Zusammenspiel zwischen Max Fenstersensor & Max Heizungsaktor unklar

Begonnen von Baggerfahrer, 27 Oktober 2017, 18:06:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Baggerfahrer

Hallo Zusammen,

mir ist das Zusammenspiel zwischen einem Max Fenstersensor und einem Max Heizungsaktor nicht ganz klar bzw ich verstehe die Reaktion des Aktors nicht.

Hintergrund:
Wenn ich das Fenster öffne, reagiert der Heizungsaktor wie erwartet und schaltet auf 12°C herunter. Sobald ich jedoch das Fenster wieder schließe, reagiert der Aktor nicht. Ich muss dann manuell auf die gewünschte Temperatur zurück schalten. Sobald ich dann das Fenster wieder öffne, geht alles von vorne los.

Kennt jemand dieses Verhalten und kann es erklären/ lösen?

Anbei noch die Logfiles:

Fenster wird geöffnet:

2017-10-27_17:17:05 Fenster.Schlafzimmer battery: ok
2017-10-27_17:17:05 Fenster.Schlafzimmer onoff: 1
2017-10-27_17:17:05 Fenster.Schlafzimmer opened
2017-10-27_17:17:05 Fenster.Schlafzimmer RSSI: -58

darauf die Reaktion des Aktors:

2017-10-27_17:17:43 Heizung.Schlafzimmer mode: manual
2017-10-27_17:17:43 Heizung.Schlafzimmer battery: ok
2017-10-27_17:17:43 Heizung.Schlafzimmer desiredTemperature: 12.0
2017-10-27_17:17:43 Heizung.Schlafzimmer temperature: 19.0
2017-10-27_17:17:43 Heizung.Schlafzimmer valveposition: 0
2017-10-27_17:17:43 Heizung.Schlafzimmer 12.0 °C
2017-10-27_17:17:43 Heizung.Schlafzimmer RSSI: -63.5
-----------------

Fenster wird wieder geschlossen:

2017-10-27_17:26:18 Fenster.Schlafzimmer battery: ok
2017-10-27_17:26:18 Fenster.Schlafzimmer onoff: 0
2017-10-27_17:26:18 Fenster.Schlafzimmer closed
2017-10-27_17:26:18 Fenster.Schlafzimmer RSSI: -50

keine Reaktion des Aktors. Anschließend manuelle Änderung der Temperatur:

2017-10-27_17:28:28 Heizung.Schlafzimmer mode: manual
2017-10-27_17:28:28 Heizung.Schlafzimmer battery: ok
2017-10-27_17:28:28 Heizung.Schlafzimmer desiredTemperature: 17.5
2017-10-27_17:28:28 Heizung.Schlafzimmer temperature: 17.7
2017-10-27_17:28:28 Heizung.Schlafzimmer valveposition: 6
2017-10-27_17:28:28 Heizung.Schlafzimmer 17.5 °C
2017-10-27_17:28:28 Heizung.Schlafzimmer RSSI: -61

rubbertail

Hast du denn den Fenstersensor mit dem Heinzkörpervwntil gepaired? Leider kann man das Pairing in Fhem nicht sehen - das ist sozusagen Max!-intern...
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

willyk

Zitat von: Baggerfahrer am 27 Oktober 2017, 18:06:26
Sobald ich jedoch das Fenster wieder schließe, reagiert der Aktor nicht.

Wie lange wartest du auf eine Reaktion?

Aus meiner Beobachtung: beim _Öffnen_ erfolgt eigentlich eine sofortige Reaktion (HT schliesst); beim _Schliessen_ kann das eine Weile dauern (im Minutenbereich).

Ein Pairing-Problem kann es in meinen Augen nicht sein; wenn beim Öffnen des Fensters die Reaktion da ist, dann ist auch das Pairing da.

Gruss
willyk
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

Baggerfahrer

Hi euch zwei,

erstmal danke fürs antworten und sorry für meine späte reaktion.

sicherlich sind die beiden dinge gepaired, ansonsten könnte ja auch keine reaktion in einer richtung (öffnen) geschehen. ich habe diese jedoch nochmals sicherheitshalber gepaired. dennoch das gleiche verhalten.

wie lange warte ich?
im minuten bereich dauert es bei mir bei keinem anderen im haus verbauten system aus heizkörper und fenstersensor, bei allen anderen geräten geht es instant, also sofort. ich warte auch bei diesem gerät kurz, aber sollte nach 10sekunden nichts passieren, passe ich es auch händisch an. aber auch ein warten bis zu 1 min ändert nichts.

was mir jedoch aufgefallen ist:
der heizkörper zeigt ständig an, dass das fenster geöffnet sei, auch wenn ich es geschlossen habe und im fhem die schließung sichtbar ist. der heizkörper bekomt davon aber nichts mit?!

jemand eine idee?

willyk

Zitat von: Baggerfahrer am 05 November 2017, 08:40:11
was mir jedoch aufgefallen ist:
der heizkörper zeigt ständig an, dass das fenster geöffnet sei, auch wenn ich es geschlossen habe und im fhem die schließung sichtbar ist. der heizkörper bekomt davon aber nichts mit?!
Hast Du die Möglichkeit einen anderen Thermostat zu verwenden? Vielleicht ist das Teil einfach defekt, das soll auch ab und zu vorkommen ...
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner