CUL_EM log file zeigt merkwürdige Daten.

Begonnen von Guest, 25 September 2011, 23:30:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

ich bin noch recht neu auf dem Gebiet FHEM, aber langsam taste ich
mich voran.
Die Einsteigerlektüre habe ich bereits gelesen und auch schon meinen
ersten FS20 AS4 im Einsatz, was auch gut funktioniert.

Jetzt habe ich auch noch dazu den CUL_EM laufen, durch Autocreate
wurde der Plot und das LogFile automatisch angelegt.

Was mich aber jetzt wundert sind die merkwürdigen LogFiles.
...
2011-09-24_23:56:25 CUL_EM_2 peak_cnt: 3000
2011-09-24_23:56:25 CUL_EM_2 RAW: CNT: 221 CUM: 33028  5MIN: 1  TOP:
3000
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 CNT: 222 CUM: 0.102  5MIN: 0.320  TOP:
276.480
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 tsecs: 1316901686
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 seqno: 222
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 cum_day: CUM_DAY: 0.003 CUM: 0.102 COST:
0.00
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 peak: 276.48
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 total: 0.102210064426689
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 current_cnt: 2
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 current: 0.32
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 total_cnt: 33030
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 peak_cnt: 1728
2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 RAW: CNT: 222 CUM: 33030  5MIN: 2  TOP:
1728
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 CNT: 223 CUM: 0.102  5MIN: 0.320  TOP:
214.560
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 tsecs: 1316901986
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 seqno: 223
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 peak: 214.56
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 total: 0.102216253349755
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 current_cnt: 2
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 current: 0.32
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 total_cnt: 33032
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 peak_cnt: 1341
2011-09-25_00:06:26 CUL_EM_2 RAW: CNT: 223 CUM: 33032  5MIN: 2  TOP:
1341
2011-09-25_00:11:27 CUL_EM_2 CNT: 224 CUM: 0.102  5MIN: 0.320  TOP:
301.440
...

Definiert ist der CUL_EM folgendermassen:
define CUL_EM_2 CUL_EM 2 75 3877896 0.20 13.5

Mein Zähler hat 75 U/KWH, daher die 75.

Jetzt bei dem CUL_EM in der Anleitung der Tipp wie man den
Tatsächlichen Zählerstand anzeigt.
Daher habe ich den vorgestern mal abgelesen und mit 75 multipliziert
und dann den Raw Cum Wert davon abgezogen.
Dabei kam 3877896 heraus.

Ich finde aber nirgendwo auch nur Ansatzweise meine Tatsächlichen
Zählerstand wieder auch die Kosten sind am Ende Tages immer bei Null

Irgendwie merkwürdig. Hab ich etwas falsch gemacht?

Viele Grüße
Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Was mich aber jetzt wundert sind die merkwürdigen LogFiles.

Da Du nicht sagst, was daran merkwuerdig ist, ich rate mal: da ist zu viel
drin, Du haettesst gerne weniger. In einem aelteren Version von autocreate
wurde das Logfile mit %NAME angelegt neuerdings wird es mit %NAME:CNT.*, die
mit einem aktuellen autocreate angelegten FileLogs sind also weniger
Geschwaetzig.


> Ich finde aber nirgendwo auch nur Ansatzweise meine Tatsächlichen
> Zählerstand wieder auch die Kosten sind am Ende Tages immer bei Null

Zu den kosten kann ich nichts sagen, den habe ich nicht "verbrochen".
Zu den Zaehlerstand: Wenn in der Anleitung das gleiche drinsteht wie in der
commandref.html#CUL_EM, dann steht der aktuelle Zaehlerstand in der CUM
Spalte der Status (STATE)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,

ja, ich meine den Tip aus commandref.html#CUL_EM.

Sinnvolle Werte wären wie dort z.B. gezeigt.

CUM_DAY: 6.849 CUM: 60123.4 COST: 1.02
CUM_MONTH: 212.319 CUM: 60123.4 COST: 44.34


Mein CUM Day zeigt:

2011-09-25_00:01:26 CUL_EM_2 cum_day: CUM_DAY: 0.003 CUM: 0.102 COST: 0.00

Das kann irgendwie nicht stimmen, ich verbrauche immer zwischen 10-15 KWH /
tag und mein Zählerstand zeigt 56774 KWH.

Aktuell steht bei mir unter State:
CNT: 142 CUM: 0.106 5MIN: 0.480 TOP: 147.520

Irgendwie weit weg von der Realität.

Gruß, Stefan


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Aktuell steht bei mir unter State:
> CNT: 142 CUM: 0.106 5MIN: 0.480 TOP: 147.520

Das Reading setzt man ungefaehr so:

fhem> { $defs{CUL_EM_2}{READINGS}{basis}{VAL} = (56774*75-0.106) }
fhem> { $defs{CUL_EM_2}{READINGS}{basis}{TIME} = TimeNow() }

(oder man stoppt fhem, editiert fhem.state, und startet fhem wieder neu)

Ich haette gerne folgendes gesehen: den Output von "list CUL_EM_2", dann das
Befehl zum setzen des Readings und dann nochmal "list CUL_EM_2"

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kommt sofort!
Ich gehe davon aus, dass ich sämtliche Befehle in der Webseite oben in der
Textbox eingeben muss, oder ?
Sorry für die Frage, bin mir aber etwas unsicher.

list CUL_EM_2
Internals:

   BasicFeePerMonth 13.5
   CODE       2
   CostPerUnit 0.20
   DEF        2 75 3877896 0.20 13.5
   IODev      myCuno
   LASTIODev  myCuno
   MSGCNT     3
   NAME       CUL_EM_2
   NR         17
   STATE      CNT: 148 CUM: 0.106  5MIN: 0.480  TOP: 0.504
   TYPE       CUL_EM
   corr1      0.16
   corr2      3.09446153274869e-06
   myCuno_MSGCNT 3
   myCuno_RAWMSG E010294C5850300B803F9
   myCuno_RSSI -77.5
   myCuno_TIME 2011-09-26 12:15:24
   Readings:
     2011-09-26 12:15:24   RAW             CNT: 148 CUM: 34245  5MIN: 3  TOP: 952
     2011-09-26 00:04:04   cum_day         CUM_DAY: 0.003 CUM: 0.105 COST: 0.00
     2011-09-26 12:15:24   current         0.48
     2011-09-26 12:15:24   current_cnt     3
     2011-09-26 12:15:24   peak            0.504201680672269
     2011-09-26 12:15:24   peak_cnt        952
     2011-09-26 12:15:24   seqno           148
     2011-09-26 12:15:24   total           0.105969835188979
     2011-09-26 12:15:24   total_cnt       34245
     2011-09-26 12:15:24   tsecs           1317032124
Attributes:
   room       Stromzähler



Nach...
hem> { $defs{CUL_EM_2}{READINGS}{basis}{VAL} = (56774*75-0.106) }
fhem> { $defs{CUL_EM_2}{READINGS}{basis}{TIME} = TimeNow() }

Zeigt list CUL_EM_2 >>

Internals:
   BasicFeePerMonth 13.5
   CODE       2
   CostPerUnit 0.20
   DEF        2 75 3877896 0.20 13.5
   IODev      myCuno
   LASTIODev  myCuno
   MSGCNT     4
   NAME       CUL_EM_2
   NR         17
   STATE      CNT: 149 CUM: 13.282  5MIN: 0.640  TOP: 0.498
   TYPE       CUL_EM
   corr1      0.16
   corr2      3.09446153274869e-06
   myCuno_MSGCNT 4
   myCuno_RAWMSG E010295C9850400C40300
   myCuno_RSSI -74
   myCuno_TIME 2011-09-26 12:20:25
   Readings:
     2011-09-26 12:20:25   RAW             CNT: 149 CUM: 34249  5MIN: 4  TOP: 964
     2011-09-26 12:18:56   basis           4258049.894
     2011-09-26 00:04:04   cum_day         CUM_DAY: 0.003 CUM: 0.105 COST: 0.00
     2011-09-26 12:20:25   current         0.64
     2011-09-26 12:20:25   current_cnt     4
     2011-09-26 12:20:25   peak            0.497925311203319
     2011-09-26 12:20:25   peak_cnt        964
     2011-09-26 12:20:25   seqno           149
     2011-09-26 12:20:25   total           13.2823538145427
     2011-09-26 12:20:25   total_cnt       34249
     2011-09-26 12:20:25   tsecs           1317032425
Attributes:
   room       Stromzähler


Danke und Gruß

Stefan


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Montag, 26. September 2011 12:02:35 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:


> (oder man stoppt fhem, editiert fhem.state, und startet fhem wieder neu)
>
Meinst Du die fhem.save? eine fhem.state kann ich nicht finden.  

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

>      2011-09-26 12:18:56   basis           4258049.894
>      2011-09-26 00:04:04   cum_day         CUM_DAY: 0.003 CUM: 0.105 COST: 0.00

Jetzt noch ein event vom Stromzaehler abwarten, und schauen, ob CUM: besser
geworden ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

reicht auch eines der 5 Minuten Events, oder muss es dach nächtliche cum_day
event sein?

Das aktuelle 5 Minuten event sieht jetzt so aus.

2011-09-26_13:55:35 CUL_EM_2 peak_cnt: 1603
2011-09-26_13:55:35 CUL_EM_2 RAW: CNT: 168 CUM: 34309  5MIN: 2  TOP: 1603
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 CNT: 169 *CUM: 13.283 * 5MIN: 0.320  TOP: 0.394
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 tsecs: 1317038436
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 seqno: 169
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 peak: 0.394088669950739
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 total: 13.2825456711578
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 current_cnt: 2
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 current: 0.32
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 total_cnt: 34311
2011-09-26_14:00:36 CUL_EM_2 peak_cnt: 1218


Der Wert scheint sich schon eher in realistischen Bereichen zu bewegen.

Das scheinen damit dann doch 13,283 KWH zu sein, oder?

Ist das der Tagesverbrauch? Dann wäre das für einen halben Tag sehr viel normalerweise habe einen solchen Wert in 24 Stunden und nicht in 14. Mhhh.



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

so nun habe ich noch einen Nachtdurchlauf des Logfiles:
Die Werte sind immer noch irgendwie nicht schlüssig.
...

2011-09-26_23:46:39 CUL_EM_2 RAW: CNT: 32 CUM: 35012  5MIN: 3  TOP: 874
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 CNT: 33 CUM: 13.285  5MIN: 0.640  TOP: 0.589
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 tsecs: 1317073900
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 seqno: 33
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 peak: 0.588957055214724
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 total: 13.2847272665384
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 current_cnt: 4
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 current: 0.64
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 total_cnt: 35016
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 peak_cnt: 815
2011-09-26_23:51:40 CUL_EM_2 RAW: CNT: 33 CUM: 35016  5MIN: 4  TOP: 815
2011-09-26_23:56:40 CUL_EM_2 CNT: 34 CUM: 13.285  5MIN: 0.320  TOP: 0.584
2011-09-26_23:56:40 CUL_EM_2 tsecs: 1317074200
2011-09-26_23:56:40 CUL_EM_2 seqno: 34
2011-09-26_23:56:40 CUL_EM_2 peak: 0.583941605839416
2011-09-26_23:56:40 CUL_EM_2 total: 13.2847334554614
2011-09-26_23:56:40 CUL_EM_2 current_cnt: 2
2011-09-26_23:56:40 CUL_EM_2 current: 0.32
2011-09-26_23:56:41 CUL_EM_2 total_cnt: 35018
2011-09-26_23:56:41 CUL_EM_2 peak_cnt: 822
2011-09-26_23:56:41 CUL_EM_2 RAW: CNT: 34 CUM: 35018  5MIN: 2  TOP: 822
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 CNT: 35 CUM: 13.285  5MIN: 0.320  TOP: 0.249
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 tsecs: 1317074501
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 seqno: 35
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 cum_day: CUM_DAY: 13.180 CUM: 13.285 COST: 2.64
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 peak: 0.248704663212435
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 total: 13.2847396443845
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 current_cnt: 2
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 current: 0.32
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 total_cnt: 35020
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 peak_cnt: 1930
2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 RAW: CNT: 35 CUM: 35020  5MIN: 2  TOP: 1930
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 CNT: 36 CUM: 13.285  5MIN: 0.160  TOP: 0.160
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 tsecs: 1317074802
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 seqno: 36
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 peak: 0.16
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 total: 13.284742738846
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 current_cnt: 1
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 current: 0.16
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 total_cnt: 35021
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 peak_cnt: 3000
2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 RAW: CNT: 36 CUM: 35021  5MIN: 1  TOP: 3000


cum_day cum zeigt immer noch nicht den Wert meines Zählers an.

Kann mir jemand erklären welche Werte an welcher Stelle zu erwarten sind:

2011-09-27_00:01:41 CUL_EM_2 cum_day: CUM_DAY: 13.180 CUM: 13.285 COST: 2.64
| | |-> Kosten in EUR für den CUM_DAY Wert? Also 2,64 EURO?
| |-> Gesamtverbrauch also der eigentliche Zählerstand? Also 13285 KWh?
| Die am Vortag verbrauchten KWh? Also 13,285 KWh?

Irgenwie habe ich erwartet das der CUM Wert des 5 Minuten Events nach 00:00
wieder auf den Wert 0 gesetzt würde. Ist aber nicht der Fall!

2011-09-27_00:06:42 CUL_EM_2 CNT: 36 *CUM: 13.285*  5MIN: 0.160  TOP: 0.160


Kann mir bitte jemand sein CUL_EM Log file über 2-3 Tage zur Verfügung
stellen, damit ich das mal mit meinem vergleichen kann?

Danke vorab und Gruß
Stefan

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Kann mir jemand erklären welche Werte an welcher Stelle zu erwarten sind:

Hallo Stefan,

vor ein paar Wochen hatten wir die Ausgabe des CUL_EM-Logfiles
zumindest teilweise geklärt, vielleicht hilft's Dir ja weiter:
http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/16ab6fd7722caba1#

Gruß
Hoobert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Hobert,

vielen Dank für Deinen Tipp, dass erklärt schon mal die Werte des Log Files.
Jetzt sind mir diese Werte schon mal klar.

Jetzt muss ich mal schauen welche Fragen noch offen bleiben.

Danke und Gruß
Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Jetzt muss ich mal schauen welche Fragen noch offen bleiben.
>

Also für mich bleibt tatsächlich noch eine Frage offen:
Wie kann ich beim Wert CUM meinen aktuellen Zählerstand anzeigen lassen?
Die Lösung von Rudolf mit dem Setzen der Readings hat bei mir nicht so ganz
funktioniert. Beholfen hatte ich mit einer direkten Anpassung der
15_CUL_EM.pm, indem ich bei "total" solange herumgespielt habe, bis
einigermaßen der aktuelle Zählerstand im Log stand, allerdings ist diese
Einstellung nach dem Update auf 5.2 wieder weg.

Eine recht einfache Lösung wäre vielleicht, dass man an das define des
CUL_EM einfach einen weiteren (optionalen) Wert hinzufügt, der den
aktuellen Zählerstand darstellt und von da an dann weiterzählt. Leider sind
meine perl-Kenntnisse unter aller Sau, so dass sich jemand darum kümmern
müsste, der sowas drauf hat.

Viele Grüße
Hoobert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Erstens macht das mit dem Wert in der Definition keinen Sinn, denn es würde
erfordern, jedes Mal bei einem Neueinlesen der cfg diese zu ändern.  
Bessere Lösung: Ein Set-Befehl, um den aktuellen Stand des Zählers in FHEM
zu verankern.

Zweitens ist das CUL_EM etwas kryptisch: Definitionszeilen für die man die
Gerätecharakteristika selbst umrechnen muss, haben geringe usability.
Bessere Lösung: Nur ein Konfigurationsparameter cpkWh = "counts per kWh".

Drittens: Die relativ langen Messabstände von ca. 5 Minuten erfordern, dass
beim Tarifwechsel (z.B, Nachttarif/Tagestarif) oder Tages/Monatswechsel
eine minutengenaue Interpolation erfolgt.

Alle drei Modifikationen habe ich in dem Modul 15_EMX.pm untergebracht,
steht im contrib. Hat aber auch noch ein paar Wackler, ist also eher
experimentell zu sehen - mir fehlt im Moment die Zeit, das vollständig zu
machen.

Letzte Bemerkung @Hoobert, betreffend den Satz: "Leider sind meine
perl-Kenntnisse unter aller Sau, so dass sich jemand darum kümmern müsste,
der sowas drauf hat."
Soso, nichts wissen, aber Anweisungen geben:-)) Ehe wir diese Methoden des
mittleren Managements übernehmen: perl zu lernen ist _nicht_ schwer.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Erstens macht das mit dem Wert in der Definition keinen Sinn, denn es
> würde erfordern, jedes Mal bei einem Neueinlesen der cfg diese zu ändern.  
> Bessere Lösung: Ein Set-Befehl, um den aktuellen Stand des Zählers in FHEM
> zu verankern.
>

Ok, da siehst Du ja schon mal wie wenig ich (noch) von perl bzw. perl in
Verbindung mit fhem verstehe.
 

> Zweitens ist das CUL_EM etwas kryptisch...
>

Das ist der zweite Punkt, warum ich mir die Sache nicht selbst zutraue.

Drittens: Die relativ langen Messabstände von ca. 5 Minuten erfordern, dass
> beim Tarifwechsel (z.B, Nachttarif/Tagestarif) oder Tages/Monatswechsel
> eine minutengenaue Interpolation erfolgt.
>

... wäre für mich nebensächlich.
 

> Alle drei Modifikationen habe ich in dem Modul 15_EMX.pm untergebracht,
> steht im contrib. Hat aber auch noch ein paar Wackler, ist also eher
> experimentell zu sehen - mir fehlt im Moment die Zeit, das vollständig zu
> machen.
>

Schade, aber zumindest haben wir mal einen Silberstreif am Horizont...
 

> Letzte Bemerkung @Hoobert, betreffend den Satz: "Leider sind meine
> perl-Kenntnisse unter aller Sau, so dass sich jemand darum kümmern müsste,
> der sowas drauf hat."
> Soso, nichts wissen, aber Anweisungen geben:-)) Ehe wir diese Methoden des
> mittleren Managements übernehmen: perl zu lernen ist _nicht_ schwer.
>
 
Hast ja Recht, allerdings hielt ich zum Einen die Lösung
(irrtümlicherweise?) für nicht sehr kompliziert, zum Anderen wollte ich den
Kommentar weniger als Anweisung sondern mehr als höfliche Bitte verstanden
wissen. Ich werde mich mehr bemühen, Herr Professor. ;-)

Gruß
Hoobert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nun ja,

sogar der Guru Rudolf König schrieb unlängst, dass er gar nicht die Zeit
habe, alle eigenen Ideen zu verwirklichen. Von denen Anderer ganz
abgesehen...

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com