HM-PB-4DIS-WM-2 zeigt keinen Text

Begonnen von edition, 06 August 2016, 11:37:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

edition

Nach jeweils clear readings und getConfig auf beiden Chanels ist das "set" nun weg. Es steht aber laut Configcheck immer noch
peer not verified. Check that peer is set on both sides
    Rolladen_Schlafzimmer p:Displaytaster_Wohnzimmer_Btn_01
    Rolladen_Schlafzimmer p:Displaytaster_Wohnzimmer_Btn_02

an.
Wie bekomme ich das weg? Fehlt das peering jetzt beim Taster, oder beim Rolladenaktor?

edition

Ich hab`s, ich hab`s!!!!

Ich habe die peering Befehle erneut abgesetzt und am Taster solange übernehmen gedrückt, bis CMDs_done kam. Jetzt habe ich Text :)

Danke für die Hilfe
edition

edition

So, hier erst mal für alle, die mitlesen, weil sie das gleiche Problem haben, die Lösung:

Genau wie im Wiki beschrieben. Allerdings nach jedem Befehl so oft übernehmen drücken, bis CMDs_done im Status des Tasters steht. Dann nächsten Befehl, der Status wechselt auf CMDs_Pending und wieder übernehmen, bis CMDs_done.
Da war mein Fehler. Ich habe nur einmal übernehmen gedrückt. Das reicht offenbar nicht immer aus.

Gruß
edition

frank

ZitatGenau wie im Wiki beschrieben. Allerdings nach jedem Befehl so oft übernehmen drücken, bis CMDs_done im Status des Tasters steht. Dann nächsten Befehl, der Status wechselt auf CMDs_Pending und wieder übernehmen, bis CMDs_done.
Da war mein Fehler. Ich habe nur einmal übernehmen gedrückt. Das reicht offenbar nicht immer aus.
ein getconfig am device macht auch zusätzlich für jeden channel ein getconfig. bei dem haufen von channels also kein wunder.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Kroegi

Habe es nach deine Anleitung gemacht, bis zum mehrmaligen drücken von Übernehmen.
Dann kommt irgendwann bei mir statt CMDs_pending oder _prozessing ein RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Ich habs immerhin geschafft Text zu übernehmen, allerdings was der erste Versuch in der Reihenfolge verkehrt herum.
Eine erneute Übernehmen drücken Runde scheitert allerdings wegen dem RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead.
Jemand eine Idee dazu?
Muss ich so oft übernehmen drücken wie es mögliche Buttons gibt?
Danke
1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

choetzu

Hallo, evtl komm ich hier weiter.

Bislang hat der Wandtaster super seine Dienste gemacht. Seit neustem setzt er aber bei Knopfdruck anstelle von "Short (to VCCU)" ein "Short 1_50 (to VCCU)" ab. Drückt man erneut, wird es dann "Short 1_51 (to VCCU)". Somit ist es schwierig ein DOIF zu kreieren.. ich habs versucht. Z.Z bin ich hier, was aber nicht funktioniert:

([HM_303548_Btn_02] eq "Short.*")
(set Abwesend_Dummy on)

DOELSEIF
([HM_303548_Btn_01] eq "Short.*")

hat jemand eine Antwort? Gibt es nebst eq und ne auch die möglichkeit "enthält" zu nehmen?
(set Abwesend_Dummy off)
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

Otto123

#21
Hi,
Bist Du sicher mit Deiner Einschätzung seit kurzem? Ich wüsste nicht, dass sich hier etwas geändert hat.
Also mal ein Taster von mir:
2017-11-27 22:23:23 CUL_HM RC62 battery: ok
2017-11-27 22:23:23 CUL_HM RC62 RC62_2 Short
2017-11-27 22:23:23 CUL_HM RC62_2 Short 1_61 (to LichtSz)
2017-11-27 22:23:23 CUL_HM RC62_2 trigger: Short_61
2017-11-27 22:23:23 CUL_HM RC62_2 triggerTo_LichtSz: Short_61
2017-11-27 22:23:23 CUL_HM RC62_2 trigger_cnt: 61

Wie Du siehst liefert die Taste  RC62_2 den Event Short 1_61
Aber das Gerät RC62  liefert den Event RC62_2 Short auf den kannst Du schon triggern.

Du fragst allerdings den state des Button ab, das ist aus meiner Sicht eh ziemlich witzlos. Du willst doch auf das Ereignis triggern?
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung

Oder ich habe es falsch verstanden.

Und: Diesen alten Thread mit völlig anderem Betrefftext kapern halte ich auch für abwegig  :o  ;D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

choetzu

Guten Morgen,

herzlichen dank, das half.. Und sorry, dass ich diesen Thread missbraucht habe. Du hast natürlich recht, macht nicht viel Sinn.

Lg c
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic