Neue Fußbodenheizungsregelung HmIP-FAL230 - Was denkt ihr?

Begonnen von C1500, 05 September 2016, 08:20:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

#15
muss es denn wirklich ein Hutschienen gehäuse sein wenn es in den heizungsverteiler kommt? eigentlich würde doch die tragschiene selber reichen. die gibt es als meterware.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Morgennebel

Das Gehäuse schützt aber zusätzlich bei einem Wasser austritt und vor Berührungen (Kinder, Tiere).

Ansonsten hast Du Recht,

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

justme1968

#17
kinder haben da drin nichts verloren :)

bei wasser könnte es schützen. je nach gehäuse und je nach sonstigem aufbau.

wie wäre es die tragschiene über kopf unter die oberseite zu montieren und die aktoren daran zu hängen? auf dem foto schaut es aus als könnte das passen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stril

Hallo!

Deswegen überlege ich, ob eine 24V Lösung nicht sinnvoller, da sicherer wäre.
Wie seht ihr das?

Stril

Hallo!

Ich habe mir jetzt mal einen HmIP-FAL230 gekauft, um mir das Ganze genauer anzuschauen.

Aktueller Stand:
- Es wird mit PWM geregelt - angeblich selbstlernend
- Die Unterstützung aus FHEM heraus ist (hoffentlich) dann über die CCU2 möglich - aktuell jedoch NICHT. Eq3 schrieb, diese "Funktionalität" wäre erst mit dem Firmwareupdate Ende Herbst möglich.
- HmIP-FAL hat keine "Außenanbindung" in Form von Außentemperatursensor, Wetterdaten oder ähnlich

Grüße
Phil

suchmich1983

Ich greife dieses Thema noch mal auf. Hast du hier weitergemacht? Wenn ja, wie?

Danke und Grüße
Christian