Alexa ha-bridge Thermostat auf 21°C geht // auf 22°C geht nicht ?!

Begonnen von jolanda-anne, 29 November 2017, 08:34:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jolanda-anne

Hallo,

ich habe die aktuelle FHEM / ha-bridge / Amazon Echo Not 2.gen. installiert und steuere darüber Steckdosen (SignalDUINO) und MAX! Thermostate (nanoCUL).

Die Thermostate kann ich über "Alexa, stelle Thermostat auf 21 Grad Celsius" erfolgreich einstellen. Paradox ist allerdings, dass dieses unter 21°C geht aber hingegen alles über 21°C mit der Alexa Antwort "Thermostat unterstützt dieses nicht" abbricht !!

"Alexa, stelle Thermostat auf 21 Grad Celsius"   ->  "OK" & Temperatur wird eingestellt
"Alexa, stelle Thermostat auf 22 Grad Celsius"   ->  " "Thermostat unterstützt das nicht" & keine Änderung

Funktioniert das bei Euch ?




The-Holgi

Hallo,
bei deinem Problem kann ich dir leider auch nicht helfen.
Versuche auch gerade MAX Thermostate in ha-bridge zu packen. Kannst du vielleicht dieurl zum einbinden posten ?

Gruß Holgi
Raspberry Pi 5

Fixel2012

Habe das selbe mit der Prozent Angabe bei meiner Stehlampe (ist ein HM Dimmer dran).

Weiß auch nicht warum das so ist...
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

r-m-w

Hallo,

habe auch einen Echo der 2.ten Gen mit MAX! Heizungsthermostaten und einem Wandthermostat
und der HABridge am laufen:

Als 'Dim Item': Type: HTTP Device, HTTP Verb: GET
http://raspi3b:8083/fhem?cmd=set%20Wandthermostat%20desiredTemperature%20${intensity.percent}

Die habridge (4.5.6) muss ich aktuell auf port 80 laufen lassen (sonst hat Alexa keine Geräte gefunden  :( )

Mit "Alexa, stelle Wandthermostat auf 24"

wird der MAX-Wandthermostat auf 24 °C eingestellt
(der ist mit den Heizungsthermostaten gekoppelt...)
Dies funktioniert mit allen sinnvollen Temperaturen.

Gruß