Hauptmenü

Reichweite Cul

Begonnen von Guest, 07 August 2012, 15:39:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

sagt mal wie ist eure reichweite beim CUL ??? im Garten selbst Pool etc
brauch ich gar nichts inastallieren da er das nicht erkennt. noch nicht mal
mehr auf der terasse den tep. Sensor schafft er. Gibt es noch möglichkeiten
am Cul was einzustellen deshalb??


Gruß

Andre

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> sagt mal wie ist eure reichweite beim CUL ???

Gibts zu diesem Thema noch keinen fhemwiki Eintrag?

Nach Installation ist der CUL auf maximale Empfindlichkeit eingestellt, beim
Senden kann man noch was drehen, obwohl das selten ein Problem ist. Empfang
wird sehr stark durch Anzahl der Zwischenwaende bzw. deren Materialien
beeinflusst, und auch die Lage oder Ausrichtung der Sender im Vergleich zum
Empfaenger ist wichtig, +-10cm machen viel aus. Danach kommt die Antenne, fuer
Messungen mit unterschiedlichen Antennen/Parameter siehe culfw/docs/FREQTEST*.

Messungen mit Lage/Ausrichtung wuerde ich jedem Empfehlen: Antenne ausrichten,
fhem Neustarten (shutdown restart), Zeitraum abwarten (z.Bsp. eine Stunde),
empfangene Pakete zaehlen (list .* CUL_MSGCNT) und wieder von vorne anfangen :)
Die RSSI Werte kann man mit Vorsicht auch zur Rate ziehen.

Beim schlechten Empfang kann man auch einen weiteren CUL im RFR Modus als
Repeater in betracht ziehen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo Rudolf

danke vorab für deine Infos. werde es probieren damit. habe im Fhemwiki
nicht sgefunden. Muss ehrlich auch sagen steige da im Wiki nicht wirklich
durch. für mich ist es nicht so einfach dort zurecht zu kommen. und ja ich
gestehe es mir ein das ich aufgrund fehlender erfahrung hier schneller
nachfrage. trotzdem danke schonmal.

gruß
Andre

Am Dienstag, 7. August 2012 16:23:13 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > sagt mal wie ist eure reichweite beim CUL ???
>
> Gibts zu diesem Thema noch keinen fhemwiki Eintrag?
>
> Nach Installation ist der CUL auf maximale Empfindlichkeit eingestellt,
> beim
> Senden kann man noch was drehen, obwohl das selten ein Problem ist.
> Empfang
> wird sehr stark durch Anzahl der Zwischenwaende bzw. deren Materialien
> beeinflusst, und auch die Lage oder Ausrichtung der Sender im Vergleich
> zum
> Empfaenger ist wichtig, +-10cm machen viel aus. Danach kommt die Antenne,
> fuer
> Messungen mit unterschiedlichen Antennen/Parameter siehe
> culfw/docs/FREQTEST*.
>
> Messungen mit Lage/Ausrichtung wuerde ich jedem Empfehlen: Antenne
> ausrichten,
> fhem Neustarten (shutdown restart), Zeitraum abwarten (z.Bsp. eine
> Stunde),
> empfangene Pakete zaehlen (list .* CUL_MSGCNT) und wieder von vorne
> anfangen :)
> Die RSSI Werte kann man mit Vorsicht auch zur Rate ziehen.
>
> Beim schlechten Empfang kann man auch einen weiteren CUL im RFR Modus als
> Repeater in betracht ziehen.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 07.08.2012 16:23, schrieb Rudolf Koenig:
> Die RSSI Werte kann man mit Vorsicht auch zur Rate ziehen.

Im contrib gibt's auch den RSSIMonitor.pl. Bedienungsanleitung am Anfang
derselben Datei.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!