Home-App zeigt alle Geräte an, schaltet aber nicht

Begonnen von michaelels, 28 Januar 2018, 18:59:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

michaelels

Hallo ...
das ist mein erster Blog - ich nehme mal an, dass ich einen Anfängerfehler habe. Ich habe FHEM auf meinem PI3 installiert, Mosquitto und Homebridge auch .. meine Geräte (alles Sonoff mit Tasmota) kann ich auch über FHEM schalten ... klappt. Starte ich Homebridge werden alle geräte auch brav aufgelistet. Am IOS Gerät sehe ich alle Devices ... Alle mit einem Status. ON oder OFF. In der App kann ich auf von ON auf OFF stellen und zurück. Aber es passiert nix.

Was mache ich falsch ... ich hab aus verzweiflung schon mal alles nochmal neu installiert ... aber ohne Glück ... witztiger Weise ... hatte alles mal funktioniert ... nur habe ich mir eingebildet ... das nochmal zu wiederholen ... und seither gehts nicht mehr ... was anders ist? Kann ich nicht sagen...

Was kann ich prüfen ? Hat irgendjemand so ein ähnliches Problem schon mal gesehen ?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe ...


Gruss aus Würzburg

:P

uxtuner

Du hat "genericDeviceType" auf "light" gesetzt und HomeBridgeMapping auf "On=state,cmdOn=on,cmdOff=off" ?
Viele Grüße
  Uwe

Intel NUC (VDR & FHEM & HA & AgentDVR), QNAP TS-453, Esera OneWire (8-fach Schalter, Hub, Controller II), EDS 1-Wire Server, Mosquitto Server, Wolf CGW-2 m. ISM7MQTT, Shelly (Plug S, H&T, 2.5, 1 PM, Floodsensor/Rauchmelder), Tado (Thermostat V3+) etc.

michaelels

Hi Uwe,

danke für die Antwort ... nein ich habe genericDeviceType auf switch gestellt.

HomeBridgeMapping hatte ich garnicht konfiguriert .. das werde ich gleich machen und gebe sofort feedback. Danke für den Hinweis.

Gruss aus Würzburg.

Michael