HM-LC-Bl1PBU-FM fährt nur noch in eine Richtung

Begonnen von Termlnator, 15 November 2017, 12:26:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Termlnator

Hallo zusammen,

Ich habe nichts passendes hier im Forum gefunden.
Seit kurzem habe ich ein Problem mit dem HM-LC-Bl1PBU-FM.
Das Rollo fährt nur eine Richtung und zwar nach oben egal ob es manuell oder per Funk getätigt wurde. Das Klicken der Relais ist zu hören.
Bin also vom defekten Relais ausgegangen und zwar dem Wechsler im Schaltplan als REL20 bezeichnet. Den habe ich mir auch bestellt (HF41F 12-ZST).
Das ganze lies mich aber nicht in Ruhe und bis die Teile da waren, habe ich den Schalter nochmal zerlegt und musste dabei feststellen, dass die Microschalter der Wippe (im Schaltplan als TA1 u. TA2 bezeichnet) hin und wieder hängen bleiben !!!
Weil ich den Schalter schon lange habe und der wird auch oft manuell betätigt würde ich sagen verschleiß :) ich habe den nicht als Bausatz gehabt von daher keine Ahnung habe welche Mikrotaster verbaut sind. Wenn jemand mir das nennen könnte wäre ich sehr dankbar denn ein zweiter Schalter macht auch schon hin und wieder Probleme.
Das einzige was ich feststellen könnte die Mikrotaster sind schwarz, rund ca. D=5-6mm zwei polig und wahrscheinlich, wie im Schaltplan dargestellt, beide Schließer.

Im Übrigen als ich die Mikrotaster mit dem kleinen Schraubendreher bewegt habe und ein Tröpfchen Öl drauf gemacht habe ist besser geworden und Betätigung per Funk funktioniert tadellos. Nichts destotrotz der Fehler ist nicht beseitigt.

LG
Martin

Pfriemler

Von hängenden Mikrotastern (es sind streng genommen keine, sondern einfache Taster, eher mit Gummitastenhaptik) habe ich noch nichts gehört, werde ich mal abspeichern ...

Ist wirklich das Relais defekt? Ich hatte eine Zeitlang den Aktor testweise mit zwei Renovierlampenfassungen in Betrieb. Da sieht man ob die Relais schalten. Nicht dass der Fehler in der Verdrahtung zum Rolladen liegt... Gerade wenn die Relais klicken...
Oder aber das Relais ist tatsächlich verklebt. Klicken tut's dann trotzdem. Marvin will eben recht behalten ...  :D
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Termlnator

Hallo
Also eine falsche  Verdrahtung  kann ich 100% ausschliessen. Die Motoren und die Schalter habe ich vor ca. 7 Jahren installiert und die haben bis vor kurzem funktioniert.
Mein erster Verdacht waren auch die Relais aber
Ich habe die Mikrotaster "entprellt" und den Schalter wieder eingebaut un der funktioniert wieder problemlos nur wir vermeiden ihn mit der Wippe zu tätigen nur per FHEM.
Zu den Mikrotastern, da hast Du völlig recht, es sind genau solche Gummitasten wie z.B. im Taschenrechner. Das Problem ist das nach so vielen Jahren die Gummis sind schlapp geworden und habe keine Kraft mehr in Ausgangslage zu  wechseln. Ich bin fest davon überzeugt wenn ich die austausche ist alles wieder i.O.

Gruss
Martin

Pfriemler

Ich interpretierte die Tastersache als Zufallsfund und mit dem Schlusssatz
ZitatNichts destotrotz der Fehler ist nicht beseitigt.
war für mich die ursprüngliche Problematik noch aktuell.

Missverständlich. .. Aber dann ist es ja erst mal gut.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Termlnator

ich wollte nicht unbedingt  neues Thema aufmachen. hatte Hoffnung, dass jemand die Teileliste zur Hand hat und die Bezeichnung da aufgelistet ist.

Gruss
Martin

automatisierer

In die Bauanleitung habe ich eben mal spasseshalber rein geschaut, aber da steht nur "Mini Drucktaster" oder so ähnlich. Eine genaue Bezeichnung gibt es da nicht.

EDIT:
allerdings ist das Teil ja keine Mondrakete, daher sollte sich eine passende Alternative finden lassen - denke ich.

Termlnator

Danke Dir. Ich denke auch, dass ich was passendes finde, notfalls zerlege ich nochmal den Schalter und löte den Winzling aus vielleicht steht da direkt was drauf.

Gruss Martin