DevStateIcon wird nicht angezeigt

Begonnen von realkeule, 11 Januar 2018, 23:33:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

realkeule

da fast alles automatisiert ist, weiß ich nicht seit wann, aber da ich aber mein fhem verschönern will ist mir aufgefallen das keins meiner DevStateIcons angezeigt wird.

beispiel gerät:
define EZ2 SOMFY xxxxxx xx xxxx
attr EZ2 IODev nanoCUL
attr EZ2 alias Esszimmer klein
attr EZ2 devStateIcon Öffnen:fts_shutter_down Schließen:fts_shutter_up stop:fts_shutter_updown
attr EZ2 eventMap /go-my:MY/ /on:Schließen/ /off:Öffnen
attr EZ2 group Rolladen
attr EZ2 icon fts_shutter_updown
attr EZ2 model somfyshutter
attr EZ2 repetition 3
attr EZ2 room Esszimmer,Haus
attr EZ2 webCmd MY:Schließen:Öffnen


da wo das icon sein sollte ist text.

define HM_Schalter_Aussentuer HMCCUDEV xxxxxxxxx
attr HM_Schalter_Aussentuer IODev CCU
attr HM_Schalter_Aussentuer devStateIcon 0:off 1:on
attr HM_Schalter_Aussentuer icon control_on_off
attr HM_Schalter_Aussentuer room Homematic
attr HM_Schalter_Aussentuer stateFormat Vorgarten 1.STATE, Türlicht 2.STATE


und hier erscheint noch nicht mal text. wenn ich richtig verstanden habe sollte der text da stehen wenn das icon nicht gefunden wird. btw mit einem icon geht es auch nicht.
Somfy
Ebus

KernSani

was steht denn im Attribut iconPath deiner FHEMWEB-Instanz?
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Otto123

Also ich habe das so verstanden: Was vor dem : steht ist der Status des Gerätes, wenn der stimmt wird das Icon nach dem : angezeigt.
Gib doch mal ein list EZ2
ist der Status Öffnen oder Schließen oder stop ?

Gruß Otto

ZitatevStateIcon
Erste Variante:
Leerzeichen getrennte Auflistung von regexp:icon-name:cmd Dreierpärchen, icon-name und cmd dürfen leer sein.
Wenn der Zustand des Gerätes mit der regexp übereinstimmt, wird als icon-name das entsprechende Status Icon angezeigt, und (falls definiert), löst ein Klick auf das Icon das entsprechende cmd aus. Wenn fhem icon-name nicht finden kann, wird der Status als Text angezeigt. Beispiel:
attr lamp devStateIcon on:closed off:open
attr lamp devStateIcon on::A0 off::AI
attr lamp devStateIcon .*:noIcon
Anmerkung: Wenn das Icon ein SVG Bild ist, kann das @colorname Suffix verwendet werden um das Icon einzufärben. Z.B.:
attr Fax devStateIcon on:control_building_empty@red off:control_building_filled:278727
Falls cmd noFhemwebLink ist, dann wird kein HTML-Link generiert, d.h. es passiert nichts, wenn man auf das Icon/Text klickt.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

realkeule

hallo,
die state icon im EZ2 gehen. ich glaube das man es vermeiden sollte ein stateicon auf einen eventmap zu "machen"
allerdings hier:
define HM_Schalter_Aussentuer HMCCUDEV xxxxxxxxx
attr HM_Schalter_Aussentuer IODev CCU
attr HM_Schalter_Aussentuer devStateIcon 0:off 1:on
attr HM_Schalter_Aussentuer icon control_on_off
attr HM_Schalter_Aussentuer room Homematic
attr HM_Schalter_Aussentuer stateFormat Vorgarten 1.STATE, Türlicht 2.STATE


geht das icon nur wenn ich ein stateFormat angebe. das ist aber ein schalter mit 2 kontakten. ist eine ausgabe von 2 stateIcon nicht möglich?

grüße

Somfy
Ebus

Otto123

Moin,

meine Schalter mit zwei Kontakten haben auch zwei Kanäle. Und als Schalter verwende ich beide Kanäle separat. Und die haben separate DevStateIcons

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz