Technoline TX29DTH-IT und EnOcean USB 300

Begonnen von jobi1959, 31 Dezember 2016, 14:02:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jobi1959

Hallo,

ich beschäftige mich nun seit kurzem mit FHEM und Heimautomatisierung.
Habe auch schon einen Heizkörper, einen Fensterkontakt und ein Wandthermostat,
aus der Serie MAX von ELV erfolgreich in FHEM eingebunden.

Nun möchte ich zwei Sensoren vom Typ TX29DTH-IT einbinden. Ich habe hier auch noch
einen USB Stick von BSC EnOcean Typ USB 300 liegen.
Den USB Stick habe ebenso erfolgreich in FHEM integriert.
Nun meine frage kann ich die Sensoren irgenwie über den USB Empfänger einbinden/abfragen?
Probiert habe ich schon folgendes:

set TCM_ESP3_0 teach 600

Dies sollte den USB Stick in den Lernmodus versetzen. Wenn ich nun die Batterien
im Sensor TX29DTH-IT neu einsetze sollte iegentlich FHEM das Gerät erkennen.
Es passiert aber nichts.
Vielleicht gehe ich auch von falschen Vorraussetzungen aus. Eventuell passen die beiden
Gerätetype nicht zusammen.

Ich hoffe die erfahrene Gemeinschaft hat da einen Tip oder eventuell sogar eine Lösung für mich.

Grüße
Josef

postman

Hallo Josef,
Das kann nicht funktionieren. Weil:
Stick  ist Enocean
TX29DTH-IT wird von Jeelink (Lacrosse) bedient.

Nur weil beide mit 868 MHz senden bzw. empfangen, bedeutet das nicht, dass beide die selbe "Sprache" sprechen  ;)

Gruß
Raspberry Pi Version 2 QUAD-CORE CPU und 1 GB RAM, CUL V3 868 MHz,  stapelbarer CC1101 (SCC) 433 MHz, Enocean-Stick,Jeelink-Stick, BSB-Lanadapter

Spruch eines Ausbilders: Theorie ist, wenn man alles weiss und nichts funktioniert; Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum...