Hardware - Systemempfehlung

Begonnen von realrob, 04 Oktober 2016, 23:03:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

realrob

Liebe Leute,

Ich würde gerne mein Haus ein bisserl automatisieren. Derzeit läuft eine Fritzbox 7330 bei mir und ein Raspi II auf Hutschiene. Überlegt habe ich mir den Einsatz von Fhem mit einem Razberryaufsatz (welche Version würdet Ihr einsetzen?) Als erste Aktoren würde ich meine Rolläden automatisieren. Überlegt habe ich mir dazu Vibaro Roller Shutter 2 FGRM-222 - Fibaro. Meint Ihr das Setup ist vernünftig? Der entfernteste Aktor ist rd. 10m (von Razberry entfernt). Was wäre besser und warum? Ich habe auch 3x Velux Rolläden (auf KUX 110) im Einsatz, wobei ich keine Ahnung habe wie ich die einbinde. Der Rest der 13 Rolläden sind ganz normale 240V Rohrmotore, die ich derzeit über Berker Taster schalte.
Bin gespannt auf Eure Ideen.
lg
rob

realrob

Für alle die es interessieren würde: ich habe mich dann letzlich für Z-Wave entschieden (konkret Fibaro Aktoren) und bin Top zufrieden.  Als Sendemodul verwende ich den RAZberry 2.0 auf Raspberry. War einfachst zu konfigurieren und bis jetzt ohne weitere Troubles.

hagrassa

Hi, ich weiß, dass ich etwas spät dran bin, aber wie sah denn den Anbindung aus?
Steuerst du jetzt mittels Roller Shutter die Kux 110 oder die Rollos direkt?

Ich finde bisher keine Infos zur Anbindung von Velux Fenstern und dem Fibaro Roller Shutter.
Es gibt zwar bei Pinterest skizzen zur Anbindung und auchhinweise auch einen Anschluss mittel Fibaro Doubleswitch, aber alles nicht so richtig befriedigend. Auch das Thema Rückmeldung, also wo das Rollo aktuell steht, wird bemängelt, bzw. in Frage gestellt.
Ich will das ganze zwar mittels Fibaro Homecenter 2 realisieren, aber wenn es mit FHEM geht, geht das auch mit dem HC2.