ESPEASY - Switch

Begonnen von febra, 13 Januar 2018, 20:57:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

febra

Hallo, ich habe eine (wahrscheinlich Anfänger-) Frage, aber ohne Hilfe komme ich so nicht weiter...

Ich möchte einen ESP für eine Lichtschranken-Einbindung in FHEM nutzen. Dazu habe ich unter ESPEasy einen Switch konfiguriert und das Ganze auch unter FHEM eingelesen. So sieht das nun aus in der cfg:

define ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 ESPEasy x.x.x.x 80 espBridge ESPEasy_12E_2_Schalter_1
attr ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 IODev espBridge
attr ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 Interval 300
attr ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 group ESPEasy Device
attr ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 presenceCheck 1
attr ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 readingSwitchText 1
attr ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 room ESPEasy
attr ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 setState 3

wie bekomme ich es nun hin, dass ich den Zustand eines GPIO  (on oder off) in FHEM für eine Schaltaktion nutzen kann ?

ich habe schon mal das hier probiert, aber da muss noch irgendwas fehlen oder falsch sein.
(das Schaltmodul HM_4D4732 mit dem "on-for-timer" ist nur zum Testen der Funktion)

define Test1 DOIF ([ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1:"on"]) (set HM_4D4732 on-for-timer 4) DOELSEIF ([ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1:"off"]) (set HM_4D4732 on-for-timer 1)

vielleich kann mich da jemand erhellen ?



JoWiemann

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

dev0

Damit on-for-timer funktioniert, musst Du mit eventMap den entsprechenden ESPEasy Befehl zuweisen. Jörg hat Dir ja schon den Link zu einem Betrag mit einem Beispiel gepostet. Zur DOIF Syntax kann ich nix sagen, kenne ich nicht.

febra

Danke schonmal für die Hinweise !

Ich habe jetzt folgendes gemacht:

define Test3 notify ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1  set HM_4D4732 on
--> hier schaltet  der HM_4D4732 immer bei Zustandswechsel am ESP (Schalter on oder off)

da ich natürlich bei einer definierten Stellung (on) schalten will, habe ich noch Switch-1: on dazugenommen.
Das wird auch beim Schalten so im Event-Monitor angezeigt. (Switch-1 = Benennung in ESPEasy).

define Test3 notify ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1 Switch-1: on set HM_4D4732 on
--> hiermit passiert nix.

was mache ich hier noch verkehrt ?

febra



dev0

Zumindest ist die regex des notify nicht ok, darf keine Leerzeichen enthalten.

febra

mit dieser Syntax geht es endlich:

ESPEasy_ESPEasy_12E_2_Schalter_1:Switch_1:.1 set HM_4D4732 on

Verwirrend für ungeübte, dass im Wiki steht, dass man die Angaben aus dem Eventmonitor kopieren kann.
Da stehen die Leerzeichen drin und deshalb geht es nicht.

Trotzdem Danke für die Antworten.

febra

dev0

Ich kenne den Wiki-Artikel nicht, ich vermute aber, dass gemeinst ist, dass Du die Zeile markierst und dann den /create/Modify Button klicken sollst.