DOIF mit Uhrzeiten funktioniert nicht mehr

Begonnen von Fredi69, 15 Dezember 2017, 18:04:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

DEF        ([[Sonnenuntergang]-[WeihnachtsbeleuchtungAusUm]])
(set HM_2D4795_Sw on)
DOELSE
(set HM_2D4795_Sw off)
   NAME       Tuerkranz_DI
   NR         292
   NTFY_ORDER 50-Tuerkranz_DI
   STATE      cmd_1
   TYPE       DOIF
   READINGS:
     2017-12-14 16:50:10   cmd             1
     2017-12-14 16:50:10   cmd_event       timer_1
     2017-12-14 16:50:10   cmd_nr          1
     2017-12-14 16:50:10   state           cmd_1
     2017-12-15 17:45:18   timer_01_c01    16.12.2017 16:50:17
     2017-12-15 17:45:18   timer_02_c01    15.12.2017 22:05:50
   Regex:
   condition:
     0          DOIF_time($hash,0,1,$wday,$hms)
   days:
   devices:
   do:
     0:
       0          set HM_2D4795_Sw on
     1:
       0          set HM_2D4795_Sw off
   helper:
     DOIF_Readings_events
     DOIF_eventas
     globalinit 1
     last_timer 2
     sleeptimer -1
   interval:
     0          -1
     1          0
   itimer:
     all         Sonnenuntergang WeihnachtsbeleuchtungAusUm
   localtime:
     0          1513439417
     1          1513371950
   realtime:
     0          16:50:17
     1          22:05:50
   time:
     0          [Sonnenuntergang]
     1          [WeihnachtsbeleuchtungAusUm]
   timeCond:
     0          0
     1          0
   timer:
     0          0
     1          0
   timers:
     0           0  1
   triggertime:
     1513371950:
       localtime  1513371950
       hash:
     1513439417:
       localtime  1513439417
       hash:
   uiState:
   uiTable:
Attributes:
   DbLogExclude .*
   room       Steuerung

Dieses DOIF funktioniert nicht mehr, hat aber wochenlang problemlos funktioniert.
In Sonnenaufgang steht jetzt das Datum des nächsten Tag drin, darum wird das DOIF nicht aktiv
Kann sich das jemand erklären, ich habe nichts verändert.

Danke
Fredi
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Otto123

Hi Fredi,

dann setzt Du den Sonnenaufgang  falsch. :)

Wie und wann tust Du das?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Fredi69

Zitat von: Otto123 am 15 Dezember 2017, 18:09:57
dann setzt Du den Sonnenaufgang  falsch. :)
Wie und wann tust Du das?

Seit fast 3 Jahren unverändert:
NAME       Sonnenuntergang
   NR         44
   STATE      16:50:17
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2017-12-15 03:05:00   state           16:50:17
Attributes:
   DbLogExclude .*
   room       Steuerung,Wetter
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Otto123

#3
Ein list vom Dummy "Sonnenuntergang" war nicht meine Frage.
ZitatIn Sonnenaufgang steht jetzt das Datum des nächsten Tag drin

Hattest Du schon zuviel Glühwein? :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

kumue

und wer/was tut die zeit in den dummy rein ?

Otto123

#5
Zitat von: kumue am 15 Dezember 2017, 18:17:18
und wer/was tut die zeit in den dummy rein ?
und ich hatte noch nach wann gefragt :)

Geht es jetzt um Aufgang oder Untergang?  :o
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Fredi69

Zitat von: Otto123 am 15 Dezember 2017, 18:18:11
und ich hatte noch nach wann gefragt :)
Auch seit Jahren unverändert.
COMMAND    { my $s = sunrise(+600);; fhem("set Sonnenaufgang $s");; $s = sunset(-300);; fhem("set Sonnenuntergang $s");; }
   DEF        *03:05:00 { my $s = sunrise(+600);; fhem("set Sonnenaufgang $s");; $s = sunset(-300);; fhem("set Sonnenuntergang $s");; }
   NAME       sun_riseSet_timer
   NR         45
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   no
   REP        -1
   STATE      Next: 03:05:00
   TIMESPEC   03:05:00
   TRIGGERTIME 1513389900
   TRIGGERTIME_FMT 2017-12-16 03:05:00
   TYPE       at
   READINGS:
     2017-12-15 17:44:53   state           Next: 03:05:00
Attributes:
   DbLogExclude .*
   room       Steuerung
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Otto123

Naja gut, wenn Du ein list um 18:00 Uhr machst, dann muss im DOIF der nächste Tag drin stehen. Ich denke früh stimmt alles?

Ansonsten sieht aus meiner Sicht alles top aus, keine Ahnung was sich verändert haben könnte. Offenbar wird der Timer im DOIF des Nachts nicht neu gesetzt wenn Du den dummy setzt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Fredi69

Zitat von: Otto123 am 15 Dezember 2017, 18:25:23
Naja gut, wenn Du ein list um 18:00 Uhr machst, dann muss im DOIF der nächste Tag drin stehen. Ich denke früh stimmt alles?
Müsste ich morgen mal checken.
Letzen Montag habe ich ein Update gemacht, gefühlt läuft es seit dem nicht mehr wie vorher.
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Otto123

Naja, meine Frage wäre wann DOIF den dummy ausliest und den Timer aktualisiert. Das finde ich kritisch :)
Eigentlich müsste er von dem Event getriggert werden wenn der dummy gesetzt wird. Vielleicht wurde da etwas geändert?

Gruß Otto

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz