AVR-Net-IO mit ECMD, Hex-Werte in Dezimal umrechnen

Begonnen von Guest, 07 Juli 2011, 16:25:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
ich nutze ein AVR-Net-IO von Pollin mit Ethersex-Firmware zur Erfassung von
Messwerten.
Das Board liefert die Werte als Hex-Werte zurück.
Meine Funktion in der Klassendefinition sieht so aus:
 
get adc cmd {"adc get %channel"}
 
Wie kann ich jetzt den Rückgabewert in dezimal umrechnen lassen.
 
Oder kann ich das auch im Plot umrechnen?
 
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich mich mit Perl eher nicht auskenne.
 
Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
kann mir keiner helfen? Wie kann ich einen Rückgabewert von HEX in Dezimal
umrechnen?
 
 Oder kann ich das auch in der Plot-Definition umrechnen?
 
Brauche eure Hilfe.
 
Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Laut Google: umrechung von Hex in Dez per Perl funktioniert mit der Funktion
"hex()".
Aus z.B.
$decwert = hex($hexwert);
 
Ich bin aber auch nicht so der Perlspezialist, um zu wissen, wie das jetzt
genau in Deine Funktion einzubauen ist...
 
Viel Glück
Gruß
Hans
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
@Hans : Danke für deine Antwort. Das mit dem Befehl HEX hatte ich auch schon
gefunden.
 
Bei mir hängt es an der Umsetzung in Fhem bzw. in der Nutzung des Befehls
mit dem ECMD-Modul.
 
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich hoffe mal das auch wenn die Diskusion schon fast 1 Jahr alt ist hier
noch jemand antwortet.

Ich stehe vor dem gleichen Problem wie Volker, ich erhalte den ADC wert in
Hex und habe überhaupt keinen Plan wie ich ihn in einen Dez umwandle.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen
Gruß
Daniel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Daniel,

auch wenn es so vielleicht keinen Spass beim tüfteln macht.
Probier mal sowas wie das hier:


set postproc {ord(substr($_,2,1))}


MfG

Volker


Am Montag, 4. Juni 2012 17:42:27 UTC+2 schrieb Daniel:
>
> Hallo,
>
> ich hoffe mal das auch wenn die Diskusion schon fast 1 Jahr alt ist hier
> noch jemand antwortet.
>
> Ich stehe vor dem gleichen Problem wie Volker, ich erhalte den ADC wert in
> Hex und habe überhaupt keinen Plan wie ich ihn in einen Dez umwandle.
>
> Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen
> Gruß
> Daniel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Hi,
ihr wisst aber schon das man in der Firmware einstellen kann ob die Werte
in Hex oder in einer ecten Spannung ausgegeben werden können???
Anhand der Referenzspanung kann man mittels Dreisatz einfach einen
Prozentwert ausrechnen ;)

Zitat aus Microcontroller.net
(http://comments.gmane.org/gmane.network.volkszaehler.devel/775)

In Ethersex im menuconfig unter--->"IO"--->"ADC input" aktivieren und in
"ADC input" noch die "ADC-Reference" und "VCC" des Systems auswählen.
Du kannst dann im menuconfig unter "General Setup" bei "VFS (Virtual
File System) support/VFS File Inlining" die html page "Inline ADC"
aktivieren. Dafür muss natürlich unter "Applications" der "http Server"
aktiviert sein.
Dann siehst du auf der html-Seite die Spannungswerte an deinen
jeweiligen AD-Eingängen.


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

                                                   

noch eine Ergänzung vür variable Referenzspannungen, Zitat aus dem
avr-net-io Forum:

[...] wenn man bei "make menuconfig" unter "ADC input" die Option "ADC
voltage support" einschaltet, kann man anschließend in Netcat (oder so) mit
dem Kommando "adc vref 1200" den Messbereich auf 12 Volt hinterlegen.
Ein anschließendes "adc vget" rechnet den Hex Wert des ADC Wandlers dann
entsprechend um.

Für Vollauschlag bekommt man eben 1200 und bei halber Spannung 600 als Wert
zurück. Da muss man lediglich das Komma noch selbst setzen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

vielen Dank!
Da hab ich wohl am falschen Ende die Lösung gesucht. Ich war garnicht auf
die Idee gekommen bei Ethersex nach der Lösung zu suchen.
Ich habe meinen NetIO neu geflasht und siehe da alles so wie ich mir das
vorgestellt hatte.
Das beste ist, will man keinen Strom messen sondern %-Werte, mit "vref 100
hat man auch ganz einfach eine 0-100% Auflösung.

Also nochmals vielen Dank
Gruß
Daniel

Am Montag, 4. Juni 2012 21:05:15 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
> Hi,
> ihr wisst aber schon das man in der Firmware einstellen kann ob die Werte
> in Hex oder in einer ecten Spannung ausgegeben werden können???
> Anhand der Referenzspanung kann man mittels Dreisatz einfach einen
> Prozentwert ausrechnen ;)
>
> Zitat aus Microcontroller.net (
> http://comments.gmane.org/gmane.network.volkszaehler.devel/775)
>
> In Ethersex im menuconfig unter--->"IO"--->"ADC input" aktivieren und in
> "ADC input" noch die "ADC-Reference" und "VCC" des Systems auswählen.
> Du kannst dann im menuconfig unter "General Setup" bei "VFS (Virtual
> File System) support/VFS File Inlining" die html page "Inline ADC"
> aktivieren. Dafür muss natürlich unter "Applications" der "http Server"
> aktiviert sein.
> Dann siehst du auf der html-Seite die Spannungswerte an deinen
> jeweiligen AD-Eingängen.
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com