PGM3: XML error: Invalid character at line 89

Begonnen von Guest, 08 Mai 2012, 11:36:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich weiß ja, dass ich nerve, aber ich bekomme immer noch XML-Fehler bei PGM3
v120503 und gestern aktualisiertem fhem. Ist jemand an meinem debug xmllist
file interessiert ?

Gruß
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

steht bei dir in der 98_Xmllist in Zeile 36 das hier ??
 $a =~ s/(\x00-\x19)//g;

Nachdem ich diese Zeile von Rudi bekam und FHEM neu gestartet wurde, war
der Fehler bei mir weg und ich konnte das nicht mehr nachvollziehen.

Diese fehlerhafte Zeile 89 aus der Debug-Liste kannst du ruhig hier immer
posten.

Grüße,
Martin d.e.

Am Dienstag, 8. Mai 2012 11:36:53 UTC+2 schrieb MSB:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich weiß ja, dass ich nerve, aber ich bekomme immer noch XML-Fehler bei
> PGM3 v120503 und gestern aktualisiertem fhem. Ist jemand an meinem debug
> xmllist file interessiert ?
>
> Gruß
> Martin
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 8. Mai 2012 15:29:42 UTC+2 schrieb Martin Haas:
>
> Hallo Martin,
>
> steht bei dir in der 98_Xmllist in Zeile 36 das hier ??
>  $a =~ s/(\x00-\x19)//g;
>

Jawoll. Die Datei 99_XmlList.pm ist vom 4.5.2012


> Diese fehlerhafte Zeile 89 aus der Debug-Liste kannst du ruhig hier immer
> posten.
>
>
Da isse:

                       

Hatten wir das nicht schon mal ? Ich werde langsam senil ...

Martin d. a.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Da isse:
>
>                        
>
> Ok, ich habe mir das nochmal in der index.php angesehen.
Das läuft jetzt alles seit ca. 6 Jahren XML-mäßig ohne Probleme. pgm3
wertet PARTIAL eh nicht aus. Insofern Stufe ich ich das jetzt von "Error"
auf "Warning" herunter.

Er schreibt also die Warning oben links auf den Bildschirm und erzeugt das
Debug-File, bricht aber nicht ab. Wenn pgm3 sonst keine Probleme kriegt
(kann ich hier nicht austesten), dann geht es nach dem nächsten
Bildschirmupdate normal weiter.

Teste das doch bitte, bevor ich das einchecke:

index.php, ca. Zeile 340

Alt:
*********************************
     * die(*sprintf("XML error: %s at line %d\n",
           xml_error_string(xml_get_error_code($xml_parser)),
           xml_get_current_line_number($xml_parser*)))*;

Neu (Achte auch auf die letzte Doppelklammer):
*********************************
*       $warning=*sprintf("XML error: %s at line %d\n",
           xml_error_string(xml_get_error_code($xml_parser)),
           xml_get_current_line_number($xml_parser*))*;
       * echo $warning;*



Berichte dann bitte von deinen Erfahrungen.

Martin d.e.






--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Berichte dann bitte von deinen Erfahrungen.
>

Momentan wird ja bei jedem Fehler die xmllist geschrieben. Sollte man dann
nicht auch die Fehler-/Warnmeldung irgendwie loggen ?  

Gruß
Martin d. a.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin d.a.,

schaden kann es nicht:
***********************
  if (!xml_parse($xml_parser, $data)) {
        $now=date($timeformat);
        echo("There is a xmllist file for debugging under
$AbsolutPath/tmp/debugxml$now

");
        $handle=fopen("tmp/debugxml$now","w");
        fwrite($handle,$outputvar);
        $warning=sprintf("XML error: %s at line %d\n",
            xml_error_string(xml_get_error_code($xml_parser)),
            xml_get_current_line_number($xml_parser));
        echo $warning;
        fwrite($handle,$warning);
        fclose($handle);
   }
****************************
Martin d.e.


Am 8. Mai 2012 20:18 schrieb MSB :

>
>
>> Berichte dann bitte von deinen Erfahrungen.
>>
>
> Momentan wird ja bei jedem Fehler die xmllist geschrieben. Sollte man dann
> nicht auch die Fehler-/Warnmeldung irgendwie loggen ?
>
> Gruß
> Martin d. a.
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin d. e,

hab's eingebaut. Danke für den prompten Service. Ich bin ab morgen ein paar
Tage weg. Ich melde mich dann wieder.

Gruß

Martin d. a.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Berichte dann bitte von deinen Erfahrungen.
>
>
> Hallo Martin d. e.,

hier ein Auszug aus der gespeicherten XMLList, die Probleme macht:

 
                                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                        value="810c04b70909a001421643006900"/>
                       
                       
                       
                        measured="2012-05-07 21:26:40"/>
                        measured="2012-05-07 21:26:40"/>
               

       


Angemeckert wird wieder die oben rot markierte Zeile. Hinter dem XL
verbergen sich aber ASCII Code $81 und $0c. Hier zur Übersicht noch einmal
die Anzeige von hex:

14e0  65 3d 22 33 22 2f 3e 0a  09 09 09 3c 49 4e 54 20  e="3"/>. ...14f0  6b 65 79 3d 22 50 41 52  54 49 41 4c 22 20 76 61  key="PAR TIAL" va
1500  6c 75 65 3d 22 81 0c 22  2f 3e 0a 09 09 09 3c 49  lue=".." />....
Ich hoffe, das hilft weiter.

Insgesamt scheint die Häufigkeit der Fehler aber signifikant nachgelassen
zu haben, denn mein letztes Debug XML File war vom 9.5.2012.

Gruß

Martin d. a.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Montag, 14. Mai 2012 17:39:43 UTC+2 schrieb MSB:
>
>
>
>> Berichte dann bitte von deinen Erfahrungen.
>>
>>
>>
> Insgesamt scheint die Häufigkeit der Fehler aber signifikant nachgelassen
> zu haben, denn mein letztes Debug XML File war vom 9.5.2012.
>
>
>
> Nach meinem letzten Posting gibt es inzwischen zwei weitere
Debug-XML-Dateien. Auch hier wird die Zeile "PARTIAL" usw. angemeckert, und
wieder enthält "VALUE" die ASCII-Codes $81 und $0c.

Gruß

Martin d. a.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Nach meinem letzten Posting gibt es inzwischen zwei weitere
> Debug-XML-Dateien. Auch hier wird die Zeile "PARTIAL" usw. angemeckert, und
> wieder enthält "VALUE" die ASCII-Codes $81 und $0c.
>

@Rudi: kann man das auch noch in der 99_XmlList.pm maskieren?

Grüße,
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> @Rudi: kann man das auch noch in der 99_XmlList.pm maskieren?

Wird nicht so einfach sein, weil mWn UTF8 auch Zeichen im 0x80-0xFF Bereich
belegt. 0x0c haette eigentlich mit dem bisherigen regexp geloescht werden
muessen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Auch aus Rudis Antwort und der Tatsache, dass das kaum jemand offenbar
nachvollziehen kann (ich auch nicht mehr) und alles seit vielen Jahren ohne
Auftreten lief, könnte es  durchaus etwas mit der Zeichencodierung zu tun
haben.

@Martin: ergänze doch bitte in der index.php (ca. Zeile 311) das hier:
  xml_parser_set_option($parser, XML_OPTION_TARGET_ENCODING, "UTF-8");
*********************
function new_xml_parser($live)
{
  global $parser_live;
  $xml_parser = xml_parser_create();
  xml_parser_set_option($parser, XML_OPTION_TARGET_ENCODING, "UTF-8");
  xml_parser_set_option($xml_parser, XML_OPTION_CASE_FOLDING, 0);
  xml_set_element_handler($xml_parser, "startElement", "endElement");
.....
********************
Sorry, immer doof, wenn man etwas nicht selbst nachvollziehen kann.

Martin


Am 15. Mai 2012 12:00 schrieb MSB :

>
> Am Montag, 14. Mai 2012 17:39:43 UTC+2 schrieb MSB:
>>
>>
>>
>>> Berichte dann bitte von deinen Erfahrungen.
>>>
>>>
>>>
>> Insgesamt scheint die Häufigkeit der Fehler aber signifikant nachgelassen
>> zu haben, denn mein letztes Debug XML File war vom 9.5.2012.
>>
>>
>>
>> Nach meinem letzten Posting gibt es inzwischen zwei weitere
> Debug-XML-Dateien. Auch hier wird die Zeile "PARTIAL" usw. angemeckert, und
> wieder enthält "VALUE" die ASCII-Codes $81 und $0c.
>
> Gruß
>
> Martin d. a.
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 15. Mai 2012 14:21:22 UTC+2 schrieb Martin Haas:
>
> Auch aus Rudis Antwort und der Tatsache, dass das kaum jemand offenbar
> nachvollziehen kann (ich auch nicht mehr) und alles seit vielen Jahren ohne
> Auftreten lief, könnte es  durchaus etwas mit der Zeichencodierung zu tun
> haben.
>
> @Martin: ergänze doch bitte in der index.php (ca. Zeile 311) das hier:
>   xml_parser_set_option($parser, XML_OPTION_TARGET_ENCODING, "UTF-8");
> *********************
> function new_xml_parser($live)
> {
>   global $parser_live;
>   $xml_parser = xml_parser_create();
>   xml_parser_set_option($parser, XML_OPTION_TARGET_ENCODING, "UTF-8");
>   xml_parser_set_option($xml_parser, XML_OPTION_CASE_FOLDING, 0);
>   xml_set_element_handler($xml_parser, "startElement", "endElement");
> .....
> ********************
>

Habe ich genauso gemacht, wie Du geschrieben hast. Danach kam prompt wieder
derselbe Fehler.

Dieser Fehler taucht seit meinem Update auf fhem Version 5.2 auf. Ich habe
noch eine alte fhem Installation (version 4.9 from 2010-03-14 ($Id:
fhem.pl,v 1.102 2010/02/24 08:20:37 rudolfkoenig Exp $)) im Büro laufen,
dort gibt es diese Probleme nicht.

Sorry, immer doof, wenn man etwas nicht selbst nachvollziehen kann.
>
>
Von mir aus müssen wir auch nicht weiter suchen. PGM3 ist WAF-mäßig wieder
akzeptiert, nachdem der Fehler zur Warnung geworden ist und die Anzeige
nicht mit einer Fehlermeldung hängenbleibt. Ich finde es ja toll, wenn sich
jemand der Problematik annimmt. Leider sind meine PHP-Kenntnisse
ausgesprochen marginal, deshalb kann ich an dieser Stelle nicht wirklich
effektiv etwas beitragen.

Danke nochmal.

Gruß

Martin d. a.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com