readingsProxy und Reboot Problemchen

Begonnen von Morgennebel, 17 November 2017, 23:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morgennebel

Moin Moin,


ich verwende readingsProxy, um ein 1-Wire 8fach Relais aufzuteilen und leichter einzelnen Verbrauchern zuzuordnen.

Bei einem Reboot scheint readingsProxy allerdings seinen Wert aus der fhem.save (?) zu holen und nicht von dem
Status des zugeordneten Aktors. Dies würde jedenfalls meine Fehler


  • Reboot von FHEM
  • readingsProxy ist im Status on
  • zugeordneter Aktor ist jedoch off

erklären. Bei DOIFs/Perl-Modulen, die den Zustand des Aktors überprüfen bevor sie ihn aktivieren, gibt dies erhebliche
Probleme. Eines der betroffenen Module ist PWM/PWMR, daß ich für die Fußbodenheizung nutze - und diese fällt bei
jedem reboot aus, bis ich den Aktor einmal auf off geschaltet habe.

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

fiedel

Habe einen identischen Anwendungsfall und es so gelöst, dass ich die 1-W- Ausgänge in der Startroutine (global:INITIALIZED.*) auf off, bzw. on initialisiere.

Mich würde aber mal interessieren ob bei dir "on-for-timer" geht? Es wird zwar bei "set" im Pulldownmenü angezeigt, kann auch verwendet werden und das Symbol des Gerätes geht auf "Glühbirne mit Uhr". Nur geschaltet wird nicht. Letztendlich musste ich mit "on" und einem temporären Timer für "off" arbeiten. Oder kurz gefragt: Wie muss das setFN- Attr. aussehen, damit das geht?

Gruß
Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Morgennebel

Also ist es ein "Problemchen" in der Implementierung von readingsProxy. Sollten wir dann nicht die Commandref/das Wiki entsprechend erweitern oder den Autoren bitten, diesen Fehler zu beheben?

Danke, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA