notfiy für Anfänger, Hilfe erbeten

Begonnen von MikeDeBike, 12 Dezember 2017, 15:29:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MikeDeBike

Hallo!

Ich versuche, ein Notify mit einem Mailversand zu erstellen. Dabei möchte ich gern eine eigene Variable setzen und befüllen.

Das ist die Ausgangslage, in der ich den Betreff mit Text aus einer Variable gefüllt haben möchte (mit list device wert kann ich die Temperatur holen).

if (Temp-Sensor:temperature:.* < 18 ) { DebianMail("empfaenger\@domaene.de","Betreff", "'Text";;}


Grüße und Dank im Voraus!
Mike

CoolTux

Zeige bitte das ganze Notify. Dazu

list NOTIFYDEVICENAME

Und hier in Codetags einsetzen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

automatisierer

erzähl mal was genau du willst.

für deinen beschrieben Fall nimmt man normaler Weise nicht
list Device Wert
sondern
ReadingsVal("Device","Reading","Ersatzwert")


ich vermute mal, dass dir $EVENT und $DEVICE allerdings auch schon weiterhelfen können. Dazu mehr, wenn wir genauer wissen was du machen willst, sonst ist das nur ein Ratespiel.

MikeDeBike

Hi!  ;)

Ich habe zahlreiche Sensoren, die mir Temperatur und Feuchtigkeit melden.
Nun möchte ich eine E-Mail verschicken, wenn die Temperatur unter 17 °C fällt (Fenster nicht zugemacht).
Ich möchte nun gern den Betreff und den Txt der E-Mail variabel anpassen. Am Besten noch ein Notify schreiben, das für alle meine Sensoren gleichermaßen gilt.

Hier das "list" vom Sensor:
Internals:
   CFGFN      /opt/fhem/WC.cfg
   DEF        39
   IODev      myJeeLink
   LASTInputDev myJeeLink
   LaCrosse_lastRcv 2017-12-12 15:40:41
   MSGCNT     2151
   NAME       WC.TF
   NR         109
   STATE      T: 17.6 H: 63
   TYPE       LaCrosse
   addr       39
   battery_new 0
   corr1      0
   corr2      0
   myJeeLink_MSGCNT 2151
   myJeeLink_RAWMSG OK 9 57 1 4 152 63
   myJeeLink_TIME 2017-12-12 15:40:41
   previousH  63
   previousT  17.6
   sensorType 0=T(H)
   READINGS:
     2017-12-12 15:40:41   battery         ok
     2017-12-12 15:40:41   humidity        63
     2017-12-12 15:39:12   state           T: 17.6 H: 63
     2017-12-12 15:40:41   temperature     17.6
Attributes:
   IODev      myJeeLink
   alias      WC
   event-min-interval state:60
   group      Sensoren
   icon       scene_toilet_alternat
   room       WC


Hier das "list" vom notifiy:
Internals:
   CFGFN     
   DEF        if (WC.TF:temperature:.* < 17 ) { DebianMail("mike\@mail.xy","Temperatur-Warnung", "Text");;}
   NAME       notify_Temp_Alarm_WC
   NR         320
   NTFY_ORDER 50-ntest
   REGEXP     if
   STATE      active
   TYPE       notify
   READINGS:
     2017-12-12 15:38:09   state           active
Attributes:


Grüße
Mike

CoolTux

Deine notify Definition ist ja komplett falsch. Wo ist der RegEx für den Trigger?

Lese bitte noch Mal im Anfängerhandbuch und im Wiki zum Thema Notify
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MikeDeBike

Ich habe es nun mehre Male neu erstellt, vorher natürlich das notify-Dok gelesen. Im regexp steht nun nur noch ein if drin, ist ja auch verautomatisiert durch den Wizard.
Ist das nun korrekt?
nternals:
   DEF        if (EG.Buero.TF:temperature:.*|EG.Flur.TF:temperature:.*|EG.HAR.TF:temperature:.*|EG.Kueche.TF:temperature:.*|EG.WC.TF:temperature:.*|EG.Wz.TF:temperature:.*|OG.Bad.TF:temperature:.*|OG.1.TF:temperature:.*|OG.Sz.TF:temperature:.* < 18) { DebianMail("mike@mail.xy","Betreff", "Text");;}
   NAME       notify_Temp_Alarm
   NR         167
   NTFY_ORDER 50-notify_Temp_Alarm
   REGEXP     if
   STATE      active
   TYPE       notify
   READINGS:
     2017-12-12 17:00:53   state           active
Attributes:

CoolTux

Welcher Wizard macht da ein if rein. Das ist doch totaler Unsinn. Was genau machst Du bitte das ein if in den Trigger rein kommt?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

automatisierer

ZitatIst das nun korrekt?
lass mich kurz überlegen......     nein!


define notify_Temp_Alarm notify .*TF:temperature:.* <Befehl>

wenn du irgendwas mit 'if' basteln willst, dann gehört das in den Bereich Befehl.
Erst mal braucht dein Notify etwas worauf es triggern kann. Das ist in obigem Beispiel .*TF:temperature:.*

In der Commandref sind einige Beispiele, die es dir eigentlich ersichtlich machen sollten...

Das der Wizzard da ein if rein gebastelt hat, glaub ich übrigens auch nicht...





CoolTux

if (EG.Buero.TF:temperature:.*|EG.Flur.TF:temperature:.*|EG.HAR.TF:temperature:.*|EG.Kueche.TF:temperature:.*|EG.WC.TF:temperature:.*|EG.Wz.TF:temperature:.*|OG.Bad.TF:temperature:.*|OG.1.TF:temperature:.*|OG.Sz.TF:temperature:.* < 18)


Diese ganze Zeile ist ausgemachter Blödsinn. Wo hast Du sowas gelesen? Kann mir nicht vorstellen das sowas im Wiki oder der Commandref steht, wenn doch muß es verbessert werden



define nt_irgendwas notify .*TF:temperature:.* { DebianMail("mike@mail.xy","Betreff", "Text") if( $EVTPART < 18) }

So solltest Du zu mindest erstmal einen kleinen Erfolg haben. Aber bitte lese mehr
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MikeDeBike

#9
Noch einmal vielen Dank für die Hilfe!  ;)
Übrigens: Wer die Lösung für mein Problem wissen möchte, kann mir eine Nachricht schreiben, ich teile gern mein Wisssen.

CoolTux

So funktioniert das hier aber nicht.
Entweder Du teilst die Lösung hier im Thread/Forum oder Du kannst keine Hilfe von anderen erwarten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Benni

Zitat von: MikeDeBike am 12 Dezember 2017, 20:06:58
Übrigens: Wer die Lösung für mein Problem wissen möchte, kann mir eine Nachricht schreiben, ich teile gern mein Wisssen.

Ähm!  :-\
Was soll man dazu sagen? Prinzip nicht verstanden! Setzen! 6!

Hauptsache du fängst in Zukunft im Umkehrschluss nicht an, per PM nach Hilfe zu suchen.  ::)

nils_

Zitat von: MikeDeBike am 12 Dezember 2017, 20:06:58
Übrigens: Wer die Lösung für mein Problem wissen möchte, kann mir eine Nachricht schreiben, ich teile gern mein Wisssen.

sensationell.....


kann mich da Benni nur anschließen
Zitat von: Benni am 12 Dezember 2017, 22:04:18
Was soll man dazu sagen? Prinzip nicht verstanden! Setzen! 6!
viele Wege in FHEM es gibt!

Otto123

Zitat von: MikeDeBike am 12 Dezember 2017, 20:06:58
Übrigens: Wer die Lösung für mein Problem wissen möchte, kann mir eine Nachricht schreiben, ich teile gern mein Wisssen.
Liegt das eigentlich an vor Weihnachten? Sind da komische Räucherkerzchen im Umlauf? Was rauchen die Leute da bloß für Zeug?  :'(
Gerade noch so einen gelesen, der zu lange vorm Räucherhaus gesessen hat  ;D -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,80801.msg731069.html#msg731069
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

herrmannj

Zitat von: Otto123 am 13 Dezember 2017, 22:07:34
Liegt das eigentlich an vor Weihnachten? Sind da komische Räucherkerzchen im Umlauf? Was rauchen die Leute da bloß für Zeug?  :'(
Gerade noch so einen gelesen, der zu lange vorm Räucherhaus gesessen hat  ;D -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,80801.msg731069.html#msg731069
Du wirst lachen, ich hab mir die Tage die gleiche Frage gestellt. Ist aber eigentlich zu Ferienzeiten und ab Mitte Dezember schon häufiger so gewesen. Kommt mir dieses Jahr trotz allem ein wenig viel vor.