CUL_EM der ein CUL_EMWZ sein soll

Begonnen von Guest, 09 Juni 2012, 01:21:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Gemeinde,
habe da eine Frage. Habe heute den ELV Bausatz EM1000WZ (EM1000-S und
EM1000-IR)bekommen. Zusammenau wunderbar, eingerichtet der CUL hat ihn auch
gefunden und FHEM hat ihn via Autocreat angelegt aber als CUL_EM_1 und
nicht wie in der comandref beschrieben als CUL_EMWZ. Die Daten die er
übermittelt sehen laut Log so aus

CUL_EM CUL_EM_1 CNT: 13 CUM: 0.673  5MIN: 0.560  TOP: 0.647
CUL_EM CUL_EM_1 tsecs: 1339197426
CUL_EM CUL_EM_1 seqno: 13
CUL_EM CUL_EM_1 peak: 0.646900269541779
CUL_EM CUL_EM_1 total: 0.673333333333333
CUL_EM CUL_EM_1 current_cnt: 7
CUL_EM CUL_EM_1 current: 0.56
CUL_EM CUL_EM_1 total_cnt: 101
CUL_EM CUL_EM_1 peak_cnt: 371
CUL_EM CUL_EM_1 RAW: CNT: 13 CUM: 101  5MIN: 7  TOP: 371

aber wo verflixt stelle ich jetzt die umdrehungen pro KW ein. Mein Zähler
hat 75U pro K/W. wenn ich das wie in der comandref beschrieben eingebe set
CUL_EM_1 rperkw 75 heisst es  set implemented for CUL_EM_1
Wo ist mein Denkfehler.
Für jeden Strohhalm bin ich dankbar den den ich mich klammern kann.

Gruss
Kev

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> aber wo verflixt stelle ich jetzt die umdrehungen pro KW ein.

modify CUL_EM_1 1 75 900

Set ist nur fuer EMWZ. Dieses Modul ist fuer solche EM1000WZ zustaendig, die
ueber das (mAn kaputte) EM1010PC reingelesen werden. CUL_EM ist fuer alle EM
Sensoren zustaendig, wenn diese ueber das CUL empfangen werden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

und für was stehen jetzt die 1 und die 900
in der Comandref unter EM finde ich das nicht. oder bin ich blind.

Kev

Am Samstag, 9. Juni 2012 07:59:20 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > aber wo verflixt stelle ich jetzt die umdrehungen pro KW ein.
>
> modify CUL_EM_1 1 75 900
>
> Set ist nur fuer EMWZ. Dieses Modul ist fuer solche EM1000WZ zustaendig,
> die
> ueber das (mAn kaputte) EM1010PC reingelesen werden. CUL_EM ist fuer alle
> EM
> Sensoren zustaendig, wenn diese ueber das CUL empfangen werden.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rokno

                                                       

is the code which must be set on the EM device. Valid values are 1
through 12. 1-4 denotes EMWZ, 5-8 EMEM and 9-12 EMGZ devices.

*corr1* is used to correct the current number, *corr2* for the total
number.
   
   - for EMWZ devices you should specify the rotation speed (R/kW) of your
   watt-meter (e.g. 150) for corr1 and 12 times this value for corr2
   - for EMEM devices the corr1 value is 0.01, and the corr2 value is 0.001

1 ist:

is the code which must be set on the EM device. Valid values are 1
through 12. 1-4 denotes EMWZ, 5-8 EMEM and 9-12 EMGZ devices.


900 ist:

and 12 times this value for corr2, also: 75 x 12 = 900


Gruß

Rik





Am Samstag, 9. Juni 2012 13:09:14 UTC+2 schrieb Kev:
>
> und für was stehen jetzt die 1 und die 900
> in der Comandref unter EM finde ich das nicht. oder bin ich blind.
>
> Kev
>
> Am Samstag, 9. Juni 2012 07:59:20 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>
>> > aber wo verflixt stelle ich jetzt die umdrehungen pro KW ein.
>>
>> modify CUL_EM_1 1 75 900
>>
>> Set ist nur fuer EMWZ. Dieses Modul ist fuer solche EM1000WZ zustaendig,
>> die
>> ueber das (mAn kaputte) EM1010PC reingelesen werden. CUL_EM ist fuer alle
>> EM
>> Sensoren zustaendig, wenn diese ueber das CUL empfangen werden.
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

HI Rick,
ja hätte ich in der Comandref nach CUL_EM gesucht hätte ich mir die Frage
auch beantworten können. Danke dir Trotzem, es läuft jetzt und die Werte
kommen wir real vor. 0,5KW pro Std. klingt gut. und nicht 0,2KW wie vorher.

Gruss
Kev

Am Samstag, 9. Juni 2012 13:25:16 UTC+2 schrieb Rik:
>
>
> is the code which must be set on the EM device. Valid values are 1
> through 12. 1-4 denotes EMWZ, 5-8 EMEM and 9-12 EMGZ devices.
>
> *corr1* is used to correct the current number, *corr2* for the total
> number.
>    
>    - for EMWZ devices you should specify the rotation speed (R/kW) of
>    your watt-meter (e.g. 150) for corr1 and 12 times this value for corr2
>    - for EMEM devices the corr1 value is 0.01, and the corr2 value is
>    0.001
>
> 1 ist:
>
> is the code which must be set on the EM device. Valid values are 1
> through 12. 1-4 denotes EMWZ, 5-8 EMEM and 9-12 EMGZ devices.
>
>
> 900 ist:
>
> and 12 times this value for corr2, also: 75 x 12 = 900
>
>
> Gruß
>
> Rik
>
>
>
>
>
> Am Samstag, 9. Juni 2012 13:09:14 UTC+2 schrieb Kev:
>>
>> und für was stehen jetzt die 1 und die 900
>> in der Comandref unter EM finde ich das nicht. oder bin ich blind.
>>
>> Kev
>>
>> Am Samstag, 9. Juni 2012 07:59:20 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>>
>>> > aber wo verflixt stelle ich jetzt die umdrehungen pro KW ein.
>>>
>>> modify CUL_EM_1 1 75 900
>>>
>>> Set ist nur fuer EMWZ. Dieses Modul ist fuer solche EM1000WZ zustaendig,
>>> die
>>> ueber das (mAn kaputte) EM1010PC reingelesen werden. CUL_EM ist fuer
>>> alle EM
>>> Sensoren zustaendig, wenn diese ueber das CUL empfangen werden.
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

kW pro Stunde ? Was soll das denn bitte darstellen ?

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich denke mal Rik meinte kWh und nicht kW/h ;-)

Grüße

Am Samstag, 9. Juni 2012 17:19:03 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
>
> kW pro Stunde ? Was soll das denn bitte darstellen ?
>
> LG
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Ups,

Kev nicht Rik.
Schade das man seine eigenen Beiträge nicht editieren kann.

Grüße

Am Samstag, 9. Juni 2012 18:06:35 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> ich denke mal Rik meinte kWh und nicht kW/h ;-)
>
> Grüße
>
> Am Samstag, 9. Juni 2012 17:19:03 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
>>
>> kW pro Stunde ? Was soll das denn bitte darstellen ?
>>
>> LG
>>
>> pah
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

kW pro Stunden ist das gleiche wie kW/h, nur eine andere Schreibweisse,
oder habe ich irgendwas verpasst.

Kev


Am Samstag, 9. Juni 2012 17:19:03 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
>
> kW pro Stunde ? Was soll das denn bitte darstellen ?
>
> LG
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

damit hast du unbestritten recht.
kW pro Stunde == kW/h.
Wenn du aber die elektrische Arbeit meinst dann ist die Maßeinheit
die Ws (Wattsekunde) oder gebräuchlicher kWh (Kilowattstunde).

Grüße

Am Samstag, 9. Juni 2012 19:32:34 UTC+2 schrieb Kev:
>
> kW pro Stunden ist das gleiche wie kW/h, nur eine andere Schreibweisse,
> oder habe ich irgendwas verpasst.
>
> Kev
>
>
> Am Samstag, 9. Juni 2012 17:19:03 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
>>
>> kW pro Stunde ? Was soll das denn bitte darstellen ?
>>
>> LG
>>
>> pah
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ROFL !
Meine Güte, da hätte er aber in der Schule aufpassen müssen...

Leistung = Energie pro Zeiteinheit wird in Watt gemessen.

Energie = Leistung MAL Zeit, also z.B. Ws (Watt MAL Sekunde) oder kWh
(Kilowatt MAL Sekunde).

Die Einheit kW/h gibt es gar nicht.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ROFL !
Meine Güte, da hätte er aber in der Schule aufpassen müssen...

Leistung = Energie pro Zeiteinheit wird in Watt gemessen.

Energie = Leistung MAL Zeit, also z.B. Ws (Watt MAL Sekunde) oder kWh
(Kilowatt MAL Stunde).

Die Einheit kW/h gibt es gar nicht.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rokno

                                                       

@pah,

bring lieber konstruktive Beiträge und versuch hier nicht den Lehrer zu spielen...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

:-))

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com