Ansonic Sender auf Treppenlift

Begonnen von Helmi55, 16 Dezember 2017, 17:10:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Guten Abend,
ich habe im Garten einen Treppenlift montiert bekommen. Dieser hat
einen Empfänger am Lift von der Firma Ansonic mit einer Frequenz von 433,075 MHz (https://www.torix.de/ansonic-funkempfaenger-ef-433)
Kennt jemand eine Möglichkeit diesen in FHEM zu integrieren. Wie kann ich herausfinden welcher CUL oder auch sonst ein Ding
diesen Lift steuern könnte.
Herzlichen Dank für eure Hilfe
LG
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/


KölnSolar

ZitatEmpfangsfrequenz: 433,920 MHz oder 434,075 MHz Frequenzmodulation 'FM' 
CUL könnte gehen  :-\ Da FM, solltest Du versuchen v. Hersteller mehr Infos über das Funkprotokoll zu bekommen.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Helmi55

Hallo FranzB94
Definitiv 433,075. habe den Deckel am Lift geöffnet und nachgesehen
Hallo KölnSolar
Ja werde versuchen beim Hersteller Details zu erfahren
Gruß Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Helmi55

Schlechte Nachrichten. Der Hersteller Ansonic stellt nix zur Verfügung. Einzig das habe ich vom Hersteller: Verwendung eines Ansonic 4kanal Sendemodules, welches von der Haussteuerung über 4 Ausgänge angesteuert wird.
Wie soll ich das verstehen? Wie kann ich so ein Modul mit FHEM verheiraten?
Kann mich bitte jemand unterstützen.
Wäre eine feine Sache, wenn ich den Aufzug, wenn er in der Mittelstation steht, automatisiert
Rauf oder ganz runter schicken könnte.
Jetzt muss ich mit der FB im Garten stehend auf den Lift zielen und per einmaligem Tastendruck fährt er los.
Danke
Gruß Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Tedious

Schau doch mal wie das getriggert wird. Meist schaltet 433 ja auch nur ein Relais, das wiederum könnte man parallel auch mit einem ESP ansteuern...
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Helmi55

Hallo Tedious
Sorry wie meinst du das?
Gruß Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Tedious

Naja, ich vermute mal das könnte ähnlich wie bei einem Garagentor sein. Funksignal kommt an, es wird kurz der entsprechende Stromkreis geschlossen und das System weiß "auffahren" oder "zufahren". Beispielsweise per Relais. Wenn dem so ist kann man auch einfach ein weiteres Relais dranklemmen, welches denn genauso schaltet, aber seinen Befehl eben z.B. per WLan bekommt - z.B. per ESP. Beim Garagentor ist das meist ein Tastereingang - vielleicht gibt es da ja auch was ähnliches. Alternativ muss man halt mal messen was passiert wenn man eine Funktaste drückt.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...