Echo über Sonos one zum sprechen zwingen?

Begonnen von f.f, 27 Oktober 2017, 08:27:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

f.f

Hallo,

soweit ich bisher gelesen habe, ist wohl nicht möglich Alexa (also den Echo) aus FHEM zur Sprachausgabe zu bewegen, oder?
Jetzt hat Sonos mit dem ONE seine Platform ja mehr oder weniger geöffnet und bewirbt das Ding als vollwertigen Echo Ersatz. Den Echo wiederum kann man doch aber seit einiger Zeit über Multiroom mit anderen Echos verheiraten und damit zur synchronen Musikausgabe zwingen. Wenn man jetzt einen ONE einbindet (als vollwertigen Ersatz sollte das gehen) und mit den Echos koppelt, sollten dann nicht prinzipiell auch die Echos die Sprachausgabe über fhem (Befehl geht an das Sonus Gerät) bringen?

gibts schon Erfahrungen damit?

Gruss

Thyraz

Der One ist zwar ein Alexa Device, die Echos sind aber andersherum keine Sonos Devices.

Du kannst also keine Sonos Lautsperchergruppe machen, welche Amazon Echo Geräte beinhaltet.
Somit kann man auch keine Sonos Sprachausgabe auf den Echos bewerkstelligen.
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

f.f

ok, das macht (leider) Sinn.....

da sollte Amazon aber schleunigst nachbessern, sonst kaufen demnächst sehr viele Leute verstärkt Sonos.

Gruss 

FranzB94

Hi f.f!
Zitat von: f.f am 27 Oktober 2017, 09:47:13
ok, das macht (leider) Sinn.....

da sollte Amazon aber schleunigst nachbessern, sonst kaufen demnächst sehr viele Leute verstärkt Sonos.


Klar, macht doch Sinn? bei dem Preisunterschied.  8)

Thyraz

Zitat von: f.f am 27 Oktober 2017, 09:47:13
da sollte Amazon aber schleunigst nachbessern, sonst kaufen demnächst sehr viele Leute verstärkt Sonos.

Ich würde mal behappten der Prozentsatz der Echo Nutzer die FHEM verwenden und TTS vermissen dürfte keine kritische Masse ergeben. ;)

Soll sogar FHEM Nutzer geben die einen Sonos ONE nur wegen dem besseren Sound und der einfacheren Alexa Befehle besitzen und dennoch kein TTS verwenden (ich zum Beispiel).
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

f.f

Zitat von: FranzB94 am 27 Oktober 2017, 10:26:53
Hi f.f!
Klar, macht doch Sinn? bei dem Preisunterschied.  8)

...naja, wir reden zwar von 100€ mehr für die sonos, aber wir reden auch von einem eher sehr mageren sound seitens der echos. Paart man ein paar Sonos so hat man zumindest eine  brauchbare lösung als zweit-stereoanlage. wenn sich alexa hingegen irgendwann mal erübrigt haben sollte, dann bleibt für die echos und dots fast nur die halde..... ich finde das ist ein klarer punkt für die sonos trotz mehrpreis (obwohl ich mir die sonos soundmäßig auch nicht ins wohnzimmer hängen würde, aber für die Küche reicht ein stereopaar alle mal)

gruss

Thyraz

Mein Cousin hat 2 Play:1 als Stereopaar + den Sonos Subwoofer.
Der Sound ist für das nicht sonderlich kleine Wohnzimmer mehr als beeindruckend.

Bin auch mehr der Freund einer klassischen Anlage mit guten passiven Boxen und den Vorteilen eines AV-Receviers was die Anschlüsse angeht.

Aber ich bin mir nach einem Testhören nicht mehr wirklich sicher, ob meine Anlage auch wirklich besser klingt als diese Kombination. ;)
Allerdings kostet die Lösung auch fast so viel. ;)
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

Mitch

Wie schon geschrieben, du kannst den Dot oder Echo nicht mit Sonos gruppieren.
Interessant wäre das schon für TTS, ich glaube aber nicht, dass das kommt.

Mal davon abgesehen habe ich in allen Räumen auch Sonos, deswegen für mich uninteressant. Wie vermutlich für die meisten.

Und zum Thema Anlage vs. Sonos, wer hier sagt, Sonos wäre nichts, hat noch nicht wirklich Sonos gehört  ;)

Ich habe alles verkauft und nur noch Sonos und ich hatte wirklich hochwertige Geräte und LS von namhaften Herstellern.
FHEM im Proxmox Container