EspEasy und IR-Send Device verschwindet

Begonnen von Decki, 24 Januar 2018, 14:51:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Decki

Hallo,
habe 2 Geräte (NodeMCU) mit Espeasy konfiguriert und funktionieren.
Habe den zweiten mit IR Sendediode ausgestattet und konfiguriert. In Fhem habe ich das Device dann auch gesehen.
Habe mit irsend dann den IR-Code gesendet und mit Handy überprüft und konnte sehen, dass die LED flackert.
Habe dann auch noch ein Dummy und ADC angelegt, damit ich alle 3 in Fhem sehe und sie waren auch da..
Soweit alles gut.
Dann verscwand das IR-TV-Mute Device in fhem, aber in der "Espeasy Webseite" ist es noch zu sehen. Ich entfernte die 2 anderen aus fhem und entfernte die Stromversorgung. Danach wieder angeschlossen und die 2 anderen Devices des NODEMCU´s waren sofort wieder da. Nur mein IR-Send Device nicht. Es empfängt ja nur Daten von der ESP-Bridge und sendet den IR-Code per LED. Soweit habe ich es verstanden. Nur warum wurde es anfangs automatisch erzeugt und danach kommt es nicht mehr. Habe dann noch den Device-Namen in der EspEasy Weboberfläsche geändert, aber ohne Erfolg. Firmware ist 2.0 20180119.
Hat hier jemand eine Idee dazu?
Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy

dev0

Lass vom ESP einfach einen zusätzlichen Wert an FHEM senden, dann wird das Device automatisch angelegt. alternativ das Device selbst anlegen, siehe command ref.

Decki

Danke für deine Hilfe.
Es war mein Fehler. War im Room Unsorted und es war gestern abend mal wieder spät. Das ganze funktioniert nun einwandfrei.
In der  Log Anzeige unter Tools sieht man den empfangenen Code sowohl in hex als auch dezimal. Nur den Protokolltyp wird nicht angezeigt.

Beim senden dann den Typ und den umgerechneten hex wert und die Bitlänge angeben.
irsend RC5 542 12 für Lautsprecher aus.
und irsend RC5 d42 12 für Lausprecher an.
Empfänger ist ein Toshiba HD-S1 Sat Receiver, falls jemand den gleichen hat.
Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy