Aussen Webcam, welche, Rechtliches usw

Begonnen von ernst1024, 07 Dezember 2017, 20:57:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ernst1024

Ich starte noch einmal einen Faden. Sollte der besser woanders aufgehoben sein bitte ich um Hinweis bzw. Verschiebung in das relevante Forum.

Hintergrund: ich bin gehbehindert und wir haben leider keine Gegensprechanlage im 3 Parteien Haus. Den Eingangsbereich kann ich nur ganz schlecht einsehen.

Ich habe aber auch keine Lust jedesmal die Haustür aufzudrücken wenn es schellt und ich nicht sehen kann wer es ist. Oft ist es halt ein Paketboote, da drückt man schon auf und nimmt ein Paket für den Nachbarn an aber wie gesagt, man weiß nicht wer da klingelt.

Nun die Frage:Habt ihr da bereits Kameras im Einsatz und könnt ein wenig dazu erzählen? Ich hatte mir die Logitech Circle 2 mal näher angeschaut und in die nähere Auswahl genommen.

Wie sieht es da rechtlich aus. Aus unserer Haustür tritt man direkt auf den Bürgersteig, kein Vorgarten oder ähnliches. Ich würde die Kamera oberhalb der Tür montieren, Gesichter währen da eh schlecht zu erkennen
Gruß Ernst

dkreutz

Vorweg: rechtsverbindlich wird Dir das hier niemand erklären (dürfen)

Ganz hilfreich als Einstieg dürfte der Wikipedia-Artikel sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Video%C3%BCberwachung

Als Faustregel gilt, dass "öffentlicher Raum" also z.B. der Gehweg oder die Straße vorm Hausgrundstück nicht erfasst werden sollte. Beim Mehr-Parteien-Haus sollte auch die Mitbewohner bzw. Vermieter gefragt werden, ob sie damit einverstanden sind.
Raspberry Pi3B+ (Bullseye) / JeeLink868v3c (LaCrosse), nanoCUL433 (a-culfw V1.24.02), HM-MOD-UART (1.4.1), TEK603, MapleCUL / diverse Sensoren/Sender/Aktoren von Technoline, Intertechno, Shelly, Homematic und MAX!, Froggit Wetterstation, Luftdaten.info / Autor des fhem-skill für Mycroft.ai