Fehler bei OWX und xmllist

Begonnen von Tobias, 01 August 2012, 08:16:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

                                                   

Hi,
ich nutze das xmllist Feature. Bisher ohne Probleme. Jetzt habe ich OWX
eingebunden und meine xmllist ist fehlerhaft.
Wie man im Beispiel sieht, fehlt sowohl die Gruppe als auch (sicherlich als
Folgefehler) der folgetagname, alles was im anschließenden Beispiel Fett
markiert ist, fehlt IMHO


        < name="OWX_01_EC297B140000" state="" sets="" attrs="room group
comment alias eventMap fp_Garten fp_Garten.image fp_image icon referenz
schwellwert sensor status unit webCmd">
           
           
           
       
   

------- so sollte es IMHO richtig sein -----------------


  **
        < *OW-Gruppe* name="OWX_01_EC297B140000" state="" sets=""
attrs="room group comment alias eventMap fp_Garten fp_Garten.image fp_image
icon referenz schwellwert sensor status unit webCmd">
           
           
           
        <*OW-Gruppe*/>
   

Dabei ist mir noch folgendes im Log aufgefallen beim Laden von OWX:

2012.08.01 08:11:51 0: Server started (version Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1764 2012-07-28 06:27:09Z rudolfkoenig $, pid 16507)
2012.08.01 08:13:48 3: OWX: opened device /dev/ttyUSB6
2012.08.01 08:13:48 1: OWX: 1-Wire bus master DS2480 detected for the first time
2012.08.01 08:14:00 0: Strange call for typeless OWX_01_EC297B140000: AttrFn
2012.08.01 08:14:00 0: Strange call for typeless OWX_01_EC297B140000: AttrFn
2012.08.01 08:14:00 1: OWX: 1-Wire devices found (OWX_01_EC297B140000)


Angeschlossen ist ein DS1820 (kein DS18B20 oder DS18S20)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

rudolfkoenig

                                                   

> Bisher ohne Probleme. Jetzt habe ich OWX eingebunden und meine xmllist ist
> fehlerhaft.

Ich meine das ist ein OWX (oder Enduser/Einzeiler) Problem, es wurden Geraete
ohne TYPE angelegt, anders gesagt es existieren $defs Eintraege ohne
$defs{name}{TYPE}

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Erstaunlich, weil die 1820er Family ID 10 ist, und nicht 01. Mal sehen, ob
ich noch ein altes 1820 herumliegen habe.

Betreffend die XML-List: Die stammt nicht von mir. Möglicherweise ist dort
irgendwo hart codiert, welche Module FHEM in der Hauptdistribution erkennt
- und dort fehlt OWX eben noch.

Vielleicht kann Rudolf König das fixen.

LG

pah


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Erstaunlich, weil die Family-Id des 1820 nicht 01 ist, sondern 10. Mal
sehen, ob ich noch so ein altes 1820 herumliegen habe.

Betreffend XML-List: Möglicherweise ist irgendwo in dem betreffenden Modul
hart codiert, welche Modulfamilien FHEM erkennt. Und da ist OWX
möglicherweise noch nicht eingetragen.

Hier wäre ein Hinweis von Rudolf König hilfreich.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die beiden Fehler hängen zusammen.

Die 1-Wire Family ID der 1820er ist 10, nicht 01. Ich verstehe nicht so
ganz, wo die 01 herkommt - denn manuell eintragen kann man die nicht.

Bei allen bekannten Family IDs werden selbstverständlich TYPE-Einträge
angelegt, z.B. OWTHERM, OWAD etc.
Auch bei unbekannten, die durch Bus-Suche erkannt werden. Bei denen wäre
der Type dann OWID.

LG

pah


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So sieht das bei mir aus, mit einem 18B20 und zwei 1820



      
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
      

      
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
      

      
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
      

   


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Betreffend die XML-List: Die stammt nicht von mir. Möglicherweise ist dort
> irgendwo hart codiert, welche Module FHEM in der Hauptdistribution erkennt
> - und dort fehlt OWX eben noch.

xmllist ist von mir, und deswegen ist da nix hartkodiert. XmlList ist aber
(genauso wie viele anderen Stellen in fhem) ganz traurig, wenn ein $defs
Eintrag kein TYPE hat, weill dann fhem nicht weisst, welches Modul dafuer
zustaendig sind.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kann ich ja nachvollziehen - aber die ROM-ID, die in der Fehlermeldung
auftaucht, kann es m.E. so nicht geben. Darum hat sie auch kein
zugewiesenes Modul.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Ich check das mal indem ich einfach einen anderen DS1820 (diesmal aber
einen DS18B20, andere DS1820 hab ich nicht mehr) dranhänge...
Irgendwie wurde der aber auch per autocreate erkannt obwohl ich autocreate
disabled hatte :(

On Wednesday, August 1, 2012 10:34:48 AM UTC+2, Prof. Dr. Peter A. Henning
wrote:
>
> Kann ich ja nachvollziehen - aber die ROM-ID, die in der Fehlermeldung
> auftaucht, kann es m.E. so nicht geben. Darum hat sie auch kein
> zugewiesenes Modul.
>
> LG
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

                                                   

So, ich habe es gerade gecheckt. Ohne 1wire Geräte wird dieses ominöse
Gerät erkannt. Kann es an dem Busmaster selbst liegen??
Ein angeschlossener DSP wird korrekt erkannt.
Habe OWX und OWSWITCH nocheinmal neu aus dem svn geladen:

2012.08.01 19:20:15 0: Server started (version Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1764 2012-07-28 06:27:09Z rudolfkoenig $, pid 25835)
2012.08.01 19:21:07 1: OWX: Serial device /dev/ttyUSB6 defined
2012.08.01 19:21:07 1: OWX: 1-Wire bus master DS2480 detected for the first time
2012.08.01 19:21:07 1:
2012.08.01 19:21:19 3: OWSWITCH:   Device OWX_12_F71A7D000000 defined.
2012.08.01 19:21:19 0: Strange call for typeless OWX_01_EC297B140000: AttrFn
2012.08.01 19:21:19 0: Strange call for typeless OWX_01_EC297B140000: AttrFn
2012.08.01 19:21:19 1: OWX: 1-Wire devices found (OWX_12_F71A7D000000,OWX_01_EC297B140000)


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

An was für einem Busmaster hängt denn der Bus ?

Wenn der Algorithmus eine unbekannte 1-Wire ID findet, macht er automatisch
eine Zuweisung zum Modul OWID. Das sichert das System gegen unbekannte
1-Wire-Devices ab.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Das ist der Busmaster vom Kristech Shop -> Eigenbau, mit FT232RL und DS2480
Bus-Master

Warum keine Zuweisung zum OWID Modul erfolgt ist? Ich habe in diesem
Zusammenhang gemerkt, das für ein korrektes autocreate und eine korrekte
Zuweisung zum OWSwitch Modul ich das Modul 21_OWSWITCH.pm erst manuell(!)
reloaden musste. Erst dann(!) wurde die ROMID als OWSwitch erkannt.
Ich denke mal, wenn ich vorher noch ein reload 21_OWID.pm mache, wird diese
unbekannte RomID auch als OWID Type angelegt.

Ist das so beabsichtigt das man die Module erst manuell einladen muss??

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

                                                   

Das ist der Busmaster vom Kristech Shop -> Eigenbau, mit FT232RL und DS2480
Bus-Master

Warum keine Zuweisung zum OWID Modul erfolgt ist? Ich habe in diesem
Zusammenhang gemerkt, das für ein korrektes autocreate und eine korrekte
Zuweisung zum OWSwitch Modul ich das Modul 21_OWSWITCH.pm erst manuell(!)
reloaden musste. Erst dann(!) wurde die ROMID als OWSwitch erkannt.
Ich denke mal, wenn ich vorher noch ein reload 21_OWID.pm mache, wird diese
unbekannte RomID auch als OWID Type angelegt.

Ist das so beabsichtigt das man die Module erst manuell einladen muss??

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Äh - nein.

Funktioniert bei mir (und allen anderen Nutzern) auch korrekt ohne
manuelles Laden.

Und zwar, wenn beim OWX-Adapter der automatische Suchvorgang durchlaufen
wird.

Den kann man auch manuell auslösen, mit

get devices.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com