Hauptmenü

SVG Plott Funktionen

Begonnen von litronics, 17 November 2017, 07:59:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

litronics

Hallo zusammen!

ich spiele gerade mit den Plot funktionen und komme irgendwie nicht weiter.

Ich möchte für meine Heizung den Brenner darstellen der mit zwei Stufen arbeitet. Es soll unten angezeigt werden wenn Stufe 1 aktiv ist und wenn die 2. Stufe Aktiv ist, dass soll das oben drüber angezeigt werden. Nachdem Stufe2 nur aktiv sein kann wenn Stufe1 aktiv ist, würde es mir reichen, wenn ich bei der Anzeige von Stufe2 den Wert von Stufe 1 addiere.

Leider habe ich im Forum und in Google noch nicht so wirklich was gefunden, wie ich auf die Werte einer anderen Kurve zugreifen kann - bin mir aber sicher, dass es hier jemand weis :-)

Vielleicht gibt es ja auch irgendwo eine Doku die ein wenig zusammenfasst, was in FHEM alles implementiert ist und wie man es verwendet.

Herzlichen Dank!

andies

Schau dir mal Grafana an (im Forum und Wiki), das erfordert eventuell etwas Einsrbeitung, aber die Dinge, die man da machen kann, sind beeindruckend.


Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

litronics

@andies: Danke für den Tip. Habs mir auch grad angeschaut - aber das scheint mir etwas zu übertrieben für meine Anforderungen. Das müsste doch mit GNUplott auch gehen.

andies

Deine Wünsche sind momentan zu unspezifisch, als dass jemand helfen kann. Am besten postest du mal die devices, damit man mehr sieht.
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

litronics

OK - dann versuche ich es etwas zu spezifizieren:

Ich habe ein FileLog, das speichert vier Werte. Zwei davon (die, die mich interessieren) haben entweder den Wert 0 oder 254.

Es steht zwar nicht im Log aber der Wert 2 kann nur 254 haben, wenn Wert 1 auch 254 hat. Eine Kombination Wert 1 = 0 und Wert 2 = 254 ist also nicht möglich.

Ich möchte die beiden Werte jetzt so in einem Plot darstellen, dass der Wert 1 standardmäßig gezeichnet wird und der Wert 2 überhalb des Wert 1 angezeigt wird. Also ungefähr so:
                              ____
Wert 2:         _____|       |_____
Wert 1: ____|                           |_____________

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie das funktioniert??

andies

Mach doch mit userreadings ein drittes reading und plotte das. Irgendwie so (nicht getestet):
userreadings AlleBrenner {if ReadingsVal($name, "Brenner1", 0)==254) {
if ReadingsVal($name, "Brenner2", 254) {
   return 2
   } else {
   return 1
   }
} else {
return 0
}
}
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann