i2c output Modul probleme, schaltet sporadisch auf Hi

Begonnen von e_brandt, 03 Januar 2018, 18:01:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

e_brandt

Hallo, ich bin leider in Sachen FHEM nicht ganz so sicher und habe nun ein kleines Problem was sich wie folgt zeigt:


Ich betreibe eine 8 Kanal Ausgabekarte von Horter und Kalb um ein paar Relais anzusteuern.
Seit einiger Zeit macht diese Karte aber Probleme. Die Karte wird sporadisch abends gegen 21 Uhr von irgendetwas angesteuert und schaltet dann meistens alle Ausgänge auf Hi und schalte somit meine Heizungspumpe ein die mir dann über Nacht meinen Pufferspeicher leer macht. >:(

In Fhem sehe ich aber keine Änderung im Status der Karte und in den log Files, es scheint als ob der Rasp selbst irgendwas macht.
Nun weiß ich leider nicht wo ich angreifen soll um den Fehler zu finden. Weiß jemand eventuell ob man im Rasp selber noch in einem logfile etwas sehen kann oder hat jemand noch eine andere Idee?

Die Pumpe wird einfach über das Zeitschaltuhr Modul gesteuert.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

klausw

du könntest das Loglevel (Verbose) der I2C Module mal auf 5 setzen und schauen ob un die Zeit was drin steht.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Frank_Huber

könnte auch an fehlenden Pull Down Widerständen liegen.
wenn die Ausgänge undefiniert schwingen könnte das auch passieren.
allerdings dann eher nicht alle auf einmal.