Aktor nach Zeit schalten, Zeitschaltuhr

Begonnen von budda85, 15 November 2013, 12:39:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

#15
Nochmal der gut gemeinte Hinweis: Ich mache solche Dinge wie rabehd lieber mit DOIF  :D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

rabehd

Klar geht es mit at, ich (meine persönliche Meinung) mache es lieber mit DOIF.
Warum?
Im DOIF kann ich alles für einen Sachverhalt eines Device zusammenfassen.
Mir scheint es somit übersichtlich. Das Fensterlicht ist da ein gutes Beispiel. Alles was dieses Licht ein- und ausschalten soll ist zusammengefasst.
Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Uhrzeiten, Anwesenheiten, Wochentage, Party....
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.