Bewegungsmelder --> reset --> anlernen auf neuem Gateway --> state=wakeup...?

Begonnen von Gunther, 28 Oktober 2017, 14:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Ich habe einen funktionierenden Fibaru Bewegungsmelder resettet, da ich ihn von meinem Z-Wave-Dongle nicht abgemeldet (Exclusion gemäß Wiki) bekommen habe. Definition aus FHEM gelöscht.
Auf meinem Razberry Gateway (ser2net) angemeldet. ID des Gateway wird angezeigt.

Nun zeigt mir das Device als state:
wakeupInterval 86400 1

Frage mich, ob ich etwas falsch gemacht habe. Habt Ihr einen Tipp.
Beim 2. Gerät dasselbe.

Ein Bewegungsmelder läuft gut.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

mahowi

Du musst erstmal das wakeupIntervall ändern. Die 86400 ist der Standard, der von FHEM beim Anlegen gesetzt wird.  Daher steht state nach dem Anlegen so wie bei Dir.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

rudolfkoenig

wakeupInterval _muss_ man nicht aendern, der Text im Status ist das Letzte, was FHEM an das Geraet geschickt hat (im Status wird jedes set angezeigt). Wenn da was anderes stehen soll, dann muss man das stateFormat Attribut setzen.

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden