Verständnissfrage zum define ... at

Begonnen von Puschel74, 20 Juli 2012, 20:47:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

                                               

Hallo,

ich muss mal wieder eine Frage loswerden.

Ich habe mir 5 define ... at in dieser Form gebaut
*define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at *07:00:00 {\
if !($we) {\
  fhem ("set OG_Zimmer_Rollo off-for-timer 3");;\
  }\
  else {\
  fhem ("set OG_Zimmer_Rollo off-for-timer 7");;\
  ]\
}*
beginnend um 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr und um 21:35:00 wieder runter.

Nun habe ich aber alle 5 Definitionen schon im fhem stehen - logischerweise.
Ja ok. Ist ja kein Problem. Hauptsache es funktioniert.
Ein bischen stöbern im Wiki
(http://fhemwiki.de/wiki/Heizung_mit_Bewegungsmelder_steuern)
brachte mich auf diese Zeile:


fhem ("delete reset_hzg_WZ ;; set hzg_wz desired-temp 21 ;; define reset_hzg_WZ at +01:30 set hzg_wz desired-temp 13.5 ;;;; set PIRI_WZ off")\


Hier wird reset_hzg_wz 1:30 Stunden nach dem abarbeiten dieser Zeile
ausgelöst und die desired-temp auf 13.5 °C gestellt und der PIRI
ausgeschaltet.
Wenn ich in meinen Zeilen dies so versuche wie hier beschrieben komme ich
doch auf sowas
*define OG_Zimmer_Rollo.hoch1 at *06:00:00 {\
  if !($we) {\
  fhem ("set OG_Zimmer_Rollo off-for-timer 7");;\
  fhem ("define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at +01:00:00 set OG_Zimmer_Rollo
off-for-timer 3;;delete OG_Zimmer_Rollo.hoch1;;;;define
OG_Zimmer_Rollo.hoch3 at +01:00:00 set OG_Zimmer_Rollo off-for-timer
3;;;;delete OG_Zimmer_Rollo.hoch2;;;;define OG_Zimmer_Rollo.hoch4 at
+01:00:00 set OG_Zimmer_Rollo off;;;;delete OG_Zimmer_Rollo.hoch3;;;;** **und
ab hier beisst sich die Katze in den Schwanz**")**
***
Ab dem *delete OG_Zimmer_Rollo.hoch3;; *müsste ich doch wieder mit einem *define
OG_Zimmer_Rollo.hoch1* *at * 06:00:00* anfangen und
dann die ganze ---------. immer und immer abtippen?
Kanns doch nicht sein - ich steh wieder mal am Schlauch.
Da das ganze ja auch noch einen else-Teil bekommen soll wenn Wochenende ist.
Ich möchte nur gern DIESES EINE define at in fhem stehen haben, bzw.
angezeigt bekommen, welches als nächstes zur Ausführung kommt.
Aber irgendwie seh ich sicherlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Jemand eine Idee wie ich das schaffen könnte?

Für einen leichten Gedankenanstoss bin ich natürlich, wie immer, sehr
dankbar ;-)

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

UliM

                                                 

Hi Puschel,
meinst Du sowas wie

*define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at *07:00:00 {\
if !($we) {\
  fhem ("define rolloSchrittweiseHoch2 at +*{5}00:30:00 set OG_Zimmer_Rollo
off-for-timer 3");;\
......
also täglich um 07:00
*
*5 mal*
*alle 30 Minuten*
*Rollo 3 Sekunden hochfahren*
*
?

Gruß, Uli
*

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Puschel74

                                               

Hi Uli,

ähem *schäm*.
Gelesen hab ich diesen Teil auch aber nicht gedacht dabei ;-)

Jep. Genau sowas hab ich gesucht. Cool.
Danke.

Grüße

Am Samstag, 21. Juli 2012 12:58:38 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi Puschel,
> meinst Du sowas wie
>
> *define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at *07:00:00 {\
> if !($we) {\
>   fhem ("define rolloSchrittweiseHoch2 at +*{5}00:30:00 set
> OG_Zimmer_Rollo off-for-timer 3");;\
> ......
> also täglich um 07:00
> *
> *5 mal*
> *alle 30 Minuten*
> *Rollo 3 Sekunden hochfahren*
> *
> ?
>
> Gruß, Uli
> *

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Hallo,

der Aufruf des define ... at funktioniert einwandfrei.
Ein kleines Problemchen hab ich aber noch.

Da ich das define über ein anderes aufrufe trägt mir fhem zwar um 07:00 das
*OG_Zimmer_Rollo.hoch2
*angeleg. Aber der Rest erst Aufrufzeitpunkt + 00:30:00 und nicht, wie ich
gehofft habe, um 07:30:00.
Ist natürlich blöd wenn das aufrufende define erst um 14:27:00 aufgerufen
wird
und die Rollläden dann schrittweise ab 14:57:00 hochgefahren werden.
Ich musste das define aber dahingehend umstellen
*define Rollo_auto notify Rollo_auto:on* {\
  fhem ("define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at *07:00:00 set OG_Zimmer_Rollo
off-for-timer 2");;\
  fhem ("attr OG_Zimmer_Rollo.hochSchritt room 32_Rollo");;\
    if (!$we) {\
    fhem ("define Rollo_Schrittweise.hoch at +*{3}00:30:00 set
OG_Zimmer_Rollo off-for-timer 3");;\
    fhem ("attr OG_Zimmer_Rollo.hochSchritt room 32_Rollo");;\*
da mir diese Variante
*define Rollo_auto notify Rollo_auto:on* {\
  fhem ("define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at *07:00:00 {\
*von fhem mit einem Hinweis auf *
*

define: Usage: define at
2012.07.22 09:20:06 3: define OG_Zimmer_Rollo.hochSchritt at *06:00:00 : Usage: define at
2012.07.22 09:20:06 1: define: Usage: define at
2012.07.22 09:20:06 3: define OG_Zimmer_Rollo.runterSchritt at *19:00:00 : Usage: define at
2012.07.22 09:20:48 3: delete OG_Zimmer_Rollo.hochSchritt : Please define OG_Zimmer_Rollo.hochSchritt first
2012.07.22 09:20:48 3: delete OG_Zimmer_Rollo.runterSchritt : Please define OG_Zimmer_Rollo.runterSchritt first
2012.07.22 09:20:48 3: Rollo_autoaus return value: Please define OG_Zimmer_Rollo.runterSchritt first

quittiert wurde.

Jemand ne Idee?

Danke schonmal.

Grüße

Am Samstag, 21. Juli 2012 14:49:28 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hi Uli,
>
> ähem *schäm*.
> Gelesen hab ich diesen Teil auch aber nicht gedacht dabei ;-)
>
> Jep. Genau sowas hab ich gesucht. Cool.
> Danke.
>
> Grüße
>
> Am Samstag, 21. Juli 2012 12:58:38 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>> Hi Puschel,
>> meinst Du sowas wie
>>
>> *define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at *07:00:00 {\
>> if !($we) {\
>>   fhem ("define rolloSchrittweiseHoch2 at +*{5}00:30:00 set
>> OG_Zimmer_Rollo off-for-timer 3");;\
>> ......
>> also täglich um 07:00
>> *
>> *5 mal*
>> *alle 30 Minuten*
>> *Rollo 3 Sekunden hochfahren*
>> *
>> ?
>>
>> Gruß, Uli
>> *
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

UliM

                                                 

*Hi,
es steht doch oben schon richtig...?
Das was Du da hast bedeutet doch
Wenn der Knopf gedrückt wurde
   mach täglich um 7:00 off-for-timer 2
  außerdem: wenn nicht wochenende
     mach 3mal alle 30 Minuten ein off-for-timer 3
Die Schachtelung passt nicht zu dem was Du erreichen willst.

Eher so:

**define Rollo_auto notify Rollo_auto:on* {\
  fhem ("define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at *07:00:00 {**  fhem ('define
Rollo_Schrittweise.hoch at +*{3}00:30:00 set OG_Zimmer_Rollo off-for-timer
3')** ** **}") ** **if (!$we)**;;\


Oder?

=8-)
*

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Puschel74

                                               

Hallo,

ja ok. Sieht besser aus.

Mann oh mann, die if-Abfrage klappt ja auch am Schluss und muss nicht am
Anfang stehen.

Ich muss das aber trotzdem nochmal ein bischen drehen da die Rollo unter
der Woche einen
off-for-timer 7 bekommt und danach +*{3}00:30:00 off-for-timer 3 machen
soll, aber am Wochenende
zwar auch um 07:00:00 aufgerufen werden soll aber dann eben kein
off-for-timer 7 aber dafür ein +*{5}00:30:00
mit einem off-for-timer 2 machen soll.
UND das ganze noch von einem anderen define angetriggert werden UND dann
trotzdem ab 07:00:00 gestartet
werden sollte.;-)

Ich muss mir mal Gedanken machen wie ich das besser verstauen kann mit den
Abhängigkeiten wann was ausgeführt
werden soll. Ich werd das wohl im vorgelagerten define anders abfangen und
weiter-triggern lassen. In weiterer Folge muss
das ganze eh funktionsfähig in die 99_MyUtils wandern da es für alle
Rollläden im Haus verfügbar sein soll und ich die
Zeiten aber Zentral in einem "define" verwalten möchte.

Danke trotzdem Uli für die Gedankenanstösse.

Grüße

Am Sonntag, 22. Juli 2012 14:53:26 UTC+2 schrieb UliM:
>
> *Hi,
> es steht doch oben schon richtig...?
> Das was Du da hast bedeutet doch
> Wenn der Knopf gedrückt wurde
>    mach täglich um 7:00 off-for-timer 2
>   außerdem: wenn nicht wochenende
>      mach 3mal alle 30 Minuten ein off-for-timer 3
> Die Schachtelung passt nicht zu dem was Du erreichen willst.
>
> Eher so:
>
> **define Rollo_auto notify Rollo_auto:on* {\
>   fhem ("define OG_Zimmer_Rollo.hoch2 at *07:00:00 {**  fhem ('define
> Rollo_Schrittweise.hoch at +*{3}00:30:00 set OG_Zimmer_Rollo off-for-timer
> 3')** ** **}") ** **if (!$we)**;;\
>
>
> Oder?
>
> =8-)
> *

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.