Nach Update: Lokales Bild per weblink (wieder) einbinden

Begonnen von Guest, 01 November 2012, 20:05:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich lasse mir einige Statusbilder zur Anzeige auf Squeezebox-Geräten
(Radio/Touch) generieren und hatte sie bisher (Fhem 5.2, letztes
Debian-Paket von vor etwa einem Jahr) auch zur Anzeige in FHEMWEB
eingebunden:

define weblink_status_wohnzimmer weblink image
http://192.168.xxx.xxx:8083/fhem/ziam/status_wohnzimmer.png
attr weblink_status_wohnzimmer room INFO 2


Fhem läuft auf einer Dockstar unter Debian-Linux. Die Bilder liegen
unter /usr/share/fhem/FHEM/ziam/bild.png

Nun habe ich aktualisieren wollen und dabei folgende Schritte ausgeführt:
- updatefhem (und neustart)
- updatefhem housekeeping clean yes (und neustart)
- update (und wieder neustart)

Seitdem werden die Bilder in FHEMWEB nicht mehr angezeigt. Ich habe alle
mir sinnvoll erscheinenden Varianten durchgespielt (ohne html... und
diverse Kombinationen ohne/mit fhem/FHEM) und mir mal den zugehörigen
Eintrag in der Commandref zu Gemüte geführt. Trotzdem sehe ich gerade nur
Bäume - kein Wald mehr da.

Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie ich die Bilder
wieder korrekt eingebunden bekomme?

Und was mich noch etwas wundert: Sollte sich mit housekeeping nicht die
Verzeichnisstruktur etwas geändert haben? bei mir liegt   so gut wie alles
immer noch unter /usr/share/fhem/FHEM/ziam/ - so wie vorher.

Unter global wird als Version immer noch
Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 2041 2012-10-30 18:46:58Z rudolfkoenig
$
ausgegeben, obwohl diverse Dateien erneuert bzw. hinzugefügt wurden. Ist
das so in Ordnung?

GMB

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 01.11.2012 20:05, schrieb gmb:
>
> Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 2041 2012-10-30 18:46:58Z
> rudolfkoenig $
>
Du hast die aktuelle Version.

Es ist vorgesehen, FHEMWEB entsprechend anzupassen, damit das geht, was
Du vorhast. Ich bitte Dich um Geduld.

Gruesse
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

rudolfkoenig

                                                   

> Und was mich noch etwas wundert: Sollte sich mit housekeeping nicht die
> Verzeichnisstruktur etwas geändert haben? bei mir liegt   so gut wie alles
> immer noch unter /usr/share/fhem/FHEM/ziam/ - so wie vorher.

Diese Dateien muss Du selbst nach www/images/default schieben, nur die Dateien
aus FHEM werden automatisch weitergeschoben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

danke für die superschnelle Antwort!
 

> Es ist vorgesehen, FHEMWEB entsprechend anzupassen, damit das geht, was
> Du vorhast. Ich bitte Dich um Geduld.
>

Da wird mir nicht nichts anderes übrig bleiben, solange kein Wunder
geschieht und sich meine Programmierfähigkeiten nicht drastisch verbessern.
:-)
Ist gut zu wissen, dass dieses Feature wieder implementiert werden soll.

Auf jeden Fall vielen Dank an Dich und alle anderen Entwickler für das
tolle Paket Fhem!

Ciao
Gerhard

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

nur die Dateien aus FHEM werden automatisch weitergeschoben.
>

Das ist bei mir allerdings nicht geschehen. Neben den .pm-Dateien finden
sich auch alle .png, .gplot, .css, sowie der Ordner FhemUtils un
ter /usr/share/fhem/FHEM/.

Und unter /usr/share/fhem/ gibt es nur die Ordner /FHEM, /backup und
/contrib.

Ciao
Gerhard

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Das ist bei mir allerdings nicht geschehen. Neben den .pm-Dateien finden
> sich auch alle .png, .gplot, .css, sowie der Ordner FhemUtils un
> ter /usr/share/fhem/FHEM/.

D.h. update (_nicht_ updatefhem) ist noch nicht aufgerufen worden.
Kann nicht erklaeren, wieso nicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> > Das ist bei mir allerdings nicht geschehen. Neben den .pm-Dateien finden
> > sich auch alle .png, .gplot, .css, sowie der Ordner FhemUtils un
> > ter /usr/share/fhem/FHEM/.
>
> D.h. update (_nicht_ updatefhem) ist noch nicht aufgerufen worden.
> Kann nicht erklaeren, wieso nicht.
>

Habe gerade noch mal update aufgerufen. Es wurden einige Files
aktualisiert. Aber eine Änderung der Struktur hat nicht stattgefunden.

Wenn ich den Sinn von "housekeeping clean yes" richtig verstehe, hätte der
Umbau der Filestruktur ja auch beim früheren updatefhem passieren sollen.
Hauptsache, es läuft irgendwie.

Wenn ich mal mehr Zeit am Stück (zur etwaigen Fehlersuche) habe, kann ich
ja nochmal das alte updatefhem mit der housekeeping-Option versuchen.

Ciao
Gerhard

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Freitag, 2. November 2012, 17:24:05 schrieb gmb:
> [...]
> Wenn ich mal mehr Zeit am Stück (zur etwaigen Fehlersuche) habe, kann ich
> ja nochmal das alte updatefhem mit der housekeeping-Option versuchen.

prüfe bitte dein logfile auf folgen eintrag (oder so ähnlich):
reload: Error:Modul 99_update deactivated:
 Can't locate release.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl
/usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5
/usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14
/usr/local/lib/site_perl . /usr/share/fhem/FHEM) at
/usr/share/fhem/FHEM/99_update.pm line 13, <$fh> line 3.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/fhem/FHEM/99_update.pm line
13, <$fh> line 3.

ist dies der fall, dann fehlt dir die datei $modpath/FHEM/release.pm

diese wurde während des umbaus nach $modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm
verschoben.

abhilfe:
kopiere $modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm nach $modpath/FHEM/release.pm und
führe update erneut aus.

eine umstellung auf die neue struktur sollte dann automatisch erfolgen..

gruss

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

Am Samstag, 3. November 2012, 13:09:56 schrieb gmb:
> [...]
> Aha! Ich habe zwei Versionen dieser Datei:
> $modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm: $DISTRIB_RELEASE="5.2"
> (...) $UPDATE{path}="fhemupdate3"
> $modpath/FHEM/release.pm: $DISTRIB_RELEASE="5.3"
> (...) $UPDATE{path}="fhemupdate4"

vorab: sichere bitte beide dateien!

dann: lösche als erstes
$modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm

sollte das update nicht laufen, dann ggf. prüfen ob noch eine "filetime.txt"
vorhanden ist.

sollte das alles nicht gehen, spiel die $modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm
 wieder ein und lösche die $modpath/FHEM/release.pm


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> dann: lösche als erstes
> $modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm
>

Einige neue Dateien wurden aktualisiert.
 

> sollte das update nicht laufen, dann ggf. prüfen ob noch eine
> "filetime.txt"
> vorhanden ist.
>

Gelöscht. Beim Update wurden alle Dateien neu eingespielt.
 

> sollte das alles nicht gehen, spiel die $modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm
>  wieder ein und lösche die $modpath/FHEM/release.pm
>

Auch in beiden Versionen (mit/ohne filetimes.txt) getestet. Ergebnis wie
oben.

Die Verzeichnisstruktur wurde jeweils nicht verändert.

Würde es Sinn machen, *beide* release.pm (inkl. filetimes.txt) zu löschen
und nochmal das alte updatefhem (+ neustart), danach updatefhem
housekeeping clean yes (+ neustart) und schließlich update zu versuchen,
oder ist das eine Schnappsidee?

Ciao
Gerhard

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

hallo gerhard,

Am Samstag, 3. November 2012, 17:03:57 schrieb gmb:
> [...]
> Gelöscht. Beim Update wurden alle Dateien neu eingespielt.

leider kann ich nicht nachvollziehen was dort passiert.. wir haben die
funktionen auf verschiedener hardware und softwareständen getestet.

leider kann man nicht immer alles abbilden.. vielleicht ist das bei dir der
fall.

der normale ablauf:

updatefhem
updatefhem housekeeping clean yes
(ggf. updatefhem)
update

zur not musst du etwas mit den files filetimes.txt, release.pm und
FhemUtils/release.pm "experiementieren".

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin und Rudolf,

ich wollte nur mal Vollzug melden. Leider konnte ich fhem in diversen
Versuchen nicht dazu bewegen, "das house zu keepen", und somit auch nicht
herausbekommen, woran es bei mir lag.

Nun ist es also eine Neuinstallation geworden. Alle Files (bis auf den
Grossteil meiner eigenen) sind jetzt dort wo sie hingehören.

Die nächsten Tage werde ich dann meine (leider hartkodierten) Erweiterungen
auch nach /opt umziehen lassen.

Bin auf jeden Fall froh, wieder halbwegs auf dem aktuellen Stand zu sein.

Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe!

Gruß
Gerhard



 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> prüfe bitte dein logfile auf folgen eintrag (oder so ähnlich):

reload: Error:Modul 99_update deactivated:
>

Kein solcher Eintrag vorhanden.

ist dies der fall, dann fehlt dir die datei $modpath/FHEM/release.pm
> diese wurde während des umbaus nach $modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm
> verschoben.
>

Aha! Ich habe zwei Versionen dieser Datei:
$modpath/FHEM/FhemUtils/release.pm: $DISTRIB_RELEASE="5.2"
(...) $UPDATE{path}="fhemupdate3"
$modpath/FHEM/release.pm: $DISTRIB_RELEASE="5.3"
(...) $UPDATE{path}="fhemupdate4"

Deshalb wohl keine Fehlermeldung.

Habe ich dich richtig verstanden, dass ich nun vor einem erneuten Update
die neuere release.pm ($modpath/FHEM/) durch die ältere aus
$modpath/FHEM/FhemUtils/ ersetzen soll? Und soll letztere gelöscht werden?

Ciao
Gerhard

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com