DOIF funktioniert nicht richtig

Begonnen von Aufsteigendes Talent, 31 Oktober 2017, 17:03:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aufsteigendes Talent

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine Lichtsteuerung zu automatisieren, stoße bei einem DOIF aber immer auf folgendes Problem.

Folgende Definition funktioniert bei mir einwandfrei:
([08:00-22:00|1234560] and [Eingang] eq "open" and [Bewegungsmelder1] eq "motion" and [Bewegungsmelder1:brightness] < 200) (set Licht on)

Jetzt möchte ich aber gerne noch, dass der DOIF nur auslöst, wenn mein "Wandollo" oben ist. Da ich die Schaltung selbst gebaut habe, ist das Rollo in
FHEM nur als Schalter eingetragen.  "On" ist also geschlossen und "Off" ist eben offen. Wenn ich den Schalter jetzt in die Logik einbaue, funktioniert der
DOIF aber überhaupt nicht mehr.

Folgende Definition habe ich versucht:
([08:00-22:00|1234560] and [Eingang] eq "open" and [Wandrollo:"off"] and [Bewegungsmelder1] eq "motion" and [Bewegungsmelder1:brightness] < 200) (set Licht on)

Habe es auch testweise mit anderen "Schaltern" versucht, aber das gleiche Ergebnis.
Mache ich etwas falsch bzw. habe ich beim DOIF etwas nicht richtig verstanden ???
Ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann, da ich mit dem Thema echt am Verzweifeln bin :(

LG Tim

kumue

Ich tue mich manchmal auch schwer mit DOIF, aber so wie ich es verstehe, muß um 8:00 auch das Event off vom Wandrollo gesendet werden, damit DOIF wahr wird.
Bei Wandrollo wertest Du das Event aus, siehe hier
http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events
bei den anderen Bedingungen nach diesem Muster
http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung

Bitte Code in Code-Tags (die Raute #) packen.
Dann wird es für alle leicher lesbar.

amenomade

kumue hat recht:

[Wandrollo:"off"]triggert auf dem Event "off". Also konkret nur in dem Moment, wo Du deinen Rolloschalter betätigst.

[Wandrollo] eq "off" würde den Zustand des Rollos prüfen.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Aufsteigendes Talent

Vielen Dank an euch beide, es hat nun funktioniert !

Ich musste den Code einfach durch
[Wandrollo] eq "off"
ersetzen, wie von euch beschrieben.
Jetzt habe ich auch endlich mal die Logik zwischen den 2 Definitionen verstanden :)

LG Tim