1-Wire Update 16. Juli2012

Begonnen von Guest, 16 Juli 2012, 17:28:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Gute Nachricht: AVM hat freundlicherweise ein compiliertes Kernelmodul
pl2303.ko bereitgestellt, dass den Anschluss von USB-zu-Seriell-Konvertern
mit Prolific PL2303 Chip an die FritzBox 7390 gestattet. Damit ergibt sich
die Möglichkeit, einen preiswerten DS9097 1-Wire-Adapter an einem ebenso
preiswerten USB-zu-Seriell Adapter an der FB7390 zu betreiben. Näheres
siehe hier.

http://fhemwiki.de/wiki/FritzBox_und_1-Wire

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Kannst du im Wiki noch 1wire-USB Fertiggeräte auflisten die problemlos
funktionieren? Egal ob mit FTDI ode PLxxx Chip, zb. vom fuchsshop

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

jorge

                                         

Klasse, Peter, welche Dynamik das Thema FHEM/Wired/FB durch Dich gewinnt.

Eigentlich dürfte dann wohl auch ein weiterer Schritt möglich sein:
Anbindung von RS 485 für Homematic wired
USB - RS485 converter based on FT232RL chip gibt es in Osteuropa schon ...

LG

JWK

Am Montag, 16. Juli 2012 17:28:02 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
>
> Gute Nachricht: AVM hat freundlicherweise ein compiliertes Kernelmodul
> pl2303.ko bereitgestellt, dass den Anschluss von USB-zu-Seriell-Konvertern
> mit Prolific PL2303 Chip an die FritzBox 7390 gestattet. Damit ergibt sich
> die Möglichkeit, einen preiswerten DS9097 1-Wire-Adapter an einem ebenso
> preiswerten USB-zu-Seriell Adapter an der FB7390 zu betreiben. Näheres
> siehe hier.
>
> http://fhemwiki.de/wiki/FritzBox_und_1-Wire
>
> LG
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM.RaspberryPi 2 (HM, 1Wire, Callmonitor.FB 7490, GPIO, I2C, MQTT-Server, MCP23018)
FHEM.RaspberryPi  (FHEM2FHEM, CUL, FS20)
FHEM.RPiZeroW (I2C, 1Wire, python.api, XiaomiBTLESens.MQTT)
FHEM.Win7 (FHEM2FHEM,DBLOG.MySql)
ESPEasy (WEMOSD1, I2C, Analog, 1Wire), Sonoff_T1_3ch, Mobotix QM25, robonect

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nein, dafür fehlt mir die Zeit.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

hallo pah,

ich schaue mich gerade um nach einem 1wire Adapter der auch ohne Mods die
5v bereitstellt. Im wiki dazu ist auf den USB9097 Adapter mit ch341.ko
Modul verwiesen.
Ist das zb. das Modul was pcsensor (
http://www.pcsensor.hk/index.php?main_page=product_info&cPath=67&products_id=98
) anbietet?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, das Teil läuft gut - aber eben nicht an der FB

Ich habe übrigens meine gesamte 1-Wire Verdrahtung mit den 3,5 mm
Klinkensteckern ausgerüstet, die Idee habe ich von dem USB9097 abgeschaut.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

danke für die Info. FHEM läuft bei mir auf einer debianisierten Iomega
Iconnect. Und da sollten alle Module verfügbar sein

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ausprobieren mit "modprobe ch341" und "modprobe pl2303"

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com