FIRTZBOX Set-Befehle enthalten zu viele und ungültige Befehle - wie entfernen?

Begonnen von der_da, 15 November 2017, 10:44:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der_da

Hallo!

Ich habe (wahrscheinlich durch herum experimentieren mit devStateIcon?) dafür gesorgt, dass ich in meinem Modul FRITZBOX in der Liste der möglichen Set-Befehle Einträge habe, die da nicht hingehören. :( So gibt es da ja den normalen Eintrag "wlan". Wähle ich diesen, erscheint dahinter die Liste mit den möglichen Werten "on" und "off". Soweit so gut. Leider gibt es auch noch den Eintrag "WLAN". Wähle ich diesen, erscheint nichts dahinter und falls man "set WLAN" ausführt, erscheint auch "Unknown argument WLAN or wrong parameter(s), choose one of  ..." Wie kann ich diese fehlerhaften Einträge wieder los werden?

Grinsekatze

Hast Du ein eventMap Attribut? Das erzeugt nämlich set-Readings.

Edit:
Etwas mehr Infos sind sicher nicht verkehrt - z.B. ein list oder die Definition.

der_da

Nein, das eventMap-Attribut ist nicht (mehr?) gesetzt. Eventuell war da mal was gesetzt. Leider habe ich die falschen Einträge erst später bemerkt. Die Experimente mit devStateIcon und möglicherweise eventMap sind schon länger her  :-\

Ich habe auch schon devStateIcon entfernt. Nun ist nur noch icon und room definiert. Trotzdem gibt es unter set noch diese Einträge:

ZitatWLAN
aus
call
checkAPIs
diversity
ein
guestWlan
password
ring
tam
update
wlan
wlan2.4
wlan5[/li][/list]

Die fett markierten sind die, die da zu viel drin sind. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich damals damit experimentiert, mittels devStateIcon den Schaltzustand des Wlans zu ändern. Ungefähr so: aus:WLAN_on_gWLAN_off:ein

Grinsekatze

Hm, devStateIcon hat bei mir noch nie neue sets generiert. eventMap dagegen schon. Ich habre leider keine einfache Lösung zum Löschen der Einträge. Was vielleicht klappt: lösche das Device und lege es danach neu an. Vielleicht löscht er dann die falschen Einträge.

der_da

Zitat von: Grinsekatze am 15 November 2017, 13:20:59
Hm, devStateIcon hat bei mir noch nie neue sets generiert. eventMap dagegen schon. Ich habre leider keine einfache Lösung zum Löschen der Einträge. Was vielleicht klappt: lösche das Device und lege es danach neu an. Vielleicht löscht er dann die falschen Einträge.
Danke! Wie gesagt, eventMap wird sicherlich auch mit beteiligt gewesen sein. Das Fritzbox-Device löschen würde ich als letzte Option nehmen. Die FHEM-Installation läuft nicht bei mir und damit kenne ich auch das Passwort der FB nicht, was ich zum neu anlegen bräuchte.