Tipp: Notizen in FHEM

Begonnen von broadway, 26 Februar 2013, 15:51:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

broadway

Um meine ToDo Liste immer parat zu haben, binde ich den kostenlosen Notizzettel von shrib.com als weblink ein.

Unter http://shrib.com/BeliebigerBezeichner kann man sofort Notizzettel erstellen, keine Anmeldung erforderlich. Allerdings sollte man keine wichtigen Informationen speichern, der Notizzettel kann von jedem eingesehen und geändert werden, der den Link kennt.

Nimmt man allerdings einen langen, kryptischen Namen ist dies ziemlich unwahrscheinlich und es soll ja auch nur für Notizen sein.


define ToDo weblink iframe http://shrib.com/FHEM
attr ToDo htmlattr width="600" height="600"
attr ToDo room ToDo



(siehe Anhang / see attachement)
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

ArminK

Coole Sache! Wenn das bei mir mal bald alles richtig funktioniert mit Tablet als Fhem-Bedienteil könnte man da auch wunderbar die Einkaufsliste integrieren! Wenn sich die Farben noch an den darksytle anpassen lassen würden wärs perfekt!
Raspberry Pi 3B mit fhem 5.8;1xCUL USB, 2xCUNO, 1xCUL Raspi über Fhem2Fhem, 2xHMLAN; diverse Homematic und FS20-Komponenten; 7 x Sonos-Player; diverse Eigenbauten mittels FS20 WUE, ESPEasy, MQTT, MySensors

punker

Danke für den Tip!
Einfach aber Gut!
LG

Dieter

The truth is out there!

broadway

Da hat schon jemand die Notiz geändert... ;)
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

LaLeLu

Schöne einfache Anwendung!

Danke
LaLeLu

Fhem Release: 5.6 auf RaspberryPI B (wheezy)
1xFB7390, 1xCUL, 1xHM-CFG-LAN, 4xFHT, 25xFS20 (inkl. PIRA), 18xCUL_HM, 5xCUL_WS, 2xSONOS-Player, calendar, floorplan

klausdor

finde ich gut.

wie bekommt man einen Link auf Evernote hin?

Grüße
Klaus
-------------------------------
Raspi2 mit V6.1; HMLAN; CUL868; FHT80TF-2; HM-CC-RT-DN und andere HM-Komponenten; 5x DECT200; xTrend9200_enigma2; diverse WLAN-Plugs

broadway

Evernote erfordert im Gegensatz zu shrib.com einen login.

Man kann sich aber bei evernote für eine Notiz eine öffentliche url geben lassen und diese dann in den weblink einsetzen. Dann nur lesender Zugriff.
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

ChHerrm

Hallo, auch wenn das Thema hier schon ein bisschen länger her ist, bin ich heute darauf aufmerksam geworden und finde das noch interessant. Über shrib funktioniert das ja wirklich angenehm einfach, großes Lob schon mal dafür! :) aber ich hätte gern die Möglichkeit, auch von Samsunggeräten ohne die FHEM-Seite Notizen zu machen und schneller einzusehen. Ist es also möglich über shrib oder einen änhlichen Anbieter die Infos direkt auf dem Smartphone (wie bspw. bei S Memo) und auf fhem sehen zu können?

hartenthaler

Ich bin auch zufällig hier gelandet und finde die Anwendung super einfach, insbesondere da man kein "Save" drücken muss (und vergessen kann). Habe den Link auf meinem iPhone auf den HomeScreen gelegt und wie hier beschrieben in fhem integriert. Ergibt ein sehr einfach zu nutzendes schwarzes Brett für die kleinen Nachrichten wie "Dneke an den Müll" oder "Bin beim Friseur". Nur die Werbung stört. Na gut, irgendwovon muss der Entwickler ja auch leben.

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem etwas strukturierterem ToDo-Tool. Ich möchte aus fhem heraus ToDo-Punkte erzeugen, also etwa "Wäsche aufhängen" sobald die Waschmaschine "habe fertig" meldet, oder wenn eine Pflanze gegossen werden will (FlowerPower), dann soll "Kaktus gießen" erscheinen. Die Aufgaben sollten so etwas kennen wie: was/wer/bis wann/mit welcher Priorität. Und die Punkte müssen sich in einem kleinen Fenster auf einem Display darstellen lassen. Und es muss eine Möglichkeit geben die Punkte als erledigt zu markieren, entweder manuell oder etwa beim Blumengießen automatisch durch die Pflanze sobald sie ihr Wasser bekommen hat. Gibt es ein ToDo-Tool mit einer entsprechenden API?
fhem 5.8 auf RaspberryPi 3 mit HMLAN und CCU2, ZWave, JeeLink, FHZ1000 für FS20, HMS, Fritz!Box, Fritz!DECT200, Harmony, Sonos, hue, netatmo, SSCam, Wetter- und Verkehrsmodule, Chat-Bot mit RiveScript/Telegram, IFTTT, pushover, ...

marvin78


Ma_Bo

Ich nutze auch wunderlist, das funktioniert wunderbar für deine Beschriebenen Fälle hartenthaler.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

fabse

gibt es mittlerweile eine API für Google Keep?????

marvin78

Nein. Gibt es nicht. Wird es vermutlich nicht geben. Es gibt ein paar instabile Lösungen, auf Keep zuzugreifen, das ist aber keine Alternative zu einer API.

Ich empfehle, wie auch im anderen Thread, in dem du das gefragt hast, todoist und das entsprechende FHEM-Modul.