[gelöst] HM485d remote nutzen

Begonnen von delMar, 26 Oktober 2017, 14:40:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

delMar

Genau, die 00000002 war falsch, deshalb war das log mit timeouts zugespammed.

nö, die fhem.cfg editier ich nicht manuell, mache alles über das Web-UI.

Änderungen gemacht, folgendes im Log:
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_GetNewMsgQueue
2017.10.27 21:31:26 5: meins: HM485_QueueCommand68
2017.10.27 21:31:26 5: meins: HM485_QueueCommand6E
2017.10.27 21:31:26 5: meins: HM485_QueueCommand76
2017.10.27 21:31:26 5: meins: HM485_QueueStart: Num: 0
2017.10.27 21:31:26 5: meins: HM485_QueueProcessStep: HASH(0x31431b0)
2017.10.27 21:31:26 5: meins: HM485_SendCommand: 68
2017.10.27 21:31:26 3: hm485: Initialisierung von Modul 0001701E
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 4
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000001
2017.10.27 21:31:26 5: SW: fd0d0453c80001701e980000000168
2017.10.27 21:31:26 4: hm485: hm485: TX: (4) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> 0001701E [3] 68(h)
2017.10.27 21:31:26 5: meins: HM485_DoSendCommand: hmwId = 0001701E data = 68 requestId = 4
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_QueueSetRequestId start
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_QueueSetRequestId: Id: 4
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 4 Cmd: 97
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (4) 3439 AliveStatus: 34
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Message: ▒ap
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: dispatch ▒\003\004a\001\000\001p\036
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 4
2017.10.27 21:31:26 5: hm485: HM485_QueueStepFailed Request ID: 4
2017.10.27 21:31:26 3: hm485: HM485_QueueStepFailed Call step
2017.10.27 21:31:26 3: meins: RESPONSE TIMEOUT for 0001701E
2017.10.27 21:31:27 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000001
2017.10.27 21:31:27 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: DispatchNack
2017.10.27 21:31:27 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start


Wenn ich einen Taster betätige, kommt jetzt übrigens was neues im Log: No Device Key
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.27 21:32:41 4: hm485: Event:HASH(0x2bf7e90)
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: Dispatch: FD0F0065FFFFFFFFFE0001701E4B0000E2
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: dispatch ▒\017\000e▒▒▒▒▒\000\001p\036K\000\000▒
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 4B0000E2
2017.10.27 21:32:41 3: meins: HM485_ProcessChannelState: hmwId = 0001701E No Device Key
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.27 21:32:41 4: hm485: Event:HASH(0x3203160)
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: Dispatch: FD1B0065FFFFFFFFF80001701E4100120003064E455131353132363033
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: dispatch ▒\e\000e▒▒▒▒▒\000\001p\036A\000\022\000\003\006NEQ1512603
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.27 21:32:41 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 4100120003064E455131353132363033
2017.10.27 21:32:41 3: meins: HM485_ProcessChannelState: hmwId = 0001701E No Device Key
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.27 21:32:43 4: hm485: Event:HASH(0x3202f68)
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: Dispatch: FD0F006500000001FA0001701E690CC800
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: dispatch ▒\017\000e\000\000\000\001▒\000\001p\036i\f▒\000
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 690CC800
2017.10.27 21:32:43 3: meins: HM485_ProcessChannelState: hmwId = 0001701E No Device Key
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.27 21:32:43 4: hm485: Event:HASH(0x31e82f8)
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: Dispatch: FD0F006500000001FA0001701E690CC800
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: dispatch ▒\017\000e\000\000\000\001▒\000\001p\036i\f▒\000
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 690CC800
2017.10.27 21:32:43 3: meins: HM485_ProcessChannelState: hmwId = 0001701E No Device Key
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.27 21:32:43 4: hm485: Event:HASH(0x312c6e0)
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: Dispatch: FD0F006500000001FA0001701E690CC800
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: dispatch ▒\017\000e\000\000\000\001▒\000\001p\036i\f▒\000
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.27 21:32:43 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 690CC800
2017.10.27 21:32:43 3: meins: HM485_ProcessChannelState: hmwId = 0001701E No Device Key


Der Vollständigkeit halber hier noch "list meins"
Internals:
   DEF        0001701E
   FailedConfigReads 0
   IODev      hm485
   NAME       meins
   NR         574
   STATE      ACK
   TYPE       HM485
   READINGS:
     2017-10-27 21:31:26   configStatus    FAILED
     2017-10-27 21:32:43   state           ACK
Attributes:
   IODev      hm485
   autoReadConfig never
   configReadRetries 0
   verbose    5
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also so wie das aussieht verstehen sich das FHEM-Modul und der HM485d auf dem anderen Rechner wunderbar. Ich habe nur den Eindruck, dass nichts, was von FHEM gesendet wird, im Endeffekt beim Gerät ankommt.
Kannst Du mal das versuchen:

set meins raw 780CC8

...ein bisschen warten

set meins raw 780C00

Es sollte dann irgendwo ein Relais klackern.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

delMar

#17
EDIT: unten noch output von "set getConfig" angefügt

Tja, da klackert leider nix... hab zwischen den beiden Commands gefühlte 5 sekunden gewartet (ach, timestamp steht ja eh im log)

Erstes command
2017.10.27 22:02:55 5: meins: HM485_SendCommand: 780CC8
2017.10.27 22:02:55 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 97
2017.10.27 22:02:55 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000002
2017.10.27 22:02:55 5: SW: fd0f6153c80001701e1a00000001780cc8
2017.10.27 22:02:55 4: hm485: hm485: TX: (97) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 0001701E [5] 78(x) 0CC8
2017.10.27 22:02:55 5: meins: HM485_DoSendCommand: hmwId = 0001701E data = 780CC8 requestId = 97
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 97 Cmd: 97
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (97) 3439 AliveStatus: 34
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Message: ▒aap
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: dispatch ▒\003aa\001\000\001p\036
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 97
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_QueueStepFailed Request ID: 97
2017.10.27 22:02:57 3: meins: RESPONSE TIMEOUT for 0001701E
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000002
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: DispatchNack
2017.10.27 22:02:57 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start


zweites command
2017.10.27 22:03:17 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 98
2017.10.27 22:03:17 5: SW: fd02624b
2017.10.27 22:03:17 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 98 Cmd: 97
2017.10.27 22:03:17 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (98) 00 AliveStatus: 00
2017.10.27 22:03:37 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 99
2017.10.27 22:03:37 5: SW: fd02634b
2017.10.27 22:03:37 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 99 Cmd: 97
2017.10.27 22:03:37 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (99) 00 AliveStatus: 00
2017.10.27 22:03:40 5: meins: HM485_SendCommand: 780C00
2017.10.27 22:03:40 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 100
2017.10.27 22:03:40 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000003
2017.10.27 22:03:40 5: SW: fd0f6453c80001701e1c00000001780c00
2017.10.27 22:03:40 4: hm485: hm485: TX: (100) I[2](0,F,B)(1C) 00000001 -> 0001701E [5] 78(x) 0C00
2017.10.27 22:03:40 5: meins: HM485_DoSendCommand: hmwId = 0001701E data = 780C00 requestId = 100
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 100 Cmd: 97
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (100) 3439 AliveStatus: 34
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Message: ▒dap
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: dispatch ▒\003da\001\000\001p\036
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 100
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_QueueStepFailed Request ID: 100
2017.10.27 22:03:41 3: meins: RESPONSE TIMEOUT for 0001701E
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000003
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: DispatchNack
2017.10.27 22:03:41 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start


set getConfig scheint mir jetzt aber etwas mehr ins Log zu schreiben:


2017.10.27 22:15:45 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 135
2017.10.27 22:15:45 5: SW: fd02874b
2017.10.27 22:15:45 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 135 Cmd: 97
2017.10.27 22:15:45 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (135) 00 AliveStatus: 00
2017.10.27 22:15:46 5: hm485: HM485_GetNewMsgQueue
2017.10.27 22:15:46 5: meins: HM485_QueueCommand68
2017.10.27 22:15:46 5: meins: HM485_QueueCommand6E
2017.10.27 22:15:46 5: meins: HM485_QueueCommand76
2017.10.27 22:15:46 5: meins: HM485_QueueStart: Num: 0
2017.10.27 22:15:46 5: meins: HM485_QueueProcessStep: HASH(0x31eee88)
2017.10.27 22:15:46 5: meins: HM485_SendCommand: 68
2017.10.27 22:15:46 3: hm485: Initialisierung von Modul 0001701E
2017.10.27 22:15:46 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 136
2017.10.27 22:15:46 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000006
2017.10.27 22:15:46 5: SW: fd0d8853c80001701e1a0000000168
2017.10.27 22:15:46 4: hm485: hm485: TX: (136) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 0001701E [3] 68(h)
2017.10.27 22:15:46 5: meins: HM485_DoSendCommand: hmwId = 0001701E data = 68 requestId = 136
2017.10.27 22:15:46 5: hm485: HM485_QueueSetRequestId start
2017.10.27 22:15:46 5: hm485: HM485_QueueSetRequestId: Id: 136
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 136 Cmd: 97
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (136) 3439 AliveStatus: 34
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Message: ▒▒ap
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: dispatch ▒\003▒a\001\000\001p\036
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 136
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_QueueStepFailed Request ID: 136
2017.10.27 22:15:47 3: hm485: HM485_QueueStepFailed Call step
2017.10.27 22:15:47 3: meins: RESPONSE TIMEOUT for 0001701E
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000006
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: DispatchNack
2017.10.27 22:15:47 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ok, dann ein Level weiter runter...
Häng mal an die Commandline vom HM485d auf dem Remote-Teil ein "--verbose 5" dran. Dann müsste das Teil noch eine ganze Menge direkt dort auf die Konsole ausspucken. Könntest Du den Versuch mit dem raw wiederholen und mir das Ergebnis geben?
Gruß,
    Thorsten
FUIP

delMar

Here we go:

2017.10.27 22:20:06.935 4: Connection accepted from HM485d_192.168.4.251_51108
2017.10.27 22:20:06.938 4: HM485d: Tx: H00,01,HMW-SOFT-GW,0.2.2,SGW0123456
2017.10.27 22:20:07.389 4: HM485d: Rx: FD3E30312C303030300D0A

#hier erstes raw
2017.10.27 22:20:32.326 4: HM485d: Rx: FD02024B
2017.10.27 22:20:32.329 4: HM485d: Tx: FD03026100
2017.10.27 22:20:52.621 4: HM485d: Rx: FD02034B
2017.10.27 22:20:52.624 4: HM485d: Tx: FD03036100
2017.10.27 22:21:06.122 4: HM485d: Rx: FD0F0453C80001701E9800000001780CC8
2017.10.27 22:21:06.126 5: SW: fd0001701e980000000105780cc8c904
2017.10.27 22:21:06.135 3: HM485d: Tx: (4:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> 0001701E [5] 78(x) 0CC8 {C904}
2017.10.27 22:21:06.344 5: SW: fd0001701e980000000105780cc8c904
2017.10.27 22:21:06.347 3: HM485d: Tx: (4:2) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> 0001701E [5] 78(x) 0CC8 {C904}
2017.10.27 22:21:06.551 5: SW: fd0001701e980000000105780cc8c904
2017.10.27 22:21:06.555 3: HM485d: Tx: (4:3) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> 0001701E [5] 78(x) 0CC8 {C904}
2017.10.27 22:21:06.758 4: HM485d: Tx: FD0404613439

#hier zweites raw
2017.10.27 22:21:22.502 4: HM485d: Rx: FD0F0553C80001701E1A00000001780C00
2017.10.27 22:21:22.505 5: SW: fd0001701e1a0000000105780c001af6
2017.10.27 22:21:22.519 3: HM485d: Tx: (5:1) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 0001701E [5] 78(x) 0C00 {1AF6}
2017.10.27 22:21:22.724 5: SW: fd0001701e1a0000000105780c001af6
2017.10.27 22:21:22.727 3: HM485d: Tx: (5:2) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 0001701E [5] 78(x) 0C00 {1AF6}
2017.10.27 22:21:22.931 5: SW: fd0001701e1a0000000105780c001af6
2017.10.27 22:21:22.935 3: HM485d: Tx: (5:3) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 0001701E [5] 78(x) 0C00 {1AF6}
2017.10.27 22:21:23.138 4: HM485d: Tx: FD0405613439

#hier getConfig
2017.10.27 22:21:31.254 4: HM485d: Rx: FD0D0653C80001701E1C0000000168
2017.10.27 22:21:31.258 5: SW: fd0001701e1c000000010368c444
2017.10.27 22:21:31.262 3: HM485d: Tx: (6:1) I[2](0,F,B)(1C) 00000001 -> 0001701E [3] 68(h)  {C444}
2017.10.27 22:21:31.467 5: SW: fd0001701e1c000000010368c444
2017.10.27 22:21:31.471 3: HM485d: Tx: (6:2) I[2](0,F,B)(1C) 00000001 -> 0001701E [3] 68(h)  {C444}
2017.10.27 22:21:31.675 5: SW: fd0001701e1c000000010368c444
2017.10.27 22:21:31.685 3: HM485d: Tx: (6:3) I[2](0,F,B)(1C) 00000001 -> 0001701E [3] 68(h)  {C444}
2017.10.27 22:21:31.888 4: HM485d: Tx: FD0406613439

#und hier eine Taste am Device gedrückt
2017.10.27 22:23:02.546 3: HM485d: Rx:  I[3](3,Y,F,B)(FE) 0001701E -> FFFFFFFF [6] 4B(K) 0000EA {7A2C}
2017.10.27 22:23:02.549 4: HM485d: Tx: FD0F0065FFFFFFFFFE0001701E4B0000EA
2017.10.27 22:23:02.569 3: HM485d: Rx:  I[0](3,Y,F,B)(F8) 0001701E -> FFFFFFFF [18] 41(A) 00120003064E455131353132363033 {4616}
2017.10.27 22:23:02.572 4: HM485d: Tx: FD1B0065FFFFFFFFF80001701E4100120003064E455131353132363033
2017.10.27 22:23:04.543 3: HM485d: Rx:  I[1](3,Y,F,B)(FA) 0001701E -> 00000001 [6] 69(i) 0CC800 {84DE}
2017.10.27 22:23:04.545 5: SW: fd0001701e390000000102d81e
2017.10.27 22:23:04.548 3: HM485d: Tx: ACK(1,B)(39) 00000001 -> 0001701E [2] {D81E}
2017.10.27 22:23:04.549 4: HM485d: Tx: FD0F006500000001FA0001701E690CC800
2017.10.27 22:23:04.608 3: HM485d: Rx:  I[1](3,Y,F,B)(FA) 0001701E -> 00000001 [6] 69(i) 0CC800 {84DE}
2017.10.27 22:23:04.610 5: SW: fd0001701e390000000102d81e
2017.10.27 22:23:04.613 3: HM485d: Tx: ACK(1,B)(39) 00000001 -> 0001701E [2] {D81E}
2017.10.27 22:23:04.615 4: HM485d: Tx: FD0F006500000001FA0001701E690CC800
2017.10.27 22:23:04.670 3: HM485d: Rx:  I[1](3,Y,F,B)(FA) 0001701E -> 00000001 [6] 69(i) 0CC800 {84DE}
2017.10.27 22:23:04.674 5: SW: fd0001701e390000000102d81e
2017.10.27 22:23:04.678 3: HM485d: Tx: ACK(1,B)(39) 00000001 -> 0001701E [2] {D81E}
2017.10.27 22:23:04.679 4: HM485d: Tx: FD0F006500000001FA0001701E690CC800
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Thorsten Pferdekaemper

Tja, offenbar funktioniert das Senden an das Device überhaupt nicht. Das liegt meiner Meinung nach nicht daran, ob FHEM lokal läuft oder woanders.
Könntest Du mal alles so lassen, nur FHEM runterfahren, das FHEM auf dem "Chip" hochfahren und nochmal genau denselben Versuch machen wie eben?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

delMar

ok, da funktioniert's jetzt auch nicht :-(
(wird dich nicht überraschen, aber in gewisser weise hoffentlich beruhigen)

Zusätzlich krieg ich am FHEM-UI (auf dem "Chip") folgende Meldung, wenn ich am Device "meins" (das ich hier auch angelegt habe) zB set getConfig aufrufe:
fhem?detail=meins&fw_id= line 65:
Uncaught ReferenceError: FW_HM485CloseConfigDialog is not defined


ich denke, ich werd hier nochmal bei Null beginnen, bevor ich dir länger deine Zeit stehle.

vieln dank
schöne grüße
martin
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: delmar am 27 Oktober 2017, 22:57:24
ok, da funktioniert's jetzt auch nicht :-(
(wird dich nicht überraschen, aber in gewisser weise hoffentlich beruhigen)
Tatsächlich wundert mich das nicht. Zumindest wissen wir jetzt, dass es nicht am "Remote" Daemon liegt.

Zitat
Zusätzlich krieg ich am FHEM-UI (auf dem "Chip") folgende Meldung, wenn ich am Device "meins" (das ich hier auch angelegt habe) zB set getConfig aufrufe:
fhem?detail=meins&fw_id= line 65:
Uncaught ReferenceError: FW_HM485CloseConfigDialog is not defined
Aha, da stimmt wohl mit Deiner Installation was nicht. Das sieht nach einer nicht ganz vollständigen Installation der HM485-Unterstützung aus. Mach mal ein update wie im Wiki beschrieben. (https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Wired#Installation_und_Upgrade_in_FHEM). Am besten, Du nimmst gleich "update force hm485". Danach könntest Du auch mal nachsehen, ob die Datei /opt/fhem/www/pgm2/hm485.js exisitiert.

Zitat
ich denke, ich werd hier nochmal bei Null beginnen,
Das ist bei FHEM meistens nicht notwendig.

Gruß,
    Thorsten
FUIP

delMar

ZitatAha, da stimmt wohl mit Deiner Installation was nicht
Ja, das hab ich jetzt richtig gestellt.
Das Verhalten ist aber immer noch so schlecht, wie auf per Remote.

Welche Adern am CAT7 Kabel verwendest du?
Ich hab ein CAT5, die Länge kann ich nicht genau sagen, ist aber sicher bei mindestens 5 Metern (ist schon fast 10 Jahre her, dass ich die Rohre in der Wand verputzt habe).
Als ich das HMW-Device damals konfiguriert habe, ist es über eine ca 50 cm lange Leitung direkt neben dem PC gestanden...
ich werd den Gedanken nicht los, dass ich was grundlegend falsch mache, das für den Rest der Welt komplett offensichtlich ist

Danke!
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

delMar

So, nochmal alles neu angeschlossen und anderen RS-485 Adapter ausprobiert.
Jetzt liefert Discovery etwas:

2017.10.28 10:38:03 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 3
2017.10.28 10:38:03 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000011
2017.10.28 10:38:03 5: SW: fd0d0353c8ffffffff98000000017a
2017.10.28 10:38:03 4: hm485: hm485: TX: (3) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 7A(z)
2017.10.28 10:38:03 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 4
2017.10.28 10:38:03 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 5
2017.10.28 10:38:03 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000011
2017.10.28 10:38:03 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000012
2017.10.28 10:38:03 5: SW: fd0d0453c8ffffffff98000000017a
2017.10.28 10:38:03 4: hm485: hm485: TX: (4) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 7A(z)
2017.10.28 10:38:03 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000012
2017.10.28 10:38:03 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000013
2017.10.28 10:38:03 5: SW: fd04054400ff
2017.10.28 10:38:04 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000013
2017.10.28 10:38:04 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: DispatchNack
2017.10.28 10:38:04 5: hm485: HM485_LAN_DispatchNack: Start
2017.10.28 10:38:06 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 6
2017.10.28 10:38:06 5: SW: fd02064b
2017.10.28 10:38:06 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 6 Cmd: 97
2017.10.28 10:38:06 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (6) 00 AliveStatus: 00
2017.10.28 10:38:06 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 5 Cmd: 100
2017.10.28 10:38:06 3: hm485: Discovery - found device: 0001701E
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 5 Cmd: 99
2017.10.28 10:38:07 4: hm485: Do action after discovery Found Devices: 1
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 7
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000014
2017.10.28 10:38:07 5: SW: fd0d0753c8ffffffff98000000015a
2017.10.28 10:38:07 4: hm485: hm485: TX: (7) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 5A(Z)
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_LAN_Write TX: 8
2017.10.28 10:38:07 4: hm485: FD0E006500000001980001701E690000 (RX: <FD>^N^@e^@^@^@^A<98>^@^Ap^^i^@^@)
2017.10.28 10:38:07 4: hm485: Dispatch: 0001701E
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: dispatch <FD>\016\000e\000\000\000\001<98>\000\001p\036i\000\000
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 690000
2017.10.28 10:38:07 4: hm485: Device 0001701E not defined yet. We need the type for autocreate
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_QueueCommand68
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_QueueStart: Num: 23
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000014
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_LAN_SendQueueNextItem: QID: 00000015
2017.10.28 10:38:07 5: SW: fd0d0853c8ffffffff98000000015a
2017.10.28 10:38:07 4: hm485: hm485: TX: (8) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> FFFFFFFF [3] 5A(Z)
2017.10.28 10:38:07 5: hm485: HM485_LAN_CheckResendQueueItems: QID: 00000015


ZitatDevice 0001701E not defined yet. We need the type for autocreate
Er hat was gefunden, erkennt es aber offenbar nicht.

Wenn ich einen der Taster betätige, kommt das selbe.
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.28 10:41:58 4: hm485: Event:HASH(0x3f1b158)
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: Dispatch: FD0F0065FFFFFFFFFE0001701E4B02002A
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: dispatch <FD>\017\000e<FF><FF><FF><FF><FE>\000\001p\036K\002\000*
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 4B02002A
2017.10.28 10:41:58 4: hm485: Device 0001701E not defined yet. We need the type for autocreate
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_QueueCommand68
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_QueueStart: Num: 24
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.28 10:41:58 4: hm485: Event:HASH(0x480cb18)
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: Dispatch: FD1B0065FFFFFFFFF80001701E4102120003064E455131353132363033
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: dispatch <FD>\e\000e<FF><FF><FF><FF><F8>\000\001p\036A\002\022\000\003\006NEQ1512603
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 4102120003064E455131353132363033
2017.10.28 10:41:58 4: hm485: Device 0001701E not defined yet. We need the type for autocreate
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_QueueCommand68
2017.10.28 10:41:58 5: hm485: HM485_QueueStart: Num: 25
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.28 10:41:59 4: hm485: Event:HASH(0x481bee8)
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: Dispatch: FD0F0065FFFFFFFFFA0001701E4B02002E
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: dispatch <FD>\017\000e<FF><FF><FF><FF><FA>\000\001p\036K\002\000.
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 4B02002E
2017.10.28 10:41:59 4: hm485: Device 0001701E not defined yet. We need the type for autocreate
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_QueueCommand68
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_QueueStart: Num: 26
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.28 10:41:59 4: hm485: Event:HASH(0x480cb78)
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: Dispatch: FD1B0065FFFFFFFFFC0001701E4102120003064E455131353132363033
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: dispatch <FD>\e\000e<FF><FF><FF><FF><FC>\000\001p\036A\002\022\000\003\006NEQ1512603
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 4102120003064E455131353132363033
2017.10.28 10:41:59 4: hm485: Device 0001701E not defined yet. We need the type for autocreate
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_QueueCommand68
2017.10.28 10:41:59 5: hm485: HM485_QueueStart: Num: 27
2017.10.28 10:42:01 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2017.10.28 10:42:01 4: hm485: Event:HASH(0x4779148)
2017.10.28 10:42:01 5: hm485: Dispatch: FD0F006500000001F80001701E690EC800
2017.10.28 10:42:01 5: hm485: dispatch <FD>\017\000e\000\000\000\001<F8>\000\001p\036i\016<C8>\000
2017.10.28 10:42:01 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2017.10.28 10:42:01 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2017.10.28 10:42:01 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001701E msgData = 690EC800
2017.10.28 10:42:01 4: hm485: Device 0001701E not defined yet. We need the type for autocreate
2017.10.28 10:42:01 5: hm485: HM485_QueueCommand68
2017.10.28 10:42:01 5: hm485: HM485_QueueStart: Num: 28


Hier der Auszug vom hm485d:

2017.10.28 10:41:47.286 4: HM485d: Rx: FD02134B
2017.10.28 10:41:47.286 4: HM485d: Tx: FD03136100
2017.10.28 10:41:58.960 3: HM485d: Rx:  I[3](3,Y,F,B)(FE) 0001701E -> FFFFFFFF [6] 4B(K) 02002A {9FF8}
2017.10.28 10:41:58.961 4: HM485d: Tx: FD0F0065FFFFFFFFFE0001701E4B02002A
2017.10.28 10:41:58.991 3: HM485d: Rx:  I[0](3,Y,F,B)(F8) 0001701E -> FFFFFFFF [18] 41(A) 02120003064E455131353132363033 {ACEA}
2017.10.28 10:41:58.992 4: HM485d: Tx: FD1B0065FFFFFFFFF80001701E4102120003064E455131353132363033
2017.10.28 10:41:59.664 3: HM485d: Rx:  I[1](3,Y,F,B)(FA) 0001701E -> FFFFFFFF [6] 4B(K) 02002E {2DE0}
2017.10.28 10:41:59.665 4: HM485d: Tx: FD0F0065FFFFFFFFFA0001701E4B02002E
2017.10.28 10:41:59.695 3: HM485d: Rx:  I[2](3,Y,F,B)(FC) 0001701E -> FFFFFFFF [18] 41(A) 02120003064E455131353132363033 {5E9C}
2017.10.28 10:41:59.696 4: HM485d: Tx: FD1B0065FFFFFFFFFC7C0001701E4102120003064E455131353132363033
2017.10.28 10:42:01.664 3: HM485d: Rx:  I[0](3,Y,F,B)(F8) 0001701E -> 00000001 [6] 69(i) 0EC800 {D99A}
2017.10.28 10:42:01.665 5: SW: fd0001701e1900000001023cd8
2017.10.28 10:42:01.667 3: HM485d: Tx: ACK(0,B)(19) 00000001 -> 0001701E [2] {3CD8}
2017.10.28 10:42:01.668 4: HM485d: Tx: FD0F006500000001F80001701E690EC800


Ich versteh die Welt nicht mehr.
Unabhängig davon, was ich vorher falsch gemacht habe:
Wenn er jetzt ein Device findet, die Type aber nicht zuordnen kann, wie zum Henker konnte ich das Teil dann jemals konfigurieren?

Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

delMar

So, und jetzt funktionieren auch die RAW commands...

OK, war eindeutig ein OSI-Layer 8 Problem.
Bleibt die Frage, warum erkennt er das Device nicht?

Ist evtl eine neue Firmware-Version drauf, die noch nicht unterstützt wird?
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: delmar am 28 Oktober 2017, 10:28:21Welche Adern am CAT7 Kabel verwendest du?
Weiß ich momentan nicht. Es dürfte aber auch egal sein. Wahrschinlich ist es gut, für die beiden Busleitungen ein verdrilltes Paar zu nehmen.

Zitat von: delmar am 28 Oktober 2017, 10:44:33
So, nochmal alles neu angeschlossen und anderen RS-485 Adapter ausprobiert.
Jetzt liefert Discovery etwas:
Ok, das Gerät reagiert jedenfalls auf discovery und anscheinend akzeptiert es auch ein ACK.

Zitat
Wenn er jetzt ein Device findet, die Type aber nicht zuordnen kann, wie zum Henker konnte ich das Teil dann jemals konfigurieren?
Tja, da muss wohl vorher irgend etwas anders gewesen sein.

Zitat von: delmar am 28 Oktober 2017, 10:49:43
So, und jetzt funktionieren auch die RAW commands...
Gut, dann funktioniert jedenfalls mal die Kommunikation grundlegend.

Zitat
Ist evtl eine neue Firmware-Version drauf, die noch nicht unterstützt wird?
So ein Problem kann es bei Wired fast mit 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht geben.

Also, sehen wir mal. Es sieht so aus, als ob die Kommunikation steht. Jetzt scheint aber irgend etwas innerhalb FHEM nicht zu klappen. Hast Du wirklich mal einen kompletten update (mit force) gemacht?
Ansonsten starte das ganze mal durch, da scheint was zu hängen.
...und dann noch: Hast Du irgendwo noch das "autoReadConfig never" sitzen?

Ach ja: Was für einen Abschlusswiderstand hast Du drin?

Gruß,
   Thorsten

FUIP

delMar

So, jetzt gehts.
Der RPi, wo der Bus jetzt wieder direkt dranhängt (allerdings mit anderem RS485-Adapter), hat beim update doch noch eine neuere Version gefunden.
Wenn man mit drei PCs gleichzeitig fuhrwerkt, ist mein Hirn offenbar damit überfordert, sich zu merken, wo ich was schon mal gemacht habe.

Was war jetzt das Problem?
Ich glaube, wie so oft, eine Kombination aus mehreren Punkten:

  • Eventuell war die Leitungslänge für den anderen RS-485 Adapter ein Problem. Nach einer kurzen cooldown Phase werd ich das nochmal vergleichen.
  • Ich werde auch versuchen, mit dem anderen Adapter die Busleitung auf ein verdrilltes Paar zu legen.
  • das Update hatte auf dem RPi noch gefehlt. Muss sich offenbar viel getan haben, seit ich das Device damals vor ca 2 Monaten konfiguriert habe...

Hier noch für Dokumentationszwecke die Antworten auf deine anderen Fragen:

ZitatWahrschinlich ist es gut, für die beiden Busleitungen ein verdrilltes Paar zu nehmen.
Hab ich bisher nicht, werde ich so machen.

ZitatTja, da muss wohl vorher irgend etwas anders gewesen sein.
Ich liebe Ironie ;-)

ZitatHast Du wirklich mal einen kompletten update (mit force) gemacht?
Bestimmt, mit drei verschiedenen Geräten, auf denen ich jetzt rumbastle, kann ich es aber durchaus auf einem vergessen haben.

ZitatHast Du irgendwo noch das "autoReadConfig never" sitzen?
Nein, das device hab ich inzwischen 100x wieder gelöscht und neu gesetzt. Das attribut ist nicht gesetzt.

ZitatAch ja: Was für einen Abschlusswiderstand hast Du drin?
Keinen. Ich hab zwar das Teil mit den drei Widerständen aus dem Wiki zusammengelötet, aber wollte erst mal schauen, ob's auch ohne geht.

Ich bedanke mich soweit mal ganz herzlich.
Falls ich dir hierfür irgendwie einen Kasten Bier oder was ähnliches zukommen lassen kann, lass es mich wissen :-)

Wie gesagt, ein- zwei Sachen werd ich noch ausprobieren, um das hier sauber dokumentiert zu haben.

schöne Grüße
Martin

Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Thorsten Pferdekaemper

    Zitat von: delmar am 28 Oktober 2017, 13:00:48
    So, jetzt gehts.
    Cool, freut mich.
    Auch Remote?

    Zitat
    • Eventuell war die Leitungslänge für den anderen RS-485 Adapter ein Problem. Nach einer kurzen cooldown Phase werd ich das nochmal vergleichen.
    Das mit der Leitungslänge halte ich eher für unproblematisch, zumindest normalerweise (siehe weiter unten zum Thema Abschlusswiderstand).

    Zitat
    • Ich werde auch versuchen, mit dem anderen Adapter die Busleitung auf ein verdrilltes Paar zu legen.
    Auch das halte ich eher für unproblematisch. Ich glaube, dass das bei mir auch nicht so ist.

    Zitat
    • das Update hatte auf dem RPi noch gefehlt. Muss sich offenbar viel getan haben, seit ich das Device damals vor ca 2 Monaten konfiguriert habe...
    Ich habe mal in die History geschaut und es kam mir nicht so vor, dass es da in den letzten zwei Monaten was gab. Ich hatte aber den Eindruck, dass auf Deiner Installation irgend etwas durcheinander gekommen war.

    Zitat
    Keinen. Ich hab zwar das Teil mit den drei Widerständen aus dem Wiki zusammengelötet, aber wollte erst mal schauen, ob's auch ohne geht.
    Das kann tatsächlich ein Teil des Problems sein. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Insbesondere kann ich mir vorstellen, dass es ohne das Ding etwas wackelig ist und dann je nach Leitungslänge, Wetter, Gravitationswellen-Aktivität und Stimmung der Freundin mal geht und mal nicht.
    Ich habe bei mir fest gestellt, dass es ohne Abschlusswiderstand fast immer funktioniert, so lange man mindestens ein "Homebrew"-Teil (wie in meinem Tutorial) am Bus hat. Ansonsten funktioniert es nicht zuverlässig.
    Fazit: Mach das Ding rein.

    Zitat
    Ich bedanke mich soweit mal ganz herzlich.
    Falls ich dir hierfür irgendwie einen Kasten Bier oder was ähnliches zukommen lassen kann, lass es mich wissen :-)
    Bitteschön. Mich nerven Sachen, die ich nicht verstehe, daher meine Hartnäckigkeit (heißt das so?).
    Falls Du mal in der Nähe von Heidelberg kannst Du mich einladen...
    Ansonsten kannst Du bei HM-Wired mithelfen, indem Du immer meine Neuerungen ausprobierst und Fehler meldest.

    Gruß,
        Thorsten
    [/list]
    FUIP