Hauptmenü

Octopi mit FHEM

Begonnen von Gamecat34, 04 März 2018, 22:03:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gamecat34

Hallo Leute,
ich bin neu hier,  und gerade im Begriff mir meinen FHEM-Pi aufzusetzen. Mein Ziel ist es meine Homekit Geräte auch ohne ein zusätzliches IPad oder Apple TV per Fernzugriff nutzen zu können. Außerdem wäre es cool, meinen 3D Drucker, welchen ich mit einem anderen Pi und Octopi schon etwas smarter gemacht habe dann auch über FHEM überwachen und steuern zu können. Temperatursteuerung und Lagesteuerung per Siri wäre da dann die Krönung.
An Geräten habe ich aktuell einige Hue Lampen und einen Elgato Eve Energy. Außerdem zwei Raspberry 3, einer für Octopi und einer für FHEM.
Was meint ihr was da machbar wäre?
Danke jetzt schonmal!
David

AmunRe

Hi,


schlicht und einfach. JA!


Octoprint (Für den 3D Drucker):


https://forum.fhem.de/index.php?topic=81929.0


SIRI Homekit:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48558.0.html




Und bequemes steuern aus der Ferne ohne VPN: Telegram:
https://fhem.de/commandref.html#TelegramBot

4 x Echo Dot, HMLAN Gateway, und diverse HM Komponenten, Philips Hue + OSRAM Plugs

KernSani

Hi und willkommen,

kurz gesagt... da ist einiges machbar. Was willst du denn konkret machen und was sind deine konkreten Fragen? Am besten setzt du die mal ein FHEM auf (falls du das nicht schon hast), probierst ein bisschen rum, liest Doku und Wiki usw... und stellst dann konkrete Fragen. Erfahrungsgemäß kommen auf so allgemeine Fragen wie "Was  geht mit FHEM?" recht wenige ANtworten...

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...