NCID - Wie bekomme ich das in die UI

Begonnen von grossmaggul, 08 November 2017, 15:19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grossmaggul

Hallo,

ich habe einen Zyxel 5501 und nach dieser Anleitung ein entsprechendes Device in fhem angelegt, in dem bei einem Anruf die Anrufinfos in eine History geschrieben werden.

Da die Aktualisierung einer ReadingGroup in Tablet UI nicht funktioniert(und wohl auch nie funktionieren wird), suche ich nach alternativen Vorgehensweisen, hat da jemand vielleicht eine Idee?

gm
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

sinus61

Statt in eine ReadingGroup die Daten in einen dummy schreiben, auf den dummy ein filelog definieren und daraus dann die letzten x Einträge mit dem filelog widget anzeigen.

grossmaggul

Danke, das klappt schon ganz gut.
Nur wie kann ich die Ausgabe in der ftui auf einen Bereich begrenzen?

Egal was ich mache, die Logzeilen werden über den gewollten Bereich hinausgeschrieben.

<li data-row="4" data-col="4" data-sizex="3" data-sizey="1">
            <header class="big blue">Anrufe</header>
           
            <div class="cell"
                 data-type="filelog"
                 data-device="FileLog_anrufer"
                 data-ago="3"
                 refresh-btn="1"
                 width="400"
                 height="200=
                 disable-update-event="0"
                 >
            </div>
           
        </li>

width und height, sowie data-ago scheinen keinen Einfluss darauf zu haben.

gm
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

sinus61

Bei height hast Du da aber einen Fehler drin.

grossmaggul

Habe ich korrigiert, tut aber trotzdem nicht.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

sinus61

Probier mal 200px, sollte eigentlich gehen.

grossmaggul

Leider kann ich zur Zeit nicht probieren, weil mal wieder meine Telefonie weg ist, die Telekom hat's wirklich drauf. :-\
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

sinus61

Hab es gerade nochmal getestet, mit px geht es bei auf jeden Fall. Ansonsten kann man auch noch mit data-max-items die Anzahl der Einträge begrenzen.

grossmaggul

O.K., danke, werde ich probieren, sobald mein Telefon wieder gehen sollte...
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

grossmaggul

Hallo,

um das noch zum Abschluss zu bringen.
Die Telekom hat es tatsächlich geschafft meinen Router zur Telefonie zu überreden, zumindest bis jetzt.

Damit die Begrenzung der Ausgabe funktioniert muß den Attributen eine data- vorangestellt werden, also statt height, data-height.

Jetzt klappt's.

gm
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED