String aus Datum zusammenbauen

Begonnen von Decki, 19 Oktober 2017, 11:21:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Decki

Hallo,
ich benötige das aktuelle Datum im Format YYYYMMDD für diese Zeile:

define KaCo_Real HTTPMOD http://192.168.178.24/sprintf("%04d%02d%02d",$year $month $mday).csv .
es soll dann so aussehen:
define KaCo_Real HTTPMOD http://192.168.178.24/20170905.csv  für den 5.9.2017
mit führenden Nullen bei Tag und Monat.
Damit kann ich dann den Tagesertrag aus der Datei auslesen.
Geht das so? (kann es gerade nicht ausprobieren)

Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy

Wzut

#1
dein sprintf sollte so passen , aber dein define wird meckern da es KaCo_Real am nächsten Tag bereits gibt
D.h. statt define defmod verwenden.
Dann must du das ganze nur noch als String zusammenbauen da so direkt die Syntax nicht geht.
ala fhem("defmod  KaCo_Real HTTPMOD http://192.168.178.24/".sprintf("%04d%02d%02d",$year $month $mday).".csv");
Aber denk dran das solche Aktionen dann immer mit dem roten Fragezeichen belohnt werden :)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Decki

Danke für den Hinweis,
werde dann mit einem at die Datei zyklisch holen/lesen und den KWh Wert an eine ReadingsGroup übergeben.
Danke, das hat mit so schon geholfen.
Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy

Tungsten

Super, habe auch den Kaco WR. Lese mal mit... ;-)

Tungsten

Du wirst so aber das Problem beim Monatsende haben. Die Tageswerte stehen erst nach 23:59 zur Verfügung.

Eigentlich musst du immer den Vortag abfragen und am 1. eines Monats den letzten Tag des Vormonat.

Stehe gerade vor dem gleichen Problem.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=77300.new;topicseen#new

Tungsten

Bist Du schon weiter? Wie sieht deine Lösung aus?