Hauptmenü

Kein Log beim Update

Begonnen von heiko.ne, 29 Januar 2018, 21:06:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heiko.ne

Halo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Befehl "update" kein Verlaufsprotokoll anzeigt, sobald ich ihn ausführe.
Ein "update check" liefert zuvor zwar z.B.:
Zitatfhem
List of new / modified files since last update:
UPD ./CHANGED
UPD ./MAINTAINER.txt
UPD ./fhem.pl
UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
UPD FHEM/10_EnOcean.pm
UPD FHEM/10_pilight_ctrl.pm
UPD FHEM/20_FRM_IN.pm
UPD FHEM/33_readingsGroup.pm
UPD FHEM/37_NotifyAndroidTV.pm
UPD FHEM/57_CALVIEW.pm
UPD FHEM/71_YAMAHA_NP.pm
UPD FHEM/74_Unifi.pm
UPD FHEM/93_DbLog.pm
UPD FHEM/98_HMinfo.pm
UPD FHEM/98_HTTPMOD.pm
UPD FHEM/98_TRAFFIC.pm
UPD FHEM/98_fhemdebug.pm
UPD FHEM/HMConfig.pm
UPD docs/commandref_frame.html
UPD docs/commandref_frame_DE.html
UPD www/images/fhemSVG/sonos_play1.svg
UPD www/pgm2/fhemdoc_modular.js

New entries in the CHANGED file:
  - feature: 33_readingsGroup: added german commandref (by HomeAuto_User)
  - feature: 10_pilight_ctrl: support bh1750 illuminance sensor
  - feature: 71_YAMAHA_NP: Added player readings support for
                           airplay and spotify inputs.
  - change:  93_DbLog:V3.8.0, log events containing pipe "|" possible
  - bugfix:  98_TRAFFIC: v1.3.5, fixed return readings in DbLog_SplitFn
  - feature: attr: -a and -r Options added (Forum #83414)
  - feature: 20_FRM_IN: added Firmata 2.5 feature PIN_MODE_PULLUP
                        note: requires perl-firmata 0.64
  - change:  74_Unifi: SSIDs-Readings and drop-downs use goodReadingName()

fhemrollo
nothing to do...

Aber dann erscheint kein Verlauf (siehe Bild im Anhang).

Das Update wird jedoch korrekt durchgeführt.

Wer kann dazu Rat geben?

Gruß
Heiko


Otto123

geht der Eventmonitor sonst?
Da gab es immer wieder Probleme mit Virenscannern...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

KernSani

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

heiko.ne

Ok. Danke für die Hinweise, aber weder longpoll 1 noch longpoll websocket lösen das Problem.

Wer hat noch eine Idee?

isy

Hast du einen anderen Browser mal probiert?
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Wernieman

Und eben mal: einen anderen PC?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Hollo

Bei mir schaltet das WebIf derzeit nicht einmal auf den Event Monitor um.
Irgendwann steht da dann mal "nothing to do".
Liegt vermutlich an irgendeinem Firefox Update, denn im WebIf aktualisiert sich auch nichts mehr von selbst.  :-\
Wobei sich mein RSS-Tablet momentan ebenfalls recht zäh anfühlt, aber vielleicht liegt das auch alles an ganz anderen Dingen..?
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"