Raspberry GPIO - Device bauen

Begonnen von Guest, 18 Juli 2012, 08:00:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit fhem. Echt klasse... Das ganze
läuft mir FS20 Komponenen und wird via einen Raspberry pi gesteuert. Ich
habe micht etwas in Perl eingearbeitet, so das ich mir auch zutraue das ein
oder andere Skript zu schreiben. Ich würde gerne auf Events der gpio ports
reagieren. Was wohl noch nicht so ganz verstehe ist die Vorgehensweise. Ich
muss mir wohl ein Device bauen...  Wie fange ich da am besten an?

Danke Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wie fange ich da am besten an?

Mit fhem/controb/00_TAHR.pm als Vorlage.

FALLS unter Linux eine Datei existiert, was beim Lesen blockiert, und bei
Aenderung der GPIO pin eine Zeile ausgibt, DANN kann man das uebliche select
Mechanismus verwenden. D.h. man oeffnet statt dem USB device diese Datei mit
den DevIO Routinen, und falls was anliegt, dann wird TAHR_Read aufgerufen.

SONST kann man das DevIo Kram loeschen, man traegt seine eigene Funktion im
TAHR_Define mit InternalTimer in die Liste ein, und pollt den Status des
Geraetes.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com