[Gelöst] Philips Hue mit twilight zur Helligkeitsregulierung

Begonnen von sehoelscher, 04 Dezember 2017, 12:23:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sehoelscher

Hallo,

bräuchte mal einen Tritt in die richtige Richtung...

Folgendes Szenario: Eine Hue-Lampe soll mit Hilfe des twilight-Moduls zum Sonnenuntergang (Reading: ss_weather) eingschaltet werden. Bekomme ich ich mit einem DOIF hin:

([twilight:ss_weather] and [user_status] eq "0")
(set HUEDeviceXY on)


Allerdings würde ich ganz gerne die Helligkeit mit dem Reading twilight_weather aus dem twilight-Modul steuern. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird dieser Wert in Abhängigkeit des Sonnenstandes und des Wetters von 100 - 0 errechnet. Wäre also ideal, um diesen Wert der Hue-Lampe als pct mitzugeben.
Ein

set HUEDeviceXY pct twilight_weather

funktioniert nicht. Fehler: PERL WARNING: Argument ""twilight_weather"" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/31_HUEDevice.pm line 396.

Hier bräuchte ich nun den Tritt in die richtige Richtung. Geht das überhaupt so einfach wie vorgestellt oder muss ich das Reading aus twilight noch umformatieren?

Danke für eine Hilfe

amenomade

Somit versuchts Du dem HUEDevice/pct den Wert "twilight_weather" zu geben. Als String, genau so : twilight_weather. Das ist aber nicht numerisch.

Mit set HUEDeviceXY pct [twilight:weather] (oder wie auch immer dein Device und sein Reading heißen) wäre es schon besser.

Wegen Formatierung, poste mal ein "list twilight". Ich kann im Moment nicht selbst testen.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

sehoelscher

Danke,

das war der richtige Schupps!  ;D  Jetzt läuft´s