**BUG** Global attribute telnet port und define telnetport erzeugt Probleme

Begonnen von Guest, 01 August 2012, 06:29:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

durch ein Versehen bei einem Restore ist in meine fhem.cfg wieder ein attr
global port 7072 gekommen. Gleichzeitig habe ich aber auch ein define
telnetPort telnet 7072 in meiner Config.
Das Ergebnis war ein Abbruch von fhem.pl mit der Logmeldung

Meldungen
fhem-log
2012.08.01 05:56:31 3: Converting 'attr global port 7072' to 'define
telnetPort telnet 7072'
2012.08.01 05:56:31 1: telnetPort: Can't open server port at 7072: Address
already in use. Exiting.

Systemlog

Aug  1 05:52:01 ubuntu kernel: [405495.640611] init: fhem main process (23560) terminated with status 1
Aug  1 05:52:01 ubuntu kernel: [405495.640654] init: fhem main process ended, respawning

Kann man den Grund für den Abbruch etwas deutlicher machen, wie auch immer??? Vielleicht bei der "already in use" Meldung noch einen Kommentar zu der möglichen Ursache?
LG

rb


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> durch ein Versehen bei einem Restore ist in meine fhem.cfg wieder ein attr
> global port 7072 gekommen. Gleichzeitig habe ich aber auch ein define
> telnetPort telnet 7072 in meiner Config.
> Das Ergebnis war ein Abbruch von fhem.pl mit der Logmeldung
...

Ist kein Bug und so wie dargestellt kann ich es auch nicht nachstellen.

- Normalerweise wird "attr global port xxx" nach "define telnetPort telnet xxx"
  konvertiert, und "attr global port xxx" wird geloescht. Wenn man speichert,
  dann solten beide Aenderungen gespeichert werden -> alles ist ok.

- wenn man versehentlich "attr global port xxx" nochmal reinschreibt, dann
  wird das erneut konvertiert, der Eintrag telnetPort existiert aber bereits,
  define geht schief (telnetPort already defined, delete it first, diese
  Fehlermeldung wird nicht angezeigt und ignoriert) -> alles ist ok.

- wenn man versehentlich "attr global port xxx" nochmal reinschreibt UND
  versehentlich telnetPort vorher umbenannt hat, dann steht im Log:
    newTelnetPort: port 7072 opened
    ...
    Converting 'attr global port 7072 global' to
       'define telnetPort telnet 7072 global'
    telnetPort: Can't open server port at 7072: Address already in use.
    Exiting.

  Das ist mir zu viel versehen, dass es maschinell abgefangen wird,
  der Benutzer darf selber ueberlegen, was zu tun ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com