Einklappen der uiTables via JavaScript

Begonnen von _Markus_, 02 Januar 2018, 18:24:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

_Markus_

Hallo,

ich habe die meisten meiner FHEM-Regeln nun anhand von DOIF/uiTables mit Templates beschrieben, die ich jeweils instanziiere.
Da mir dadurch die DOIF-Definitionen mit uiTables visuell zu groß geworden sind, habe ich ein kleines JavaScript geschrieben, das sie ein- und auszuklappen erlaubt.
Einfach als custom.js (oder ähnlich) speichern und im FHEMWEB einbinden. Die JS fügt der Status-Zelle ein Click-Event hinzu.


$(document).ready(function() {

if($(location).attr('href').indexOf("detail") < 0) {
$("table.uiTabledoif[uitabid]").parent().parent().hide();
}
$("td[informid]").click(function(){$("table[uitabid=DOIF-"+$(this).attr('informid')+"]").parent().parent().toggle()});

});


Vielleicht hilfts jemandem.

Viele Grüße
Markus

Ellert

Gute Idee, wenn mehrere User Bedarf haben, könnte es in DOIF integriert werden.

Ellert

Folgendes ist noch aufgefallen:

Wenn ein Raum einen weblink enthält, in der mit dem html einer uiTable definiert ist, dann wird der ganze Raum ausgeblendet.

Wenn ein DOIF mit uiTable ein devStateIcon mit einem state:icon:command tripel enthält, dann wird command ausgeführt und die uiTable umgeschaltet.