Vorsicht beim Update auf Laborfirmware Version 84.05.21-22444 für FritzBox 7390

Begonnen von Guest, 18 Mai 2012, 22:09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe heute ein Update auf die Laborfirmware Version 84.05.21-22444
für meine FritzBox 7390 gemacht. Nach dem Neustart ist FHEM nicht mehr
gestartet. Über Telnet ließ sich FHEM zwar starten, ist aber ständig
abgestürzt.

Ein Downgrade auf die letzte Release-FW bracht keine Änderung. Ich habe
dann das Wiederherstellungsprogramm von ftp://ftp.avm.de/fritz.box/
ausgeführt und das FHEM-Image 5.2 darüber installiert. Nach
zurückspielen meiner Daten funktioniert alles wieder.

Hat jemand die gleichen Probleme gehabt?

Viele Grüße,
Christian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

MichaS

                                                       

Hallo zusammen,

ich habe heute auch das neueste Labor Update gemacht und kann das
beschriebene Verhalten von Christian voll bestätigen. Nach dem Update lief
FHEM nicht mehr und lief auch nach manuellem Start über Telnet nur instabil.
Also alles wichtige aus dem FHEM Verzeichnis gesichert und mich daran
erinnert, das Rudi vor einigen Tagen davon geschrieben hat, das AVM an der
Installation einiges ergänzen will, um FHEM besser zu unterstützen. Ich
habe dann das neueste fhem-5.2-fb7390.image<http://fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image>von Rudi mit den AVM Ergänzungen einfach über die neue Labor Version
installiert und meine Sicherungen wieder eingespielt. Jetzt funktioniert
wieder alles einwandfrei.

Gruß
Micha

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

das kann ich bestätigen. Ich habe es auch in dieser Reihenfolge gemacht und
erst dann lief fhem wieder.
Die 2., vielleicht besser Reihenfolge wäre:
erst fhem-5.2-fb7390.image und dann das AVM-Firmware update draufspielen -
habe ich nicht geprüft.
Beim Einspielen des fhem-image wird zu erst auch ein Backup von dem
fhem-Verzeichnis auf der Fritzbox erstellt. Finde ich gut. Wichtig nur, dass
soviel freier Speicher vorhanden sein muss

Viele Grüße

Maxel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com