Problem mit FTUI und Fully beim Longpoll

Begonnen von hanswerner1, 25 Oktober 2017, 19:19:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hanswerner1

Beim Start von Fully mit FTUI Seite klappt mit dem Logpoll noch alles. Nach einigen Stunden funktioniert der Logpoll nicht mehr und FTUI aktualisiert die Schalterzustände nicht mehr sofort sondern erst nach 1-2 Minuten. Als Meldung kommt dann in FTUI regelmäßig:
FHEM connected
Disconnected from FHEM
Retry to connect in 10 seconds
Full refresh done in 1.2 s for 1899 Parameter(s)

Aber die Schalterzustände werden nicht aktualisiert.

Wenn ich dann Fully beende und neu starte funktioniert der Longpoll wieder einige Stunden.

Ich hab jetzt seit ein paar Tagen auf einen Rechner die gleiche FTUI Oberfläche in einen Firefox Browser laufen und da funktioniert es problemlos seit Tagen.



Rheingold

Ich habe ein ziemlich ähnliches Problem und bin auf die Lösungen gespannt :)
Fhem auf Raspi 3; Jeelink mit 6x TX29DTH; CUL433 mit 9x RCS 1000 N und Somfy-Steuerung; CUL868; MAX-Cube + Thermostate; Philips Hue & Ikea Tradfri; Google Home Assistant; FTUI für Tablet und SmartPhone via Reverse-Proxy

Rheingold

Ich habe mal als "Abhilfe" in Fully eingestellt, dass die Seite alle 10 Minuten neu laden soll, doch bringt das auch nur bedingt etwas. Häufig kommt es vor, dass die Seite aus dem Cache geladen wird, aber dann die Schriftart, oder die Icons fehlen.

Mir scheint, dass Problem liegt darin, dass das Tablet (Android 7.1.2) die Netzwerkverbindung verliert wenn das Display gesperrt ist. Beim Wiederherstellen der Verbindung versteht es Fully wohl nicht und die Aktualisierung erfolgt nicht.

Wer hat einen Tipp wie man das beheben kann?
Fhem auf Raspi 3; Jeelink mit 6x TX29DTH; CUL433 mit 9x RCS 1000 N und Somfy-Steuerung; CUL868; MAX-Cube + Thermostate; Philips Hue & Ikea Tradfri; Google Home Assistant; FTUI für Tablet und SmartPhone via Reverse-Proxy

hanswerner1

Ich habe in meiner index.html nun folgendes ergänzt:

    <meta name="longpoll_filter" content=".*">
    <meta name="longpoll_type" content="1">
    <meta name="longpoll_maxage" content="240">
    <meta name="shortpoll_interval" content="10">

dort war vorher nur:

    <meta name="longpoll" content="1">

Nun scheint es zu funktionieren. Läuft jetzt seit 2 Tagen ohne Probleme.

Rheingold

Hi,

danke für deinen Code-Schnipsel. Ich werde es mal probieren.

Bei mir war es wie folgt, was aber nicht auf dem Tablet funktionierte/aktualisierte.

<meta name="longpoll" content="1"> <!-- 1=longpoll;0=shortpoll every 30sec -->
<meta name="longpoll_filter" content=".*">
<meta name="longpoll_type" content="websocket">
Fhem auf Raspi 3; Jeelink mit 6x TX29DTH; CUL433 mit 9x RCS 1000 N und Somfy-Steuerung; CUL868; MAX-Cube + Thermostate; Philips Hue & Ikea Tradfri; Google Home Assistant; FTUI für Tablet und SmartPhone via Reverse-Proxy

Rheingold

Habe es bei mir entsprechend abgeändert. Leider ohne nennenswerte Änderung. Die Verbindung wird immer wieder verloren und beim Aufwecken des Tablets nach Stunden sind Änderungen nicht dargestellt.

Was für ein Tablet, Betriebssystem, Browser nutzt du? Android 6/7 und nur Fully, oder auch Chrome?
Fhem auf Raspi 3; Jeelink mit 6x TX29DTH; CUL433 mit 9x RCS 1000 N und Somfy-Steuerung; CUL868; MAX-Cube + Thermostate; Philips Hue & Ikea Tradfri; Google Home Assistant; FTUI für Tablet und SmartPhone via Reverse-Proxy

hanswerner1

Ich habe Android 6 auf einen Lenovo Tab 2 A10-30. Ich benutze nur Fully als Browser.
Bei mir bleibt die Verbindung immer bestehen. In den Standby schalte ich das Pad nicht, sondern nur nach Ablauf von 5min den Bildschirm aus.