Hauptmenü

s300th autocreate

Begonnen von Guest, 24 Mai 2012, 21:21:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
 
mir ist die Frage wirklich schon peinlich, aber ich habe heute 3 s300th
bekommen und versuche diese ans laufen zu bekommen.
 
ich bekomme aber immer folgende meldung:
 

2012.05.24 21:13:40 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-05-13
($Id: fhem.pl 1559 2012-05-12 11:36:54Z rudolfkoenig $), pid 23083)
2012.05.24 21:14:20 2: CUL: unknown message A00
2012.05.24 21:14:20 3: CUL: Unknown code
A1D0981AC07AA342DA1ACD0899C3CF82E8637D5FB5B153360DB4A76900B83, help me!

Meine config habe ich schon auf ein minimum abgespeckt um keine Fehler drin
zu haben:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global holiday2we NRW
attr global latitude 51.3817
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude 6.70130
attr global modpath .
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr fm_fav fm_groups fm_name fm_order fp_Gesamt icon webCmd
attr global verbose 3
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB stylesheetPrefix dark
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen 1
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad 1
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define CUL CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
attr CUL rfmode SlowRF
define sensor1 CUL_WS 1
Ich habe es schon mit dem define in der untersten Zeile und ohne versucht,
aber ich bekomme immer die gleich fehler :-(
 
Kann mir jemand sagen was ich falsch konfiguriert habe?
 
VG
Marc

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Probiert mal eine andere Baudrate mit CUL:
Statt

   define CUL CUL /dev/ttyACM0@38400 1234

nimm

  define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234

Wie kommst Du auf 38400 Baud?

MfG Willi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die Antwort,
 
hat aber leider nicht geholfen:
2012.05.24 21:28:36 3: Setting CUL baudrate to 9600
2012.05.24 21:28:36 3: CUL device opened
2012.05.24 21:28:36 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-05-13
($Id: fhem.pl 1559 2012-05-12 11:36:54Z rudolfkoenig $), pid 23101)
2012.05.24 21:29:05 2: CUL: unknown message A00
2012.05.24 21:29:05 3: CUL: Unknown code
A1D0981AC07AA342DA1ACD0899C3CF82E8637D5FB5B153360DB4A76900B83, help me!
 
Die Baudrate hatte ich aus dem PDF --> Heimautomatisierung mit fhem für
Einsteiger
 
Hast Du sonst noch eine Idee?
 
VG
Marc

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ah, ich sehe, dass es in commandref.html ein bei CUL ein Beispie mit 38400
Baud steht.
Da hast Du es wohl her.

Ich setze auf meiner Fritzbox nur 9600 Baud ein (wurde durch usb create
automatisch erzeugt. Auf meiner Sheevaplug funktioniert es dagegen mit
38400.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe fhem auch auf der Fritzbox 7390 laufen und bislang mit HomeMatic, da
lief alles wunderbar mit Baud 38400
 
Hat sonst noch jemand eine Idee?
 
VG
Marc

Am Donnerstag, 24. Mai 2012 21:31:19 UTC+2 schrieb Willi:

> Ah, ich sehe, dass es in commandref.html ein bei CUL ein Beispie mit 38400
> Baud steht.
> Da hast Du es wohl her.
>
> Ich setze auf meiner Fritzbox nur 9600 Baud ein (wurde durch usb create
> automatisch erzeugt. Auf meiner Sheevaplug funktioniert es dagegen mit
> 38400.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Für mich nicht zu verstehen. Nach einem Neustart der Fritzbox bekomme ich
keine Fehler mehr und autocreate hat die Devices hinzugefügt.

"shutdown restart" hatte ich zwischendurch immerwieder gemacht, aber den
Erfolg hat scheinbar erst der komplette restart gebracht.

VG
Marc

Am Donnerstag, 24. Mai 2012 21:21:30 UTC+2 schrieb init:
>
> Hallo zusammen,
>  
> mir ist die Frage wirklich schon peinlich, aber ich habe heute 3 s300th
> bekommen und versuche diese ans laufen zu bekommen.
>  
> ich bekomme aber immer folgende meldung:
>  
>
> 2012.05.24 21:13:40 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-05-13
> ($Id: fhem.pl 1559 2012-05-12 11:36:54Z rudolfkoenig $), pid 23083)
> 2012.05.24 21:14:20 2: CUL: unknown message A00
> 2012.05.24 21:14:20 3: CUL: Unknown code
> A1D0981AC07AA342DA1ACD0899C3CF82E8637D5FB5B153360DB4A76900B83, help me!
>
> Meine config habe ich schon auf ein minimum abgespeckt um keine Fehler
> drin zu haben:
> attr global autoload_undefined_devices 1
> attr global holiday2we NRW
> attr global latitude 51.3817
> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> attr global longitude 6.70130
> attr global modpath .
> attr global port 7072 global
> attr global statefile ./log/fhem.save
> attr global userattr fm_fav fm_groups fm_name fm_order fp_Gesamt icon
> webCmd
> attr global verbose 3
> define WEB FHEMWEB 8083 global
> attr WEB stylesheetPrefix dark
> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> attr WEBphone smallscreen 1
> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> attr WEBtablet touchpad 1
> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
> define autocreate autocreate
> attr autocreate autosave 1
> attr autocreate device_room %TYPE
> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> attr autocreate weblink 1
> attr autocreate weblink_room Plots
> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
> define CUL CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
> attr CUL rfmode SlowRF
> define sensor1 CUL_WS 1
> Ich habe es schon mit dem define in der untersten Zeile und ohne versucht,
> aber ich bekomme immer die gleich fehler :-(
>  
> Kann mir jemand sagen was ich falsch konfiguriert habe?
>  
> VG
> Marc
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Die Baudrate hatte ich aus dem PDF --> Heimautomatisierung mit fhem für
> Einsteiger

Ueber Baudrate sollt Ihr euch nicht streiten, CUL ignoriert sie.  Aber wenn
keine Baudrate in fhem definiert ist, dann werden die anderen Parameter die
fuer eine saubere 8-bit Kommunikation notwendig sind, von fhem auch nicht
geaendert.


> A1D0981AC07AA342DA1ACD0899C3CF82E8637D5FB5B153360DB4A76900B83, help me!

Schaut sehr merkwuerdig aus, habs bisher nicht gesehen, kann ich auch nicht
irgendwohin zuordnen. Zeilen mit fuehrenden A's sollten nur vom AksSin Modus
kommen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
der AksSin Modus sagt mir leider nichts. Gibt es etwas was ich da prüfen
könnte?
 
Zudem wird es echt immer komischer, gestern abend funktioniert noch alles
bis 2012-05-24_23:28:42, dann hörten die Eintrage in den Logfiles wieder
auf.
 
Testweise habe ich dann wieder ein S300TH komplett aus der Config entfernt
und diesem wieder über Jumper einen neuen Code zugewiesen.
 
Aber leider wird dieser wieder via autocreate nicht hinzugefügt.
Auch im Logfile finde ich keine Fehler mehr.
 
DIe Fritzbox habe ich auch schon durchgestartet. Diesmal leider ohne Erfolg.
 
Hat jemand eine Idee?
 
VG
Marc
 
 
 
 

Am Freitag, 25. Mai 2012 09:50:47 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:

> > Die Baudrate hatte ich aus dem PDF --> Heimautomatisierung mit fhem
> f�r
> > Einsteiger
>
> Ueber Baudrate sollt Ihr euch nicht streiten, CUL ignoriert sie.  Aber
> wenn
> keine Baudrate in fhem definiert ist, dann werden die anderen Parameter
> die
> fuer eine saubere 8-bit Kommunikation notwendig sind, von fhem auch nicht
> geaendert.
>
>
> > A1D0981AC07AA342DA1ACD0899C3CF82E8637D5FB5B153360DB4A76900B83, help me!
>
> Schaut sehr merkwuerdig aus, habs bisher nicht gesehen, kann ich auch
> nicht
> irgendwohin zuordnen. Zeilen mit fuehrenden A's sollten nur vom AksSin
> Modus
> kommen.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Hat jemand eine Idee?

Factory Reset des CULs aus fhem heraus: set CUL raw e

CUL an einem Rechner mit entsprechenden Programm (hyperterminal/screen/etc)
anschliessen, und es direkt beobachten. Vorher culfw.de/commandref.html
studieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo  Rudi,
 
"set CUL raw e" brachte vorläufig den Erfolg. Ich bekomme wieder
Logeinträge.
 
Hoffe das mein Problem jetzt komplett behoben ist.
 
Danke und Gruß
Marc

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com