FHTTK und ELV UE1 verbinden

Begonnen von Guest, 21 Juli 2012, 16:38:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo, ich moechte auf der einen Seite einen Fensterkontakt und auf der
anderen Seite ein Relais schalten. Dazu habe ich so ein ELV Modul, was
einen Relaiskontakt hat vorgesehen und eben einen FHTTK. Leider bekomme ich
das nicht zum Laufen. Gibt es eine Chance dass diese beiden Geraete
miteinander verbunden werden koennen?

Die normale Prozedur mit Anlernen hat erst einmal nicht funktioniert....

Ich bin ueber jeden Ratschlag dankbar.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Hi,
das Koppeln sollte grundsätzlich kein Problem sein, sollte mit direktem wie
auch indirektem pairing gehen.

Oder hat das Anlernen des FHTTK geklappt? Woran hakt's, was steht im Log?
UE1 ist ein Aktor, den kann man nicht anlernen da er nur empfängt und nix
sendet, man muss ihn in fhem selbst definieren, bzw direkt an den Sensor
FHTTK pairen.

Hast Du schon
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem-V2.pdf
gelesen?

Gruß, Uli


Am Samstag, 21. Juli 2012 16:38:23 UTC+2 schrieb Randolf Balasus:
>
> Hallo, ich moechte auf der einen Seite einen Fensterkontakt und auf der
> anderen Seite ein Relais schalten. Dazu habe ich so ein ELV Modul, was
> einen Relaiskontakt hat vorgesehen und eben einen FHTTK. Leider bekomme ich
> das nicht zum Laufen. Gibt es eine Chance dass diese beiden Geraete
> miteinander verbunden werden koennen?
>
> Die normale Prozedur mit Anlernen hat erst einmal nicht funktioniert....
>
> Ich bin ueber jeden Ratschlag dankbar.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ooh je, ich ahne was. Dort wo das ganze aufgebaut werden soll gibt es
keinen fhem server, ich wollte nur diese beiden Komponenten verbauen. Kann
das überhaupt funktionieren?
On Jul 21, 2012 4:50 PM, "UliM" wrote:

> Hi,
> das Koppeln sollte grundsätzlich kein Problem sein, sollte mit direktem
> wie auch indirektem pairing gehen.
>
> Oder hat das Anlernen des FHTTK geklappt? Woran hakt's, was steht im Log?
> UE1 ist ein Aktor, den kann man nicht anlernen da er nur empfängt und nix
> sendet, man muss ihn in fhem selbst definieren, bzw direkt an den Sensor
> FHTTK pairen.
>
> Hast Du schon
> http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem-V2.pdf
> gelesen?
>
> Gruß, Uli
>
>
> Am Samstag, 21. Juli 2012 16:38:23 UTC+2 schrieb Randolf Balasus:
>>
>> Hallo, ich moechte auf der einen Seite einen Fensterkontakt und auf der
>> anderen Seite ein Relais schalten. Dazu habe ich so ein ELV Modul, was
>> einen Relaiskontakt hat vorgesehen und eben einen FHTTK. Leider bekomme ich
>> das nicht zum Laufen. Gibt es eine Chance dass diese beiden Geraete
>> miteinander verbunden werden koennen?
>>
>> Die normale Prozedur mit Anlernen hat erst einmal nicht funktioniert....
>>
>> Ich bin ueber jeden Ratschlag dankbar.
>>
>>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nein.

Entweder muss man den FHTTK über dieses Gerät in das FS20-Protokoll
einbinden:
http://www.elv.de/fs20-tuer-fensterkontakt-interface-fs20tfi-komplettbausatz.html

Oder man wirft den FHTTK aus dem Fenster und verwendet stattdessen das hier:
http://www.elv.de/fs20-tfk-2-kanal-tuer-fenster-kontakt-fertiggeraet.html

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com