GELÖST: fhem ausgesperrt. bas64-string falsch abgetippt

Begonnen von NewMatic, 14 Dezember 2017, 23:06:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NewMatic

Hallo Otto,

nein habe ich leider noch nicht, habe gerade ein backup gemacht und das Update mit dem Befehl "update" angestoßen.
Nach dem Update habe ich wieder das basicAuth attr gelöscht, und mit  set allowed_WEB basicAuth Username Passwort
das basicAuth gesetzt.

nach shutdown restart, wird ein verschlüsselter SHA String angezeigt.
Schließe ich den Browser und öffne wieder fhem, kommt der Login Dialog und nimmt meine gesetzten Credentials.

Vielen Dank. Dachte, dass ich mit der Anleitung eine einfache und aktuelle (2017) Installationsanleitung für Linux Laien wie mich gefunden habe. Solche Fehler erkenne ich leider nicht im Vorhinein.

Vielen Dank euch allen, ein super Forum hier.
Thread setze ich auf gelöst.

Schönen Sonntag,
Tobi

Otto123

#16
Zitat von: NewMatic am 17 Dezember 2017, 11:42:11
Vielen Dank. Dachte, dass ich mit der Anleitung eine einfache und aktuelle (2017) Installationsanleitung für Linux Laien wie mich gefunden habe. Solche Fehler erkenne ich leider nicht im Vorhinein.
Ich habe gleich bei meiner ersten Antwort an dich dort auf der Seite  einen Kommentar hinterlassen. Der wurde leider nicht veröffentlicht, sowas finde ich nicht richtig.  :'(
Meine Anmerkungen wurden ohne weiteres Nachdenken über den Artikel eingearbeitet. Ich habe darüber keine Rückinformation erhalten.

Immerhin ist das eine kommerzielle Seite. Es sind sicher noch jede Menge Fehler drin...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

NewMatic

Das ist dann aber sehr bedauerlich, besonders für neue "FHEMlinge", die von google dann auch diese Anleitung unter den ersten 5 vorgeschlagen bekommen.... Werde auch noch versuchen ein Kommentar zu posten, vl veröffentlichen sie es ja.

LG Tobi