rssFeed wird in FTUI nicht angezeigt

Begonnen von kalle, 11 November 2017, 15:17:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kalle

Ich habe den Feed folgendermaßen angelegt:
define rssSpiegel rssFeed http://www.spiegel.de/schlagzeilen/tops/index.rss 60
attr rssSpiegel rfAllReadingsEvents 1


In FHEM wird er auch angezeigt, aber in FTUI kommt nichts an.
Nicht einmal
<div data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="NAME"></div>
liefert etwas zurück.

Was habe ich falsch gemacht ?

viegener

Trage doch erstmal vor dem </div> einfach einen Text ein und schaue ob der angezeigt wird, vielleicht ist das Label irgendwie verdeckt ?

Ansonsten würde ich im debugger schauen, ob es ein Problem beim holen der Daten gibt?

Tests mit internals sind zwar generell ok, ich würde aber immer readings verwenden
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

setstate

#2
passt doch: das Reading (Internal) NAME ist rssSpiegel

Wenn du Schlagzeilen willst, musst du n00_title oder n00_description auslesen

So z.B.

    <div data-type="label" data-device="rssSpiegel"
          data-get="n00_description">
     </div>


Oder eine kleine Liste mit dem JoinedLabel



<div data-type="joinedlabel" data-device="rssSpiegel"
   data-mask="$1<br><hr>$2<br><hr>$3<br><hr>$4"
   data-get='["n00_title","n02_title","n03_title","n04_title"]'>
</div>

kalle

Zuerst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten !

@viegener: Ich habe beim Test davor und danach einfache Labels eingefügt, die auch angezeigt werden, aber nichts zum rssFeed. Readings hatte ich ebenfalls versucht, aber auch die kamen nicht an. Das internal NAME habe ich genutzt, um Kommunikationsprobleme auszuschließen und erstmal herauszufinden, ob das device gesehen wird. Den Debugger befrage ich gleich mal.

@setstate: Ich habe das wahrscheinlich nicht deutlich genug beschrieben; entschuldige bitte. Weder das internal reading NAME, noch n00_title wurden ausgegeben.

viegener

Also wird es angezeigt, ok
Was zeigt denn der Firefox / Chrome debugger in der Console an - sind da Fehlermeldungen sichtbar?
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

kalle

Im Log ist nichts Auffälliges (siehe Screenshot)

               <div data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="NAME">__hier_nix</div>
               <div data-type="label" data-device="rssHausAuto" data-get="NAME">__hier_nix</div>
               <div data-type="label" data-device="MAX_1306af" data-get="NAME">__MAX_1306af</div>
               <div data-type="label" data-device="rssSpiegel" style=" color:#33CC33"  data-get="f_title" >__hier_nix</div>

viegener

Ich bin erstmal überfragt, weitere Tipps

- Setze mal debug für das Tablet UI --> dann siehst Du wieviele daten geholt werden und mehr
- Nimm mal andere devices / widgets aus der Seite raus
- Teste mal mit unterschiedlichen polling methoden
Es gab schon einige bei denen es unklare Probleme mit poll der Daten von FHEM gegeben hat, auch bei mir war das nicht eindeutlig lösbar

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Ulm32b

Einen Lösungsbeitrag für das konkrete Problem habe ich hier nicht zu bieten. Aber jedenfalls funktioniert das bei mir - quick and dirty umgesetzt:
    <div class="bold bigger left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n00_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n00_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n01_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n01_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n02_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n02_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n03_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n03_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n04_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n04_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n05_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n05_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n06_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n06_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n07_title></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n07_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n08_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n08_description"></div>

    <div class="bold bigger top-space left-space" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n09_title"></div>
    <div class="big left-space-2x" style="text-align: left" data-type="label" data-device="rssSpiegel" data-get="n09_description"></div>


Feinschliff wäre da noch erforderlich:

  • Wenn der Text größer ist als der verfügbare Platz, wird der Bereich nach unten verlängert.

  • Die Anzahl der Meldungen wird im Reading preparedLines geliefert. Man könnte die Anzahl der angezeigten Meldungen dynamisch konfigurieren (sofern die Anzahl in der Praxis tatsächlich differiert).

kalle

Allen Beteiligten erstmal vielen Dank für die Unterstützung.
Ich habe bestimmt irgendeinen dämlichen Anfängerfehler gemacht und probiere etwas anderes aus.

Schönes Wochenende !