Hauptmenü

RaspBee in FHEM einbinden

Begonnen von Peter_Mayr, 14 November 2017, 21:13:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ephor

#30
Hey,

habe das gleiche Problem. Noshutdown habe ich auf 1, hilft zumindest bei mir nicht...

Beste Grüße
Daniel

EDIT: Auch das Erlauben des "Verbinden von Apps" im Gateway selbst bewirkt keine Änderung. Ebenso habe ich das Anlegen der Bridge mit 127.0.0.1 als auch der Raspberry IP jeweils mit und ohne Port 8080 versucht - alles ohne Erfolg...

Ephor

Hallo zusammen,

bei mir wurden die Zigbee Geräte letztlich in FHEM angelegt, als ich HttpUtils auf 1 gesetzt habe. Jetzt ist mein FHEM allerdings nicht mehr über den Browser erreichbar...

Suche gerade die Lösung dazu hier: https://wiki.fhem.de/wiki/HttpUtils

Beste Grüße
Daniel

MadMax-FHEM

Bleib mal bitte in einem Thread mit dem Problem oder eröffne einen neuen...

Macht es dir und den "Helfern" einfacher...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)