Zugriff auf FHEM nur, wenn PC läuft (CUL an FB)

Begonnen von Guest, 20 Juli 2012, 10:11:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Home Automation -
bin also noch ein Green horn (aber dafür schon recht weit gekommen,
glaub ich).

Bisher konnte ich alle Probleme ja über die Beschreibungen und googln
lösen aber bei folgendendem Problem weiß ich nicht mehr weiter. :-(

Folgende Konfig. habe ich:
- CUL und FHEM (5.2) auf Stick über USB-Hub an FB7270 angeschlossen
- FB7270 ZIP file von FHEM Website auf Memorystick kopiert
- startfhem file angepasst

Über Notebook, Telnet und PuTTY kann ich FHEM starten ("stick>/fhem/startfhem", echo "/fhem/startfhem" > /
var/flash/debug.cfg hab ich noch nicht probiert, weil mir etwas unklar
ist, ob hier nicht ein Schreibfehler vorliegt und was da genau und wo
passiert) und über "fritz.box:8083/fhem" kann ich auch auf das
Webfrontend zugreifen. FS20 Schalter und Heizungsregeler zu steuern
funktioniert problemlos. Soweit funktioniert es also wie es soll -
sogar über die App andFHEM (FHEMWEB nicht Telnet)!!

Folgendes Problem habe ich aber:
Soblad ich das PuTTY-Fenster schließe und/oder Telnet ausschalte (das
weiß ich nicht genau), kann ich nicht mehr auf das Webfrontend
zugreifen oder über die App steuern. Das Logfile gibt folgende Meldung
raus:
ERROR: Select error -1 (4), error count=0

Ich kann dann auch keine neue Verbindung zur FB über PuTTY aufbauen
(Fenster schließt sich sofort wieder). Das funktioniert erst nach
einem Neustart der FB wieder. Ich kann aber ganz normal ins Web und
auch auf die FB Konf. Seite zugreifen. Nur FHEM scheint sich zu
beenden.

Wäre super, wenn jemand eine Lösung für dieses Problem hätte! Ich würd
mich nämlich gern weiter mit dem Thema beschäftigen aber wenn FHEM nur
läuft wenn mein PC eingeschaltet ist, wäre das ja etwas blöd!

Danke schon mal für eure Kommentare...

Gruß

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

Lösung habe ich zwar keine aber ich kann dich beruhigen.

Wenn FHEM auf der FB läuft und nicht auf dem Laptop dann bekommst du das
mit Hilfe der Jungs (und Mädels) hier sicher zum laufen - also keine Panik.

Grüße

Am Freitag, 20. Juli 2012 10:11:52 UTC+2 schrieb Octopyrox:
>
> Hallo,
>
> ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Home Automation -
> bin also noch ein Green horn (aber dafür schon recht weit gekommen,
> glaub ich).
>
> Bisher konnte ich alle Probleme ja über die Beschreibungen und googln
> lösen aber bei folgendendem Problem weiß ich nicht mehr weiter. :-(
>
> Folgende Konfig. habe ich:
> - CUL und FHEM (5.2) auf Stick über USB-Hub an FB7270 angeschlossen
> - FB7270 ZIP file von FHEM Website auf Memorystick kopiert
> - startfhem file angepasst
>
> Über Notebook, Telnet und PuTTY kann ich FHEM starten ("> stick>/fhem/startfhem", echo "/fhem/startfhem" > /
> var/flash/debug.cfg hab ich noch nicht probiert, weil mir etwas unklar
> ist, ob hier nicht ein Schreibfehler vorliegt und was da genau und wo
> passiert) und über "fritz.box:8083/fhem" kann ich auch auf das
> Webfrontend zugreifen. FS20 Schalter und Heizungsregeler zu steuern
> funktioniert problemlos. Soweit funktioniert es also wie es soll -
> sogar über die App andFHEM (FHEMWEB nicht Telnet)!!
>
> Folgendes Problem habe ich aber:
> Soblad ich das PuTTY-Fenster schließe und/oder Telnet ausschalte (das
> weiß ich nicht genau), kann ich nicht mehr auf das Webfrontend
> zugreifen oder über die App steuern. Das Logfile gibt folgende Meldung
> raus:
> ERROR: Select error -1 (4), error count=0
>
> Ich kann dann auch keine neue Verbindung zur FB über PuTTY aufbauen
> (Fenster schließt sich sofort wieder). Das funktioniert erst nach
> einem Neustart der FB wieder. Ich kann aber ganz normal ins Web und
> auch auf die FB Konf. Seite zugreifen. Nur FHEM scheint sich zu
> beenden.
>
> Wäre super, wenn jemand eine Lösung für dieses Problem hätte! Ich würd
> mich nämlich gern weiter mit dem Thema beschäftigen aber wenn FHEM nur
> läuft wenn mein PC eingeschaltet ist, wäre das ja etwas blöd!
>
> Danke schon mal für eure Kommentare...
>
> Gruß
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Markus,

hast du auf der 7270 den Autostart von Fhem eingerichtet?

Wenn du Fhem über Putty startest wird es auch wieder mit der Konsole
beendet wenn Sie geschlossen wird.
Du kannst mal versuchen in der startfhem hinter den Aufruf von "perl
fhem.pl fhem.cfg" ein & zu schreiben, dann sollte Fhem weiter ausgeführt
werden.

MfG

volker


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

vielen Dank für den Tip! Klingt logisch! Hab statt dem "&" mal den Befehl
von der Website probiert (echo "/fhem/startfhem" >
/var/flash/debug.cfg). Was auch immer der so bedeutet.

Kann jetzt auf die Webapplication und die App zugreifen.

Jetzt kann es weiter gehen.

Gruß

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com